Navorska tree » Tobias Chandler (1551-1629)

Persönliche Daten Tobias Chandler 

  • Er wurde geboren im Jahr 1551 in Bishop's Stortford, Herts.
  • Er wurde getauft im Jahr 1551 in Bishop's Stortford, Herts.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Betty Demars, Rick Lane, J. M. Edell, M. Nielsen, et al.
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1629 in Bishop's Stortford, Herts, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. Oktober 1629 in Bishop's Stortford, Herts. (St. Michael's Churchyard).
  • Ein Kind von Thomas Chandler und Joanne Page
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2024.

Familie von Tobias Chandler

Er ist verheiratet mit Johanna Momford.

Sie haben geheiratet am 21. September 1574 in Bishop's Stortford, Herts, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Chandler  1577-1645 


Notizen bei Tobias Chandler

Tobias Chandler

Sources: Author: Demars, Betty; Lane, Rick; Edell, J. M.; Nielsen, M.; et al.; Title: "Tobias Chandler," (publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZG4-XDY

"... Tobias Chandler Reason: Removed Suffix. Would not have been part of his birth name which is desired here. Last Changed: December 31, 2022 Scott Lawrence Robinson Sex Male Last Changed: February 12, 2012 H. G. Lendak

Birth 1551 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Last Changed: August 3, 2020 J. M. Edell

Christening 1551 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England ... Last Changed: February 26, 2019 J. M. Edell

Death 15 October 1629 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Last Changed: August 3, 2020 J. M. Edell

Burial 24 October 1629 St Michael's Churchyard, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Reason: ... In that era, there was a distinction between being buried in the church and buried in the churchyard. ... Last Changed: January 8, 2023 [NN-anonymous, pseudonym-nontrad]

Occupation 1627 England Tanner
Will 20 August 1627 England Will of Tobias Chandler
Probate 20 Aug 1627

Spouses & Children

Tobias Chandler Male 1551-1629 LZG4-XDY [<-ancestor]
Johanna Momford Female 1552-1618 LZLZ-JRZ [<-ancestress]
Marriage 21 September 1574 St Michael's Church, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England, ...

Children (11)

[1] Tobias Chandler Jr Male 1575-1613
[2] Margaret Chandler Female 1577-1645 MHQD-CG2 [<-ancestress]
[3] John Chandler Male 1579-1629
[4] George Chandler Male 1581-1628
[5] Thomas Chandler Male 1583-1607
[6] Joane Chandler Female 1586-1587
[7] Joane Chandler Female 1587-1590
[8] Frances Chandler Female 1590-1601
[9] Joane Chandler Female 1592-1622
[10] Robert Chandler Male 1594-1683
[11] Grace Chandler Female 1598-1636

Parents & Siblings

Thomas Chandler III Male 1527-1611 L8B7-HCN [<-ancestor]
Joanne Page Female 1531-1606 LTQH-Z4J [<-ancestress]
Marriage Abt 1550 Bishop's Stortford, Hertfordshire, England

Children (10)

[1] Tobias Chandler Male 1551-1629 LZG4-XDY [<-ancestor]
[2] Agnes Chandler Female 1553-1599
[3] Barbara Chandler Female 1553-Deceased
[4] Sarah Chandler Female 1562-1650
[5] Henry Chandler Male 1565-1618
[6] Edward Chandler Male 1568-1653
[7] William Chandler Male 1570-1590
[8] Richard Chandler Male 1572-1593
[9] John Chandler Male 1573-1592
[10] Thomas Chandler Male 1575-1592

Son of John Chandler, grandson of Thomas Chandler of Bishop's Stortford. Brother of Anne, Susanne, Grace, Anna, and Margaret.
Tobias was the husband of Joan Mumford. They were married 21 Sep 1574 and had the following children:
* Tobias Chandler married Katherine Johnson
* Margaret Chandler married William Denison
* John Chandler married Jane Miller
* George Chandler, nine children
* Thomas Chandler
* Joane Chandler, died young born 1586
* Joane Chandler, died young born 1587
* Frances Chandler
* Joane Chandler
* Robert Chandler married Sarah, nine children
* Grace Chandler
Tobias was a tanner, his son Robert was a tallow chandler.

Last Changed: February 26, 2019 [J. M. Edell]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tobias Chandler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tobias Chandler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tobias Chandler

Tobias Chandler
1551-1629

1574

Johanna Momford
1552-< 1618


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chandler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chandler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chandler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chandler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46945.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Tobias Chandler (1551-1629)".