Navorska tree » Tyda Agneta van Heteren (1730-1789)

Persönliche Daten Tyda Agneta van Heteren 


Familie von Tyda Agneta van Heteren

Sie ist verheiratet mit Hayko (Heyko) Diddens.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1754 in Weenermoor, Ostfriesland, Preußen, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Tyda Agneta van Heteren

Tyda Agneta van Heteren

Sources: Author: Leemhuis, Peter; Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seiten 81 u. 174, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellburg IA pub. lib.

[Seite 81]

"0450 Diddens, Hayko 1109, Pastor zu Weenermoor, * um 1723, + 31.03.1771 Weenermoor 48 J., # 10.04.1771 Weenermoor (im Chor der Kirche).
oo 11.10.1754 Weenermoor, (getraut durch Pastor Lucas Panneborg, St. Georgiwold),
van Heteren, Tyda Agneta 1147 * 24.04.1730 Bunde, ~ 30.04.1730 Bunde, + 06.02.1789 Bunde 57 J.

1. Engelina * 23.08.1755 Weenermoor.
2. Geert Heikes, /oo OFB Stapelmoor 810/, * 20.03.1757 Weenermoor.
3. Pieter Uilrichs * 28.02.1761 Weenermoor + 05.12.1761 Weenermoor.
4. Antje * 05.03.1763 Weenermoor, [family] 1743.
5. Pieter Uilrichs, /oo OFB Stapelmoor 817/, * 24.03.1767 Weenermoor, ~ 29.03.1767 Weenermoor.
6. Boelke Heykes * 29.04.1770 Weenermoor, ~ 06.05.1770 Weenermoor." <- Lisa Krall's ancestor

[Seite 174]

"1147 van Heteren, Peter Uilrichs, /OSB Holtgaste 751/, "op de Hoogh-Noorder Polder",
* 17.07.1698 Weener, + 16.02.1755 Koninglyken Polder.
oo 17.10.1726 Holtgaste,
Bruins, Engel.

1. Tyda Agneta * 24.04.1730 Bunde, 0450.
...
4. Peter Uilrich * 21.07.1743 Bunde, ~ 25.07.1743 Weenermoor."

Author: Porter, Jeanne; Spencer Emily E.; Spencer, Christopher J.; Spencer Thomas Robert; Schjelderup, Matthew; et al.; Title: "Tyda Agneta van Heteren," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZ2K-2T6

"... Tyda Agneta van Heteren Last Changed: April 15, 2012 Emily E. Spencer Sex Female

Birth 24 Apr 1730 Bunde, Weener, Hanover, Prussia, Germany Last Changed: February 27, 2022 Matthew Schjelderup

Death 6 Feb 1789 Bunde, Weener, Hanover, Prussia, Germany
...
Spouses & Children

Heyko Diddens Male 1723 - 1771
Tyda Agneta van Heteren Female 1730 - 1789
Marriage 11 Oct 1754 Weenermoor, Ostfriesland, Hanover, Germany

Children (6)

[1] Engelina Diddens Female 1755 - 1795
[2] Geerd Heikes Diddens Male 1757 - 1812
[3] Pieter Ulrich Diddens Male 1761 - 1761
[4] Antje Diddens Female 1763 - Deceased
[5] Pieter Ulrichs Diddens Male 1767 - 1847
[6] Bruno Hopkes Boele Diddens Male 1770 - 1807 <--- Lisa Krall's ancestor

Didde Geerts Didden Male 1740 - 1785
Tyda Agneta van Heteren Female 1730 - 1789
Marriage 14 Dec 1772 Bunde, Ostfriesland, Hanover, Germany

Children (1)

[1] Didde Siebels Didden Male 1774 - 1822

Parents & Siblings

Peter Ulrich Van Heteren Male - 1756 [* 17 July 1698 Weener + 16 Feb 1755 Koninglyken Polder]
Engel Bruns Female Deceased [Bruins]
No Marriage Events [oo 17 Oct 1726 Holtgaste]

Children (3)

[1] Tyda Agneta van Heteren Female 1730 - 1789
[2] Bruno Hopkes Van Heteren Male Deceased
[3] Hopke Van Heteren Male Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tyda Agneta van Heteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tyda Agneta van Heteren

Tyda Agneta van Heteren
1730-1789

1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1730 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 30. April 1730 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1754 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1789 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heteren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heteren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heteren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heteren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46583.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tyda Agneta van Heteren (1730-1789)".