Navorska tree » Katherine Beaumont (1532-1582)

Persönliche Daten Katherine Beaumont 

  • Sie ist geboren im Jahr 1532 in Hunsdon, Herts.
  • Sie wurde getauft in St. Alban's, Herts..
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Anne Salazar, Marie Sandhal, Nathan Matthew Barrett, et al.
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1582 in Hunsdon, Herts, sie war 50 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Juli 1582 in St. Albans, St. Albans Dist., Herts.(St. Albin's Cathederal).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2024.

Familie von Katherine Beaumont

Sie ist verheiratet mit William Lawrence.

Sie haben geheiratet am 25. November 1559 in Abbey, Saint Albans, Hertford, Eng, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Lawrence  1557-1621 


Notizen bei Katherine Beaumont

Katherine Beaumont

Sources: Author: Salazar, Anne; Sandhal, Marie; Barrett, Nathan Matthew; et al.; Title: "Katherine Beaumont," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ18-FZT

"... Katherine Beaumont Reason: NOT from the Neville/Beaumont line from a different county in England. See the Beaumont book for these other lines. This Katherine Beaumont's parents are not known by any reliable, scholarly source Last Changed: May 19, 2024 M. Boyden Sex Female Last Changed: April 25, 2018 M. Boyden

Birth 1532 Hunsdon, Hertfordshire, England ... Last Changed: August 17, 2024 Andrea Barlow Rounds

Christening Saint Albans, Hertfordshire, England Last Changed: July 20, 2024 M. Boyden

Death 10 July 1582 Hunsdon, Hertfordshire, England ... Last Changed: August 17, 2024 Andrea Barlow Rounds

Burial 1582 Saint Alban's Cathedral St Albans, St Albans District, Hertfordshire, England Last Changed: December 11, 2023 Robert P. Campbell

Spouses & Children Preferred

William Lawrence Male 1532-1584 MKRB-V2D [<-ancestor]
Katherine Beaumont Female 1532-1582 LJ18-FZT [<-ancestress]
Marriage 25 November 1559 St Albans, Hertfordshire, England

Children (4)

[1] Margaret Lawrence Female 1557-1621 4YZ5-NW5 [<-ancestress]
[2] John Lawrence Male 1561-1609
[3] Thomas Lawrence Male 1568-1593
[4] Elizabeth Lawrence Female 1572-1640

William Lawrence Male -1582 GTJD-8JF
Katherine Beaumont Female 1532-1582 LJ18-FZT [<-ancestress]
No Marriage Events

Children (1)

[1] John Lawrence Male 1509-Deceased

Brief Life History

NO primary source gives this Katherine Beaumont parents!. DUGALD's VISITATIONS REFUTES RELATIONSHIP of this KATHERINE BEAUMONT to RICHARD BEAUMONT & KATHERINE NEVILLE who had only 3 children: Richard, Edwardus and Rosamond.— NO Katherine. See J. W. Clay, "Dugdale's Visitation of Yorkshire," v. 3, (Exeter: William Pollard & Co., 1917), p 220, https://archive.org/details/dugdalesvisitati03dugd/page/220/mode/2up?view=theater.

Last Changed: January 30, 2023 M. Boyden"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Beaumont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Beaumont

Katherine Beaumont
1532-1582

1559

William Lawrence
1532-< 1584


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der Waffenstillstand von Jam Zapolski beendet den Livländischen Krieg. Der russische Zar Iwan der Schreckliche überlässt Livland der polnisch-litauischen Krone unter Stephan Báthory.
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
    • 6. Oktober » Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1584 » Francis Throckmorton, Verschwörer gegen Elizabeth I. von England
  • 1584 » Wilhelm I., der Schweiger, Fürst von Oranien, Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg, Statthalter der Niederlande
  • 1585 » Anna Witthovedes, Opfer der Hexenverfolgung in Soest
  • 1588 » Edwin Sandys, Erzbischof von York
  • 1590 » Karl II., Erzherzog von Innerösterreich
  • 1591 » Anna, Prinzessin von Hessen und Pfalzgräfin von Zweibrücken

Über den Familiennamen Beaumont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beaumont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beaumont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beaumont (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47029.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Katherine Beaumont (1532-1582)".