Navorska tree » Thomas Gilbert (< 1589-1659)

Persönliche Daten Thomas Gilbert 

  • Er wurde geboren vor 26. April 1589 in Yardley, Worcestershire.
  • Er wurde getauft am 25. April 1589 in Yardley, Worcestershire.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carolyn Hinze, Tonia Perdue, William Gilbert Ross, C. Flanders, H. Mackay, et al.
  • Er ist verstorben am 5. September 1659 in Wethersfield, Hartford Co., CT.
  • Er wurde beerdigt am 8. September 1659 in Wethersfield, Hartford Co., CT.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2023.

Familie von Thomas Gilbert

Er ist verheiratet mit Elizabeth Bennett.

Sie haben geheiratet am 29. August 1610 in Yardley, Worcestershire.


Kind(er):

  1. Thomas Gilbert  1611-1662


Notizen bei Thomas Gilbert

Thomas Gilbert

Sources: Author: Hinze, Carolyn; Perdue, Tonia; Ross, William Gilbert; Flanders, C.; MacKay H.; et al.; Title: "Thomas Gilbert," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxx Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L557-YT4

"... Thomas Gilbert Reason:

NOTE: "The Gilbert Family, Descendants of Thomas Gilbert, 1582(?) - 1659 of Mt. Wollaston (Braintree), Windsor, and Wethersfield" by Homer Worthington Brainard, Harold Simeon Gilbert and Clarence Almon Torrey. Copyright, 1953, by A. C. Gilbert, Jr., New Haven, Connecticut. Printed by The Anthoensen Press, Portland, Maine. Reprinted by Higginson Book Company, LLC, Salem, MA, pages 70-71.

There seems to be no contemporary source for the middle name Humphrey. Middle names among the English were very, very uncommon then.

Last Changed: January 8, 2022 [NN-pseudonym=Greag] Sex Male Last Changed: September 23, 2016 Janice Elaine Moote

Birth before 25 April 1589 Yardley, Worcestershire, England Reason: The only contemporary record is for his christening on 25 April 1589. Last Changed: October 22, 2022 [MM-pseudonym=kennettoffill]

Christening 25 April 1589 Yardley, , Worcestershire, England Last Changed: June 1, 2023 David Zenger

Death 5 September 1659 Wethersfield, Hartford, Connecticut ... Last Changed: June 19, 2023 Wayne P. Smith

Burial 8 September 1659 Wethersfield, Hartford, Connecticut ... Last Changed: January 15, 2022 [NN-pseudonym=Greag]

Spouses & Children

Thomas Gilbert Male 1589-1659
Elizabeth Bennett Female 1586-1659
Marriage 29 August 1610 Yardley, Worcestershire, England

Children (8)

[1] Thomas Gilbert Male 1611-1662 [<-oo Cathrine Chapin]
[2] Sarah Gilbert Female 1615-1687
[3] Cornet 'Bugler' Jonathan Gilbert Male 1617-1682
[4] Corp. John Gilbert Male 1619-1690
[5] Ezekiel Gilbert Male1621-1664
[6] Gilbert Male 1624-1624
[7] Josiah Gilbert Male 1625-1688
[8] Obadiah Gilbert Sr Male 1629-1674

Parents & Siblings

Richard Gilbert Male 1550-1626
Margaret Morgan Female 1553-1637
Marriage 25 June 1575 Yardley, Worcestershire, England

Children (5)

[1] Elizabethe Gilbert Female 1576-1610
[2] Parnell Gilbert Female 1578-1578
[3] Margaret Gilbert Female 1580-1612
[4] Richard Gilbert Jr. Male 1586-1586
[5] Thomas Gilbert Male 1589-1659 [<-Catherine Chapin's father-in-law]
...
[Bibliography: Family Search - https://www.familysearch.org/tree/person/details/L557-YT4
...
See https://www.wikitree.com/wiki/Gilbert-100
...
Last Changed: July 22, 2022 [NN-pseudonym=kennettoffill"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Gilbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Gilbert

Thomas Gilbert
< 1589-1659

1610

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
    • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
    • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
    • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
    • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gilbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilbert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46731.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Thomas Gilbert (< 1589-1659)".