Navorska tree » Elizabeth Clarke (< 1564-1663)

Persönliche Daten Elizabeth Clarke 

  • Sie ist geboren vor 2. Oktober 1564 in Earsham, Norfolk Co., Eng..
  • Sie wurde getauft am 1. Oktober 1564 in Earsham, Norfolk Co., Eng..
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gayle P. Bradford, Antonio Aragon Apodaca, Jay Carter, David Zenger, M. Boyden, et al.
  • Sie ist verstorben Mai 1663 in Norwich, Norfolk Co., Eng.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1661 in Norwich, Norfolk Co., Eng. (St. Andrews Churchyard).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-??-1661) vor Sterbedatum (??-05-1663).

  • Ein Kind von Allen Robert Clarke und Margaret Arnett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2023.

Familie von Elizabeth Clarke

(1) Sie ist verheiratet mit Christopher Barrett.

Sie haben geheiratet am 16. September 1588 in Norwich, Norfolk Co., Eng.


Kind(er):

  1. Margaret Barrett  1595-> 1665 


(2) Sie ist verheiratet mit Nicholas Coney.

Sie haben geheiratet in fortasse, Eng.


Notizen bei Elizabeth Clarke

Elizabeth Clarke

Sources: Author: Gayle P Bradford; Antonio Aragon ApodacaAntonio Aragon Apodaca; jaycarterjaycarter; David ZengerDavid Zenger; mboydenmboyden; et al.; Title: "Elizabeth Clarke," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Oct MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/991T-G7W

"... Elizabeth Clarke Last Changed: February 25, 2022 Audrey [NN-family name not given] Sex Female Last Changed: May 26, 2019 Joan Jo Dell Stoddard

Birth 1564 Earsham, Norfolk, England ... Last Changed: October 2, 2023 [pseudonym=cltm]

Christening 1 OCT 1564 Earsham, Norfolk, England ... Last Changed: July 21, 2022 Kathryn Ann Kaiser

Death May 1663 Norwich, Norfolk, England ... Last Changed: February 28, 2023 W. K. Penrose

Burial 1661 St Andrews Churchyard, Norwich, Norfolk, England Reason: Find A Grave-Norwich, England Memorial ID #128614160 Last Changed: December 18, 2020 Melanie Noel Hart

Spouses & Children

Nicholas Coney Male 1573-Deceased
Elizabeth Clarke Female 1564-1663
No Marriage Events

Christopher Barrett Male 1562-1649
Elizabeth Clarke Female 1564-1663

Children (10)

[1] Thomas Barrett Male 1590-1668
[2] William Thomas Barrett Male 1591-1626
[3] Christopher Barrett Male 1591-1649
[4] Anne Barrett Female 1593-Deceased
[5] Margaret Barrett Female 1595-1665 [<-ancestress]
[6] Thomas Barrett Male 1596-Deceased
[7] Elizabeth Barrett Female 1597-Deceased
[8] Peter Barrett Male 1598-1650
[9] Robert Barrett Male 1600-1634
[10] John Barret Male 1602-Deceased

Parents & Siblings

Allen Robert Clarke Male 1538-1566
Margaret Arnett Female 1542-1605
Marriage 19 Jun 1564 Hemsby, Norfolk, England

Children (1)

[1] Elizabeth Clarke Female 1564-1663 [<-ancestress]

due to the differences in locations of some of the source material attached, do others feel that there have been other Elizabeth Clark's and Christopher's who have been mistakenly been merged?

Original life sketch by Audrey 07 below:

b»Biography
Married Christopher Baret (Barret), mayor of Norwich, Norfolk, on 16 May 1583 at Lincolnshire, England. The date is also shown in many places as 16 May 1588, which is consistent with the children birth dates listed in Ancestral File.

Children:
1.) Christopher Barrett, born 1589, Westfall, Suffolk, England and died 1649, Norwich, Norfolk, England.

2.) Thomas Barrett, born 23 Aug 1590, Westfall, Suffolk, England and died 8 Jul 1681, Chelmsford, Middlesex, England

3.) William Barrett, born 1591, Westfall, Suffolk, England and died 1626

4.) Anne Barrett, born 29 Jul 1593, Norwich, Norfolk, England

5.) Margaret Barrett, born 25 Sep 1595, Norwich, Norfolk, England and died March 25, 1661, Windsor, Hartford, CT.

6.) Elizabeth Barrett, born 1597 Westfall, Suffolk, England

7.) Robert Barrett, born 1599 Westfall, Suffolk, England and died 1634

8.) John Barrett, born 16 May 1602 Norwich, Norfolk, England and died 1677, Long Island, Suffolk, NY

9.) Peter Barett, born Abt 1602 Norwich, Norfolk, England and died 1650.

10.) Katherine Barrett, born 1606, Norwich, Norfolk, England and died 1607

Marriage
Wyllm Baret of Westhall in counte of Suff gent maryed to his firste Wyffe Jane Daughtr to Wyllm Claxton of Cheston in the counte of Suff esquyre & by her had yssue Hamonde Barett sone & heyre Wyllm second sonne Thomas third sonne, Ellenor, katheryn, and Margaret after the sayde Wyllm maryed to his second Wyffe Margaret Wingfed Daughtr to Pettinsall of Norwyche and by her hath yssue, Owen Barett.

Death«b»,«/b» 1663

Will
Date: 24 FEB 1600
My body to the earth and my soul to God that gave it trusting to rise again through the only merits and intercession of my blessed Saviour.
I ordain my beloved son Thomas Baret, Esq., my sole executor to his own proper and sole use and benefit acknowledgeing hereby his love and care towards me in my great age and weakness and laying out for me in and about my estate in the Inn commonly called the King's Head and that other Inn commonly called the Wheat Sheafe, both in the parish of St.Peters of Mancroft in the said city of Norwich the said Wheat Sheafe being decayed and fallen and he re-edified and the other by him repaired whereby I am indebted to the said Thomas my son as by account hath appeared to me the sum of £207 or thereabouts besides the consideration due to him for my bondage, therefore I make him my sole executor releasing of all demands reckonings and accounts for what is past or may arise upon the receipt of my rents or otherwise and also give him all goods and chattels and whatsoever to me doth belong or appertain praying God to recompense him for his love fearing he will be a great loser my life being so far spent and having no way to satisfy such his disbursements.
Witnesses: G. Cook, George Cook, Elizabeth Pooley.

Probate
Date: 25 MAY 1663
Place: Consistory Court of Norwich, Norwich, Norfolk

Last Changed: July 18, 2022 P. Engard F."

https://www.findagrave.com/memorial/128614160/elizabeth-barrett
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Clarke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Clarke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Clarke

Elizabeth Clarke
< 1564-1663

(1) 1588
Margaret Barrett
1595-> 1665
(2) 

Nicholas Coney
1573-< 1684


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
      • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
      • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
      • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
      • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
      • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » Mit der Apostolischen Konstitution Immensa Aeterni Dei setzt Papst Sixtus V. nach dem Konzil von Trient (1545–1563) neue Kongregationen ein und führt eine Umgliederung der vorhandenen Kongregationen durch. Eine dieser Kongregationen ist die Sacra Congregazione della Consulta, die schon seit 1559 gerichtliche und beratende Aufgaben für die Kurie wahrnimmt.
      • 9. Mai » HenriI. de Lorraine, duc de Guise, katholischer Führer der Heiligen Liga und Gegenspieler des in seinen Augen in der Hugenottenpolitik zu nachlässigen Königs HeinrichIII. von Frankreich, zieht unter der allgemeinen Zustimmung der Bevölkerung in Paris ein, wo er beginnt, den König zu bedrängen.
      • 12. Mai » Der Führer der katholischen Heiligen Liga, HenriI. de Lorraine, duc de Guise, initiiert einen scheinbar spontanen Volksaufstand im mehrheitlich katholischen Paris gegen König HeinrichIII., der in seinen Augen den Hugenotten zuneigt. Der König wird am Tag der Barrikaden aus der Stadt vertrieben.
      • 28. Mai » Die ersten Schiffe der spanischen Armada brechen zum Ärmelkanal auf. Die restliche Flotte startet an beiden Folgetagen.
      • 29. Juli » Die spanische Armada taucht vor dem Lizard Point südlich von Plymouth erstmals vor der englischen Küste auf.
      • 4. August » In der ersten größeren Schlacht zwischen der Spanischen Armada und der englischen Flotte vor der Isle of Wight bleibt Francis Drake siegreich, der vom nominellen Oberbefehlshaber der Engländer, Charles Howard of Effingham, Earl of Nottingham, freie Hand bekommen hat. Der englische Angriff zwingt die Spanier dazu, sich im Hafen von Calais in Sicherheit zu bringen.

    Über den Familiennamen Clarke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clarke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clarke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clarke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46714.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Clarke (< 1564-1663)".