Navorska tree » Bastieaan Berkhof (1889-1966)

Persönliche Daten Bastieaan Berkhof 

  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1889 in Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Wallace L. Peterson, Denney Pugmire, et al.
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1966 in Luverne, Rock Co., MN, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Februar 1966 in Steen, Rock Co., MN (E. Side Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2024.

Familie von Bastieaan Berkhof

Er ist verheiratet mit Berendina Elbers.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1910 in Luverne, Rock Co., MN, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertrude Berkhof  1925-2015 


Notizen bei Bastieaan Berkhof

Bastieaan Berkhof

Sources: Author: Peterson, Wallace L.; Pugmire, Denney; et al.; Title: "Bastieaan Berkhof," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZXZ-RN7

"... Bastieaan Berkhof Last Changed: October 11, 2016 Denney Pugmire Sex Male Last Changed: May 27, 2012 Valarie Ricks

Birth 18 December 1889 Maartensaykam, Holland, Netherlands Last Changed: October 11, 2016 Denney Pugmire

Death 5 February 1966 Luverne, Rock, Minnesota, ... Last Changed: October 11, 2016 Denney Pugmire

Alternate Name Birth Name Bastiean Berkhof

Immigration 1912
Residence 1930 Allison, Lyon, Iowa, ...

Spouses & Children

Bastieaan Berkhof Male 1889-1966 [<-Walter Rippentrop's f-i-l]
Berendina Elbers Female 1897-1966 [<-Walter Rippentrop's m-i-l]
Marriage 02 Jun 1910 Luverne, Rock Co., MN

Children (3)

[1] Ira Berkhof Male 1917-Deceased
[2] Johanna Berkhof Female 1919-2012
[3] Gertrude Berkhof Female 1925-2015" [<-oo Walter Rippentrop]

Cannot locate Maartensaykam, Holland, Netherlands-D.A. Navorska-viii May MMXXIV-in proximo Grove OK.

Author: Aanenson, Gregory; Title: "Bastieaan Berkhof," (Publication site: Steen MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv June MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/27547755/bastieaan_berkhof

"Photo [stone shared with Berendina Berkhof] added by Gregory Aanenson

Bastieaan Berkhof Birth 18 Dec 1889 Death 5 Feb 1966 (aged 76) Rock County, Minnesota, USA Burial Eastside Cemetery Steen, Rock County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 43.5144749, Longitude: -96.2330588 Memorial ID 27547755

Berkhof, Bastieann
Minnesota Death Certificate Index Certificate Number: 1966-MN-004013 Death: February 5, 1966 County of Death: Rock County, Minnesota, United States Subject: Death records Type: Text, Government Record, Historical Records Mother's Maiden Name: VAN BARNEVELD Date of Birth: Dec 18 1889 Place of Birth: OUT OF STATE

Spouse
[photo-stone shared with Bastieaan Berkhof] Berendina Berkhof 1897-1966

Children

[photo-stone shared with Esther Berkhof] Arie Berkhof 1916-1993
[photo-woman] Johanna Berkhof Jacobson 1919-2012
[photo-stone shared with Mavis L. Berkhof] Bastian "Junior" Berkhof 1931-2009
[photo-stone shared with Judith A. Berkhof] Robert James "Bob" Berkhof 1937-2007

Maintained by: Gregory Aanenson Originally Created by: steamerfan Added: Jun 14, 2008 Find a Grave Memorial ID: 27547755"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastieaan Berkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastieaan Berkhof

Bastieaan Berkhof
1889-1966

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1889 war um die 2,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1910 lag zwischen 11,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1966 lag zwischen 6,1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
    • 25. März » Dem schottischen Extrembergsteiger Dougal Haston gelingt gemeinsam mit vier Deutschen die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand in der Direttissima. Die Route wird nach Dougals Freund John Harlin benannt, der bei dieser Besteigung ums Leben kommt.
    • 15. September » Gemini 11, an Bord Charles Conrad und Richard Gordon, kehrt nach erfolgreichem Raumflug zur Erde zurück.
    • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
    • 15. November » Der Vatikan gibt in einer zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften. Eine erste Verlautbarung zur Abschaffung erschien am 14. Juni 1966.
    • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berkhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkhof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46938.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Bastieaan Berkhof (1889-1966)".