Navorska tree » Meinert Bruns (1874-1936)

Persönliche Daten Meinert Bruns 

  • Er wurde geboren am 8. März 1874 in Hancock Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: David Coward
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1936 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Dezember 1936 in Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2023.

Familie von Meinert Bruns

Er ist verheiratet mit Jakea Andreessen “Carrie” Frühling.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fred Bruns  1919-1990


Notizen bei Meinert Bruns

Meinert Bruns

Sources: Author: Coward, David; Title: "Meinert Bruns," (Publication site: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x June MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/180227577/meinert-bruns

"Photo [man] added by kyle holtrop
Picture of [Meinert's stone] Added by David Coward
Picture of [Bruns family stone] Added by David Coward

Meinert Bruns Birth 8 Mar 1874 Hancock County, Illinois, USA Death 20 Dec 1936 (aged 62) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 180227577

Parents
[photo-man] Ubbe Gerdes Bruns 1835-1917
[photo-woman] Trientje Jacobs Huls Bruns 1840-1892

Spouse
[photo-Carrie's stone] Jakea Andreessen Fruhling Bruns 1880-1928

Siblings

[photo-woman] Nanke Ubben Bruns Behrens 1858-1947
[photo-stone shared with Marie L. Wise & Hannah M. Wemhoner] Jacob Ubbe Bruns 1859-1936
[photo-stone shared with Maria Gronewald Bruns] Gerd Ubbe Bruns 1862-1916 [Boyken v. 4 pg. 25]
[photo-Albert's side of shared stone] Albert Ubben Bruns 1864-1881
[photo-stone shared with Ulfert Sartorius] Trientje Ubbe Bruns Sartorius 1869-1944
[photo-stone shared with Anna Bruns] Ubbe George Bruns 1871-1954
[photo-stone shared with Jacob L. Hendricks] Maria Bruns Hendricks 1875-1959
[photo-stone shared with Anke M. Bruns] William U Bruns 1877-1969

Children

[photo-stone shared with Harry Janssen] Tena Bruns Janssen 1902-2004
[photo-stone shared with Ardyce Poppen & Ben Poppen] Elsie Catherine Bruns Poppen 1904-1992
[photo-man in uniform] Obbe George Bruns 1905-1972
[photo-Andrew's military-style grave marker] Andrew F. Bruns 1908-1977
[photo-Bernice's stone] Bernice B Bruns Eakin 1913-1993
[photo-George's military-style grave marker] George E. Bruns 1916-1978
[photo-stone for Infant Bruns] Baby Boy Bruns 1918-1918
[photo-Fred's military-style grave marker next to Verna N (Ackerman) Bruns] Fred Bruns 1919-1990
[photo-stone shared with Marie F. Bruns] Ervin L. Bruns 1924-1991

Created by: David Coward Added: 10 Jun 2017 Find a Grave Memorial ID: 180227577"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meinert Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Meinert Bruns

Meinert Bruns
1874-1936

1901
Fred Bruns
1919-1990

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1874 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1936 lag zwischen 1,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In Friedrichshafen startet das Luftschiff Hindenburg zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
    • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
    • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
    • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
    • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
    • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Anna Held, Schauspielerin
  • 1873 » Mathilde Jacob, deutsche Sozialistin, Rosa Luxemburg Vertraute
  • 1874 » Ethel Tawse Jollie, rhodesische Publizistin, Schriftstellerin und erste weibliche Abgeordnete im British Empire außerhalb Großbritanniens
  • 1874 » Franz Anderle, österreichischer Offizier
  • 1874 » Gabriel Scott, norwegischer Schriftsteller
  • 1874 » Lina Hilger, deutsche Pädagogin

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Ernst Amme, deutscher Ingenieur und Industrieller
  • 1931 » Gustaf Kossinna, deutscher Philologe und Archäologe
  • 1934 » Nikolai Jakowlewitsch Marr, georgisch-russischer Sprachwissenschaftler und Orientalist
  • 1936 » Hans Stumme, deutscher Orientalist und Linguist
  • 1937 » Erich Ludendorff, deutscher General und Politiker, Chef der Obersten Heeresleitung, MdR, Teilnehmer des Hitlerputsches
  • 1942 » Dan Ahearn, US-amerikanischer Leichtathlet

Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46656.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Meinert Bruns (1874-1936)".