Navorska tree » John Henderson 4th Bn. of Fordell (1564-1617)

Persönliche Daten John Henderson 4th Bn. of Fordell 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1564 in Fordell Castle, Fifeshire, Scotland.

    Fout Pass auf: Verheiratet (27. Juli 1561) vor Geburt (23. Juli 1564).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (27. Juli 1561) war unter 16 Jahre (0).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sandra Craig, Shirley Greer Holmes, Ryan Joel Freeman, William Henderson, et al.
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1617 in Fordell, County Fife, Scotland, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Januar 1617 in Fordell, Fife, Scotland (Fordell Castle Chapel Crypt).
  • Ein Kind von James Henderson und Jean Murray
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2023.

Familie von John Henderson 4th Bn. of Fordell

(1) Er ist verheiratet mit Agnes Balfour.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1561 in Dunfermline, Fife, Scotland.


Kind(er):

  1. John Henderson  1605-1650 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Halket.

Sie haben geheiratet in fortasse, Scotland.


Notizen bei John Henderson 4th Bn. of Fordell

Sir John Henderson, 4th Baron of Fordell

Sources: Author: Craig, Sandra; Holmes, Shirley Greer; Freeman, Ryan Joel; Henderson, William; et al.; Title: "Sir John Henderson 4th Baron of Fordell," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYBB-F3D

"... Sir John Henderson 4th Baron of Fordell Last Changed: August 14, 2022 Bruce A. Hamlin Sex Male Last Changed: February 8, 2018 pseuconym=RMC

Birth • 1 Source 23 July 1564 Fordell Castle, Fifeshire, Scotland Reason: Fordell Castle also the Crypt are in Fordell Fifeshire Scotland Not Aberdeenshire.... ... Last Changed: July 8, 2022 Deborah Pyper Hansen

Death 18 January 1617 Fordell, County Fife, Scotland Last Changed: June 9, 2022 Van Howard Payne

Burial January 1617 Fordell Castle Chapel Crypt, Fordell, Fife, Scotland ...

Spouses & Children

Sir John Henderson 4th Baron of Fordell Male 1564-1617
Agnes Balfour Female 1568-1610
Marriage 19 February 1591 Pittendreich, Midlothian, Scotland

Children (11)

[1] Harie Henderson Male 1598-1650
[2] Bethia Henderson Female 1599-1666
[3] Anna Related to Winston Churchill Henryson Female 1600-1645
[4] Samuel Henderson Male 1600-1663
[5] Francis Henderson Male 1603-1650
[6] Jean Henderson Female 1604-1653
[7] Margaret Henderson Female 1605-1666
[8] Sir John Henderson Knight, 5th of Fordell Male 1605-1650
[9] Thomas Henderson Male 1607-1709
[10] Marie Henderson Female 1609-Deceased
[11] Bethia Margaret Henderson Female 1612-1650

Sir John Henderson 4th Baron of Fordell Male 1564-1617
Anna Halket Female 1580-Deceased
No Marriage Events

Children (2)

[1] Jean Henderson Female 1616-1653
[2] James Henderson Male 1618-1644

Parents & Siblings

Sir James Henderson 3rd Baron Of Fordell Male 1545-1611
Jean Murray Baroness of Fordell Female 1541-1614
Marriage 27 Jul 1561 South Ferrie, Perth, Scotland

Children (13)

[1] David Henderson Male 1560-1617
[2] Lady Margaret Henderson of Pittadro Female 1564-1649
[3] Sir John Henderson 4th Baron of Fordell Male 1564-1617
[4] Janet Henderson Female 1565-Deceased
[5] Colonel Robert Henderson Male 1566-1622
[6] Sir Francis Henderson of Easter Duvis Male 1566-1628
[7] Anne Henderson Female 1567-1629
[8] Col James Henderson Male 1570-1638
[9] Euphame Henderson Female 1571-Deceased
[10] Grizel Henderson Female 1571-1628
[11] Barbara Henderson Female 1572-Deceased
[12] Lt. Col. Thomas Henderson Male 1572-1619
[13] Elizabeth Henderson Female 1577-1622"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henderson 4th Bn. of Fordell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Henderson 4th Bn. of Fordell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henderson

Jean Murray
1541-1614

John Henderson
1564-1617

(1) 1561

Agnes Balfour
1568-1610

(2) 

Anna Halket
± 1580-< 1691


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
      • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
      • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
      • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
      • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
      • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
      • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
      • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
      • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
      • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
      • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
      • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Henderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henderson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46640.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Henderson 4th Bn. of Fordell (1564-1617)".