Navorska tree » John Marsh III (1618-1688)

Persönliche Daten John Marsh III 

  • Er wurde geboren am 15. April 1618 in Braintree, Essex Co., Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sue Dickson, Carolyn Dunn, Robert Michael Veylupek, et al.
  • Er ist verstorben am 28. September 1688 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. September 1688 in Windsor, Hartford Co., CT (Palisado Cem.).
  • Ein Kind von John Marsh und Grace Baldwin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2024.

Familie von John Marsh III

Er ist verheiratet mit Hepzibah Ford.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1664 in Northampton, Hampshire Co., MA, er war 46 Jahre alt.


Notizen bei John Marsh III

John Marsh III

Sources: Author: Dickson, Sue; Dunn, Carolyn; Veylupek, Robert Michael; et al.; Title: "John Marsh III," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publicatin date: St. Valentine's Day MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9HGY-4WZ

"... John Marsh III Reason: John Marsh was not a governor, but his father-in-law John Webster was governor of Connecticut. Last Changed: January 20, 2024 [NN-anonymous, pseudonym-KatCapGalT] Sex Male Last Changed: November 1, 2011 Lucille Plumb

Birth 15 April 1618 Braintree, Essex, England ... Last Changed: June 20, 2021 C. Phelps Jones

Death 28 September 1688 Windsor, Hartford, Connecticut ... Last Changed: March 28, 2022 C. Phelps Jones

Burial Palisado Cemetery, Windsor, Hartford, Connecticut ... Last Changed: February 14, 2023 Bruce A. Hamlin

Alternate Name Also Known As John Marsh Jr.
Alternate Name Also Known As John Marsh III

Immigration Trip from 1635 to 1636 Hartford, Hartford, Connecticut, ... Immigrated on the Mary and John ship

Souses & Children

John Marsh III Male 1618-1688
Anne Webster Female 1621-1662
Marriage 1 March 1640 Hartford, Connecticut ...

Children (12)

[1] John Marsh Male 1643-Deceased
[2] John Marsh IV Male 1643-1727
[3] Joseph Marsh Male 1646-1647
[4] Joseph Marsh Male 1647-1649
[5] Jonathan Marsh Male 1649-1730
[6] Isaac Marsh Male 1649-Deceased
[7] Joseph Marsh Male 1649-1731
[8] Samuel Marsh Male 1652-1728
[9] Daniel Marsh l Male 1653-1725
[10] Hannah Marsh Female 1656-1693
[11] Martin Marsh Male 1656-1737
[12] Grace Marsh Female 1657-1676

John Marsh III Male 1618-1688
Hepzibah Ford Female 1625-1683 2WH6-GF9 [<-ancestress]
Marriage 7 October 1664 Northampton, Hampshire, Massachusetts ...

Children (1)

[1] Lydia Marsh Female 1667-1752

Parents & Siblings

John Marsh II Male 1579-1627
Grace Baldwin Female 1592-1667
Marriage 29 May 1612 Braintree, Essex, England

Children (7)

[1] Sarah Marsh Female 1614-1657
[2] Joseph Marsh Male 1615-1676
[3] Grace Marsh Female 1616-1696
[4] Mary Marsh Female 1617-1676
[5] John Marsh III Male 1618-1688 9HGY-4WZ [<-oo Hepzibah Ford]
[6] Lydia Marsh Female 1620-1658
[7] Samuel Marsh Male 1626-1683"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Marsh III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Marsh III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Marsh

John Marsh
1618-1688

1664

Hepzibah Ford
1625-1683


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marsh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marsh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marsh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marsh (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46924.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Marsh III (1618-1688)".