Navorska tree » Lois Bernice Kerr (1920-1966)

Persönliche Daten Lois Bernice Kerr 

  • Sie ist geboren am 25. September 1920 in Ainsworth, Washington Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Cathy Jo Chink, Barbara Fuller DeLuka, Brett Adams; Rachel Keller
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1966 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, sie war 45 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Mai 1966 in Minneapolis, Hennepin Co., MN (Oak Hill Cem.).
  • Ein Kind von Owen Guthrie Kerr und Orpha O'Keefe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2024.

Familie von Lois Bernice Kerr

Sie ist verheiratet mit Earling (Earl) Russell Adams.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Michael Kerr Adams  1940-2020 
  2. Barbara Jean Adams  1942-2019 


Notizen bei Lois Bernice Kerr

Lois Bernice Kerr

Sources: Author: Cathy Jo Chink Cathy Jo Chink; BarbaraFullerDeLukaBarbaraFullerDeLuka; AdamsBrettAdamsBrett; Title: "Lois Bernice Kerr," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Oct MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTXZ-5QH

"... Lois Bernice Kerr Last Changed: July 8, 2017 Brett Adams Sex Female ...

Birth 25 September 1920 Ainsworth, Washington, Iowa, ... Reason: "Iowa, County Births" Record information - matches individual. Last Changed: January 9, 2019 Brett Adams

Death 5 May 1966 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: October 7, 2021 Barbara DeLuka

Burial Oak Hill Cemetery, Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: October 7, 2021 Barbara DeLuka

Spouses & Children

Earling Russell Adams Male 1918-1990 9KGM-J2G [<-blood rel.]
Lois Bernice Kerr Female 1920-1966 LTXZ-5QH
No Marriage Events

Children (2)

[1] Michael Kerr Adams Male 1940-2020
[2] Barbara Jean Adams Female 1942-2019

Parents & Siblings

Owen Guthrie Kerr Male 1889-1962 LR86-MS6
Orpha O'Keefe Female 1897-1993 L7DG-2SR
No Marriage Events

Children (4)

[1] Lois Bernice Kerr Female 1920-1966 LTXZ-5QH [<-oo Earling Russell Adams]
[2] Betty Jean Kerr Female 1922-2006
[3] Richard Owen Kerr Male 1924-2014
[4] Joan 'Jodi' Kerr Female 1929-1972"

Author: Keller, Rachel; Title: "Lois Bernice Adams," (Publication site: Minneapolis MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Sept MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/135639591/lois-bernice-adams

"Photo [Lois' stone] added by Jsand5442

Lois Bernice Adams Birth 25 Sep 1920 Death 5 May 1966 (aged 45) Hennepin County, Minnesota, USA Burial Oak Hill Cemetery Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 44.895359, Longitude: -93.2861633 Plot 2nd Addition, Block 25, Lot 4, Grave 6 Memorial ID 135639591

Inscription Mother Faith Is Hope In Things Unseen

Gravesite Details purchaser: Michael Adams...burial 07 May 1966. Mothers maiden name: O'Keefe

Parents
[photo-man] Owen Guthrie Kerr 1889-1962
[photo-Orpah's stone] Orpha O'Keefe Kerr 1897-1993

Spouse
[photo-Earl's military-style stone] Earl Russell Adams 1918-1990

Siblings

[photo-Betty's stone] Betty Jean Kerr Fuller 1922-2006
[photo-plaque on colombarium shared with Genevieve M Kerr] Richard Owen Kerr 1924-2014
[photo-Joan's stone] Joan Pyrle Wiemals 1929-1972

Flowers
Left by bob tarte on 8 Jul 2022

5Th Cousin 1x removed Left by Barbara Wilcox on 7 Jun 2021

Created by: Rachel Keller Added: Sep 9, 2014 Find a Grave Memorial ID: 135639591"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Bernice Kerr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Bernice Kerr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Bernice Kerr

Orpha O'Keefe
1897-1993

Lois Bernice Kerr
1920-1966



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1920 lag zwischen 11,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
    • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 10. August » Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1966 lag zwischen 10,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Aus den Fußballabteilungen von Turbine Erfurt und BSG Optima Erfurt wird der FC Rot-Weiß Erfurt gegründet.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
    • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
    • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
    • 19. April » Die Erstausstrahlung der Satire Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas im Deutschen Fernsehen ruft teilweise Empörung hervor.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1966 lag zwischen 3,8 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Indien wird die von der Kongresspartei nominierte Indira Gandhi zur ersten Premierministerin gewählt. Sie übernimmt das Amt des einige Tage zuvor unerwartet verstorbenen Lal Bahadur Shastri, in dessen Kabinett sie Informationsministerin war. Nach Sirimavo Bandaranaike (Ceylon) ist Indira Gandhi die zweite Staatschefin in Asien.
    • 20. Januar » In Berlin-Köpenick wird der Fußballverein 1. FC Union Berlin gegründet, nachdem sich der FDGB-Vorsitzende Herbert Warnke für einen zivilen Verein der Werktätigen eingesetzt hat.
    • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 18. Juli » Die Gemini 10-Mission startet mit John Young und Michael Collins an Bord.
    • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47030.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lois Bernice Kerr (1920-1966)".