Navorska tree » Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell (1568-1610)

Persönliche Daten Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell 

  • Sie ist geboren am 4. September 1568 in Burliegh, Kinross-shire, Scotland.

    Fout Pass auf: Verheiratet (27. Juli 1561) vor Geburt (4. September 1568).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (27. Juli 1561) war unter 16 Jahre (0).

  • Sie wurde getauft nach 4. September 1568 in Roslin, Midlothian, Scotland (Rosslyn Chapel).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carrie Benuska, Eloise Rose Palmer, Michael Cobb Jr., Ethan Michael Hall, Matthew Henderson, et al.
  • Sie ist verstorben am 3. Dezember 1610 in Fordell, Fife, Scotland, sie war 42 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. Dezember 1610 in Fordell, Fife, Scotland (Fordell Castle Family Crypt).
  • Ein Kind von James Balfour und Margaret Balfour
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2025.

Familie von Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell

Sie ist verheiratet mit John Henderson.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1561 in Dunfermline, Fife, Scotland.


Kind(er):

  1. John Henderson  1605-1650 


Notizen bei Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell

Agnes Balfour

Sources: Author: Benuska, Carrie; Palmer, Eloise Rose; Cobb Jr., Michael; Hall, Ethan Michael; Henderson, Matthew; et al.; Title: "Agnes Balfour," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Aug MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MS32-LWM

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZGQ-NQ7

"... Agnes Balfour Reason: geni.com https://www.geni.com/people/Agnes-Balfour/6000000001453427086 Last Changed: July 20, 2021 Ethan Michael Hall Sex Female ... Last Changed: June 26, 2021 Carrie Benuska

Birth 4 September 1568 Burliegh, Kinross-shire, Scotland Last Changed: September 4, 2022 Diane [NN-surname not given]

Christening 1568 Rosslyn Chapel, Roslin, Midlothian, Scotland Last Changed: July 20, 2021 Ethan Michael Hall

Death 3 December 1610 Fordell Castle, Fife, Scotland Reason: Burial Record Last Changed: September 5, 2021 Fiona Calley

Burial 3 December 1610 Fordell Castle Family Crypt, Fordell, Fife, Scotland Reason: Burial Record Last Changed: September 5, 2021 Fiona Calley

Alternate Name Birth Name 4th Baroness of Fordell Agnes Balfour Lady Of Burleigh Baroness Of Fordell

Title of Nobility Fordell Castle, Dunfermline, Fife, Scotland 4th Baroness of Fordell

Spouses & Children

Sir John Henderson 4th Baron of Fordell Male 1564-1617
Agnes Balfour Female 1568-1610
Marriage 19 February 1591 Pittendreich, Midlothian, Scotland

Children (11)

[1] Harie Henderson Male 1598-1650
[2] Bethia Henderson Female 1599-1666
[3] Anna Related to Winston Churchill Henryson Female 1600-1645
[4] Samuel Henderson Male 1600-1663
[5] Francis Henderson Male 1603-1650
[6] Jean Henderson Female 1604-1653
[7] Margaret Henderson Female 1605-1666
[8] Sir John Henderson Knight, 5th of Fordell Male 1605-1650 [<-ancestor]
[9] Thomas Henderson Male 1607-1709
[10] Marie Henderson Female 1609-Deceased
[11] Bethia Margaret Henderson Female 1612-1650

Parents & Siblings

Sir James Balfour - of Pittendriech Male 1533-1584
Margaret Balfour Female 1538-1590
Marriage 1554 Burleigh Castle, Kinross-shire, Scotland, ...

Children (12)

[1] Lord Michael Balfour P.C. Male 1555-1619
[2] Helen Balfour Female 1561-1616
[3] David Balfour Male 1566-1638
[4] Elizabeth Balfour Female 1566-Deceased
[5] Agnes Balfour of Pittendreich and Munquhanny Female 1568-1610 [<-ancestress]
[6] Alexander Balfour - of Balgarvie Male 1568-Deceased
[7] Agnes Balfour Female 1568-1610 [<-cf. child 5]
[8] Sir James Balfour Bt Male 1571-1634
[9] William Balfour Male 1573-Deceased
[10] Henry Balfour Male 1575-1615
[11] John Balfour Male 1579-Deceased
[12] Mary Balfour Female 1581-Deceased"

According to my sources Agnes was buried in the Fordell Castle Family Crypt; however, her husband, John, was buried in the Fordell Castle Castle Crypt. Are there multiple crypts in Fordell Castle? - D.A. Navorska-xvii Aug MMXXIII-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Balfour

Janet Bruce
1502-1592
James Balfour
1533-1584

Agnes Balfour
1568-1610

1561

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
      • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
      • 23. Mai » Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau-Dillenburg besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in der Schlacht ums Leben kommt.
      • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
      • 21. Juli » Achtzigjähriger Krieg: In der Zweiten Schlacht von Jemgum besiegt Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba die Geusen unter Ludwig von Nassau-Dillenburg.
      • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
      • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
      • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
      • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
      • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
      • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
      • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Balfour

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balfour.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balfour.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balfour (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46641.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Agnes Balfour 4th Bnss. of Fordell (1568-1610)".