Navorska tree » Thomas Corcoran Wheeler (1917-1997)

Persönliche Daten Thomas Corcoran Wheeler 


Familie von Thomas Corcoran Wheeler

Er ist verheiratet mit Florence Edna "Peg" Johnson.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1938 in LaGrange Co., IN, er war 20 Jahre alt.


Notizen bei Thomas Corcoran Wheeler

Thomas Corcoran Wheeler

Sources: Author: Wheeler, Jackie; Michel, Chris; Thomas, Christian; et al.; Title: "Thomas Corcoran Wheeler," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9K8T-TSX

"... Thomas Corcoran Wheeler Reason: Find a Grave data of Charles Hiram Wheeler 1890 Last Changed: September 2, 2015 [NN-anonymous, pseudonym-C. S. M. MyGen] Sex Male Last Changed: December 3, 2017[NN-anonymous, pseudonym-C. S. M. MyGen]

Birth 17 Oct 1917 Detroit, Wayne, Michigan, USA Last Changed: February 25, 2018 Chris Michel

Death 06 Aug 1997 South Bend, St. Joseph County, Indiana, USA Last Changed: February 25, 2018 Chris Michel

Burial Alabama, ... Reason: Data found on Find a Grave Memorial# 81093297 for Thomas Corcoran Wheeler 1917 say cremated, ashes given to family or friend. Has since been interned. Not sure cemetery. --JW Last Changed: January 22, 2023 Jackie Wheeler

Residence 1920 Pittsburgh Ward 7, Allegheny, Pennsylvania, ...
Residence 1930 Pomona, Los Angeles, California, ...
Residence 1935 Detroit, Wayne, Michigan, ... [from 1940 census]
Social Program Application April 1937
Residence 21 May 1938 Mongo, , Indiana
Residence 1940 Ward 1, South Bend, Portage Township, St. Joseph, Indiana, ...
Military Draft Registration 16 Oct 1940 South Bend, St. Joseph, Indiana, ...
Residence 15 April 1950 South Bend, St. Joseph, Indiana, ...
Previous Residence South Bend, St. Joseph, Indiana, ...

No Children

WWII Service 36th Engineer Combat Regiment

Spouses & Children

Thomas Corcoran Wheeler Male 1917-1997 9K8T-TSX
Florence Edna Johnson Female 1918-1993 KNB2-YHG [<-blood rel.]
Marriage 21 May 1938 LaGrange, Indiana, ...

Children (0)

Thomas Corcoran Wheeler Male 1917-1997 9K8T-TSX [<-oo Florence Johnson]
Mary Katherine Schrader Female 1919-2003
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

Charles Hiram Wheeler Male 1890-1952 KGLF-CPB [<-Florence Johnson's f-i-l]
Winifred M Corcoran Female 1886-1936 9K8T-TS2 [<-Florence Johnson's m-i-l]
Marriage 24 Apr 1911 Lansing, Ingham, Michigan

Children (5)

[1] Jack William Wheeler Male 1914-1990
[2] Josephine Marion Wheeler Female 1916-1916
[3] Thomas Corcoran Wheeler Male 1917-1997 9K8T-TSX [<-oo Florence Johnson]
[4] Charles Eugene Wheeler Male 1922-2007
[5] Alice Marion Wheeler Female 1925-2006"

Author: Wheeler, NN (Christian name not given); Title: "Thomas Corcoran Wheeler," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Nov MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/81093297/thomas-corcoran-wheeler

"Photo [Tomas' military-style stone] added by bill3262

Thomas Corcoran Wheeler Birth 17 Oct 1917 Michigan, USA Death 1997 (aged 79-80) South Bend, St. Joseph County, Indiana, USA Burial Cremated, Ashes given to family or friend Memorial ID 81093297

Served in WWII. He and Mary never had any children.

36th Engineer Combat Regiment - 5 amphibious assault landings to support D-Day and built bridges afterwards. Earned nickname from German's at Anzio "Little Seahorse Division" - Stay Rugged - Fighting Seahorses

(Update: Ashes were interred. Can't seem to find the proper cemetery. Will update as soon as I can figure it out.)

Parents
[photo-man] Charles Hiram Wheeler 1890-1952
[photo-Conroy/Corcoran family memorial stone] Winifred M. "Winnie" Corcoran Wheeler 1886-1936

Spouse

[photo-Mary's stone] Mary Katherine Schrader Wheeler 1919-2003

Siblings

[photo-grave marker shared with E. Jean Wheeler [Jean's is pre-need] Jack W. Wheeler 1914-1990
Josephine Marion Wheeler 1916-1916
[photo-Charles's military-style stone] 1LT Charles E Wheeler 1922-2007
[photo-stone shared with Robert E. Schrack] Alice Marion Wheeler Schrack 1925-2006
[photo-Jerry's stone] Jerry Ralph Wheeler 1938-2001

Left by Nancy Wheeler on 16 Oct 2015
Left by Wheeler7514 on 27 Nov 2011

Created by: Wheeler7514 relative niece/nephew Added: Nov 27, 2011 Find a Grave Memorial ID: 81093297"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Corcoran Wheeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Corcoran Wheeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Corcoran Wheeler

Thomas Corcoran Wheeler
1917-1997

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1917 lag zwischen 5,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1938 lag zwischen 6,8 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
    • 4. September » Das Internationale Olympische Komitee entscheidet sich nach der einseitigen Absage Tokios bei den Olympischen Spielen 1940 für St. Moritz (Schweiz) und Helsinki (Finnland).
    • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
  • Die Temperatur am 6. August 1997 lag zwischen 16,3 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In Prag wird die Deutsch-Tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung unterzeichnet.
    • 24. Februar » Miloš Forman gewinnt bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Goldenen Bären.
    • 6. Mai » Der israelische Staatspräsident Ezer Weizmann und Palästinenserführer Jassir Arafat treffen einander am Grenzübergang Erez zwischen Israel und dem Gazastreifen zu Gesprächen über Sicherheitskooperationen.
    • 10. Mai » Bei einem Erdbeben im Ostiran, das mit einer Stärke zwischen 7,1 und 7,5 auf der Richterskala angegeben wird, kommen je nach Quelle zwischen 1500 und 4000 Menschen ums Leben.
    • 6. September » Die kleinen Uranus-Monde Caliban und Sycorax werden von Brett J. Gladman, Phil Nicholson, Joseph A. Burns und John J. Kavelaars mit Hilfe des 5 m-Spiegelteleskops des Hale-Observatoriums entdeckt.
    • 21. September » Das neu gegründete Wahlbündnis Akcja Wyborcza Solidarność von Marian Krzaklewski siegt bei den Parlamentswahlen in Polen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1995 » André Fleury, französischer Komponist und Pianist, Organist und Musikpädagoge
  • 1995 » George Svendsen, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1996 » Bud Svendsen, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1997 » Jürgen Kuczynski, deutscher Historiker und Wirtschaftswissenschaftler in der DDR
  • 1998 » André Weil, französischer Mathematiker
  • 1998 » Leo Aario, finnischer Geograph und Geologe

Über den Familiennamen Wheeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheeler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46977.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Corcoran Wheeler (1917-1997)".