Navorska tree » Elizabeth Bennett (1586-1659)

Persönliche Daten Elizabeth Bennett 

  • Sie ist geboren am 1. Juni 1586 in Ribbesford, Worcestershire.
  • Sie wurde getauft am 1. Juni 1586 in Ribbesford, Worcestershire.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Patsy Colleen Ellison, Betty Jean Spackman Schenk, Russ Gilbert, Gary Good, et al.
  • Sie ist verstorben am 24. März 1659 in Wethersfield, Hartford Co., CT, sie war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2023.

Familie von Elizabeth Bennett

Sie ist verheiratet mit Thomas Gilbert.

Sie haben geheiratet am 29. August 1610 in Yardley, Worcestershire, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Gilbert  1611-1662


Notizen bei Elizabeth Bennett

Elizabeth Bennett

Sources: Author: Ellison Patsy Colleen; Schenk, Betty Jean Spackman; Gilbert, Russ; Good, Gary; et al.; Title: "Elizabeth Bennett," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Oct MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/2H23-R74

"... Elizabeth Bennett Reason: Her wedding record just calls her Elizabeth. None of the contemporary sources listed for her use the name Lydia. ... Lydia was probably her daughter-in-law and was the one charged with witchcraft. Last Changed: February 27, 2023 [NN-pseudonym=kennettoffill] Sex Female Last Changed: May 31, 2012 Toni Turk

Birth 1 June 1586 Ribbesford, Worcestershire, England Last Changed: October 3, 2022 [NN-pseudonym=kennettoffill]

Christening 1 June 1586 Ribbesford, Worcestershire, England ... Last Changed: November 27, 2021 Wayne P. Smith

Death 24 March 1659 Wethersfield, Hartford, Connecticut ... Last Changed: October 13, 2023 Andrew White

Spouses & Children

Thomas Gilbert Male 1589-1659
Elizabeth Bennett Female 1586-1659
Marriage 29 August 1610 Yardley, Worcestershire, England

Children (8)

[1] Thomas Gilbert Male 1611-1662 [<-oo Cathrine Chapin]
[2] Sarah Gilbert Female 1615-1687
[3] Cornet 'Bugler' Jonathan Gilbert Male 1617-1682
[4] Corp. John Gilbert Male 1619-1690
[5] Ezekiel Gilbert Male1621-1664
[6] Gilbert Male 1624-1624
[7] Josiah Gilbert Male 1625-1688
[8] Obadiah Gilbert Sr Male 1629-1674

Parents & Siblings

John Bennett Male 1563-1623
Cecelie Cullie Female 1563-1639
Marriage 18 February 1582 Stanford in the Vale, Berkshire, England

Children (10)

[1] Henry Benett Male 1582-Deceased
[2] John Benett Male 1584-1593
[3] Nicholas Bennett Male 1585-1648
[4] Elizabeth Bennett Female 1586-1659 [<-mother-in-law of Chtherine Chapin]
[5] Thomas Bennett Male 1587-Deceased
[6] Edward Benet Male 1588-1677
[7] Richard Bennett Male 1590-Deceased
[8] Thomas Benett Male 1595-Deceased
[9] William Bennett Male 1600-Deceased
[10] Cecilie Bennett Female 1605-1687
...
[Bibliography - Family Search - https://www.familysearch.org/tree/person/details/2H23-R74
...
Last Changed: October 3, 2022 [NN-pseudonym=kennettoffill]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Bennett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Bennett

Elizabeth Bennett
1586-1659

1610

Thomas Gilbert
< 1589-1659


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
    • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
    • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
    • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
    • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bennett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bennett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bennett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bennett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46732.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Bennett (1586-1659)".