Navorska tree » Johanna Momford (1552-< 1618)

Persönliche Daten Johanna Momford 


Familie von Johanna Momford

Sie ist verheiratet mit Tobias Chandler.

Sie haben geheiratet am 21. September 1574 in Bishop's Stortford, Herts, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Chandler  1577-1645 


Notizen bei Johanna Momford

Johanna Momford

Sources: Author: Dye, Natty; Martz, Jill; Minks, Wilma; et al.; Title: "Johanna Momford," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZLZ-JRZ

"... Johanna Momford Last Changed: November 16, 2019 Esther Eblen Sex Female Last Changed: September 19, 2015 Melody Cordova

Birth 1 March 1552 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Last Changed: January 12, 2020 J. M. Edell

Christening 1 March 1552 Chalgrave, Bedfordshire, England ... Last Changed: March 7, 2019 J. M. Edell

Death June 1618 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Last Changed: August 15, 2021 Cherie Ailene Morgan

Burial 29 June 1618 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, ... Last Changed: May 8, 2024 Maria Salinas Blakesley

Alternate Name Also Known As Joan Mumford

Spouses & Children

Tobias Chandler Male 1551-1629 LZG4-XDY [<-ancestor]
Johanna Momford Female 1552-1618 LZLZ-JRZ [<-ancestress]
Marriage 21 September 1574 St Michael's Church, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, ...

Children (11)

[1] Tobias Chandler Jr Male 1575-1613
[2] Margaret Chandler Female 1577-1645 MHQD-CG2 [<-ancestress]
[3] John Chandler Male 1579-1629
[4] George Chandler Male 1581-1628
[5] Thomas Chandler Male 1583-1607
[6] Joane Chandler Female 1586-1587
[7] Joane Chandler Female 1587-1590
[8] Frances Chandler Female 1590-1601
[9] Joane Chandler Female 1592-1622
[10] Robert Chandler Male 1594-1683
[11] Grace Chandler Female 1598-1636

Parents & Siblings

Edmund Thomas Mumford Male 1526-1554 L6S9-YLV [<-ancestor]
Mrs. Agnes Monford Female 1528-1566 9XYG-VVM [<-ancestress]
Marriage 1545 Chalgrave, Bedfordshire, England, ...

Children (1)

[1] Johanna Momford Female 1552-1618 LZLZ-JRZ [<-ancestress]

Edmond Momford Male 1525-1556 96FZ-5Y4 [<-ancestor]
Mrs. Edmond Momford Female 1525-Deceased MBNW-RBM [<-ancestress]
Marriage before 1552 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, ...

Children (2)

[1] Johanna Momford Female 1552-1618 LZLZ-JRZ [<-ancestress]
[2] John Momforf Male 1556-Deceased

Note: Material in this memorial comes from TAG 75:56-57 (1998); Denison genealogy, p xxii (1963); and NEHGR 85:137-139 (1931).

Joan Mumford was born c. 1554, buried at Bishop's Stortford 29 June 1618, and married there 21 Sep 1574 Tobias Chandler, the son of Thomas Chandler III and Joan Page. The identification of Thomas, and not John, as the father of Tobias Chandler, was made clear based on the will of John Page, grandfather of Tobias (see The American Genealogist, v.75, pp 50-57). Tobias was a legatee in the 1556 will of John Page. Children of Joan and Tobias, baptized at Bishop's Stortford:

* (prob.) Tobias, bapt. 21 Sep 1575, m. 22 April 1604 Katherine Johnston; her will was dated April 1662 and proved 4 Oct 1662. Tobias was not named in the will of his presumed father (Tobias, Sr.), which brings into question whether he was a son or not. All other evidence, such as name and timing, indicate that he was a son. Tobias and Katherine had seven children, baptized from 1604/5 to 1612.

* Margaret, bapt. 13 Oct 1577, d. Roxbury, Mass. 1646, m. (1) Albury, Herts. 2 April 1600 Henry MONCK, bur. B. Stort. 10 Dec 1602; m. (2) B. Stort. 7 Nov 1603 William DENISON.

* John, bapt. 4 Oct 1579, living 1629, m. 18 Sep 1615 Jane MILLER. They had seven children baptized from 1616 to 1629.

* George, bapt. 1 Nov 1581, d. B. Stort. 23 May 1628, m. _________ and had nine children baptized from 1601 to 1612

* Thomas, bapt. 17 Dec 1583, bur. 11 March 1606/7

* Joane, bapt. 10 April 1586, d. young

* Joane, bapt. 23 March 1587/8, d. young

* Frances, bapt. 12 April 1590, d. young

* Joane, bapt. 11 June 1592

* Robert, bapt. 31 March 1594, bur. B. Stort. 10 June 1638, m. 1617 Sarah _______. His will was declared 8 June 1638 and proved 23 July 1638, leaving all to wife Sarah to bring up the children, of whom he had nine born from 1618 to 1638.

* Grace, bapt. 10 Sep 1598

Last Changed: August 14, 2021 Cherie Ailene Morgan"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Momford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Momford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Momford


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1552: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der gegen Kaiser Karl. V. gerichtete Vertrag von Chambord wird unterzeichnet. Gegen hohe Geldzahlungen sagen die protestantischen Fürsten um Moritz von Sachsen darin Frankreichs König Heinrich II. das Reichsvikariat über vier Städte in Lothringen zu.
    • 20. Juli » Nach der Eroberung von Temesvar wird das Banat Bestandteil des Osmanischen Reiches. Die Osmanen verbreiten den Islam.
    • 2. August » Der Passauer Vertrag zwischen dem römisch-deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den Protestantismus formal an und führt auch zur Freilassung des in kaiserlicher Gefangenschaft befindlichen Landgrafen Philipp von Hessen.
    • 3. Oktober » Truppen Iwans des Schrecklichen erobern die Stadt Kasan und verleiben das gleichnamige Khanat dem noch jungen russischen Staat ein. Mit dem Fall Kasans ist der Weg frei für die russische Expansion nach Sibirien.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
    • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Momford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Momford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Momford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Momford (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46946.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johanna Momford (1552-< 1618)".