Navorska tree » PFC Fred Bruns (1919-1990)

Persönliche Daten PFC Fred Bruns 


Familie von PFC Fred Bruns

Er ist verheiratet mit Verna Nell Ackerman.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1939 in Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 19 Jahre alt.

PFC Fred Bruns oo Verna Nell Ackerman

Marriage sourcess: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication site: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Oct MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Fred Bruns Sex: M Birth: 27 JUL 1919 Death: 12 DEC 1990

Marriage 1 Verna Nell Ackerman b: 4 OCT 1921 in George, IA Married: 4 JUL 1939 in Blue Earth, MN
..."

Mr. Miedema does not specify whether Blue Earth (city) in Faribault Co., MN or Blue Earth County is meant. Since Blue Earth city is farther west, I arbitrarily chose the city as the place of marriage-D.A. Navorska-xvi Oct MMXI-Irving, TX
<>

Notizen bei PFC Fred Bruns

PFC Fred Bruns

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication site: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Oct MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Fred Bruns Sex: M Birth: 27 JUL 1919 Death: 12 DEC 1990

Marriage 1 Verna Nell Ackerman b: 4 OCT 1921 in George, IA Married: 4 JUL 1939 in Blue Earth, MN

Children

1. Living Bruns
2. Living Bruns
3. Living Bruns
4. Living Bruns
5. Living Bruns
6. Living Bruns
7. Living Bruns
8. Living Bruns"

Mr. Miedema does not specify whether Blue Earth (city) in Faribault Co., MN or Blue Earth County is meant. Since Blue Earth city is farther west, I arbitrarily chose the city as the place of marriage - D.A. Navorska - xvi Oct MMXI - Irving, TX

Author: NN (anonymous, pseudonym = AEPDLP), Title: "Fred Bruns," (Publication site: Worthington MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Sept MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/152594731/fred-bruns

"Photo [grave marker shared with Verna N Ackerman Bruns] added by AEPDLP
Picture of [Fred's military-style grave marker] Added by AEPDLP

Fred Bruns Birth 27 Jul 1919 West Holman Township, Osceola County, Iowa, USA Death 12 Dec 1990 (aged 71) Iowa, USA Burial Worthington Cemetery Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Plot L15 R27 Memorial ID 152594731

Parents
[photo-man] Meinert Bruns 1874-1936
[photo-Carrie's stone] Jakea Andreessen Fruhling Bruns 1880-1928

Spouse

[photo-grave marker shared with Fred Bruns] Verna N. Ackerman Bruns 1921-2003 (m. 1939)

Siblings

[photo-stone shared with Harry Janssen] Tena Bruns Janssen 1902-2004
[photo-stone shared with Ardyce Poppen & Ben Poppen] Elsie Catherine Bruns Poppen 1904-1992
[photo-man in uniform] Obbe George Bruns 1905-1972
[photo-military-style grave marker] Andrew F. Bruns 1908-1977
[photo-Bernice's stone] Bernice B Bruns Eakin 1913-1993
[photo-George's military-style grave marker] George E. Bruns 1916-1978
[photo-Infant's stone] Baby Boy Bruns 1918-1918
[photo-stone shared with Marie F. Bruns] Ervin L. Bruns 1924-1991

Created by: AEPDLP Added: 21 Sep 2015 Find a Grave Memorial ID: 152594731"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit PFC Fred Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken PFC Fred Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred Bruns

Meinert Bruns
1874-1936

Fred Bruns
1919-1990

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1919 lag zwischen 11,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 5. Februar » Zum ersten Mal starten zweimal täglich Flugzeuge in Berlin-Johannisthal, um Postsendungen zur verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar zu transportieren. Damit beginnt die Geschichte der zivilen Luftpost in Deutschland.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1939 lag zwischen 12,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Im Hof der Hauptfeuerwache in Berlin-Kreuzberg werden tausende von den Nationalsozialisten als Entartete Kunst verfemte Kunstwerke aus öffentlichen Sammlungen verbrannt.
    • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
    • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
    • 14. Dezember » Wegen des Überfalls auf Finnland wird die UdSSR aus dem Völkerbund ausgeschlossen.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1990 lag zwischen 2,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die Deutsche Soziale Union wird in Leipzig gegründet.
    • 6. April » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Verwirrten mit Schwefelsäure besprüht.
    • 23. Mai » Die letzte der Öffentlichkeit bekanntgewordene Sendung des Gong, eines DDR-Zahlensenders, ist zu hören
    • 14. Juni » In Paris wird Hannover knapp vor Toronto zum Standort der Weltausstellung „Expo 2000“ gewählt.
    • 12. August » Die amerikanische Paläontologin Sue Hendrickson entdeckt in South Dakota ein Exemplar eines fossilisierten Skeletts von Tyrannosaurus rex. Es handelt sich um das bisher vollständigste und am besten erhaltene gefundene Skelett dieser Art. Das Skelett befindet sich heute im Field Museum of Natural History in Chicago und trägt zu Ehren der Entdeckerin den Namen Sue.
    • 12. September » Die Färöische Fußballnationalmannschaft besiegt Österreich in einem Fußballländerspiel. Das 1:0 in Landskrona im Qualifikationsländerspiel für die Fußball-Europameisterschaft 1992 geht als Fußballmärchen in die Sportgeschichte der Insel ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28016.php : abgerufen 5. Mai 2025), "PFC Fred Bruns (1919-1990)".