Navorska tree » Peter Hay (1629-1700)

Persönliche Daten Peter Hay 

  • Er wurde geboren am 3. April 1629 in Edinburgh, Edinburgh, Midlothian, Scotland.
  • Er wurde getauft am 30. Oktober 1635 in Ceres, Ceres Moor, Fife, Scotland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Riki Destiné Schaefer, Delynn R. Wheeler, David W. Griffin, Kirk Goddard Larson, Brian Shellenberger, et al.
  • Er ist verstorben im Jahr 1700 in Granby, Hartford Co., CT, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Hay und Marie Ruthven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2025.

Familie von Peter Hay

Er ist verheiratet mit Margaret Elizabeth Henderson.

Sie haben geheiratet in fortasse, Scotland.


Kind(er):

  1. George Hayes  1655-1725 


Notizen bei Peter Hay

Peter Hay

Sources: Author: Wheeler, Delynn R.; Griffin, David W.; Larson, Kirk Goddard; Shellenberger, Brian; Schaefer, Riki Destiné; et al.; Title: "Peter Laird Hay of Naughton," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTW7-K6J

"Peter Laird Hay of Naughton 3 April 1629 - 1700 ... Male
...
Life Sketch

The Records of the Parliaments of Scotland to 1707, K.M. Brown et al eds (St Andrews, 2007-2018), date accessed: 20 August 2018

Charles II: Translation > 1672, 12 June, Edinburgh, Parliament > Parliamentary Register > At Edinburgh 11 September 1672 > Charters: ratifications
[1672/6/127]1

Ratification in favour of Peter Hay of Naughton
...
Vitals

... Peter Laird Hay of Naughton Reason This Information Is Correct: Sons born record Scotland Births and Baptisms: See below under citations in entry for Robert Hay refer to images re children in Memories OK I am confused, how do you get Laird as a Hay or Hayes... I just switched things so that the surname would reflect Hay.... Last Changed: November 4, 2020 by Riki Destiné Schaefer Sex Male Last Changed: May 28, 2021 by David W. Griffin

Birth 3 April 1629 Edinburgh, Edinburgh, Midlothian, Scotland, United Kingdom Last Changed: December 5, 2022 by Delynn R. Wheeler

Christening 30 October 1635 Ceres, Ceres Moor, Fife, Scotland, United Kingdom

Death 1700 Granby, Hartford, Connecticut, ...
...
Also Known As Peter Hay Last Changed: May 23, 2017 by Brian Schellenberger
Also Known As Peter Hay Laird of Naugton Last Changed: August 7, 2019 by Kirk Goddard Larson
...
Spouses and Children

Peter Laird Hay of Naughton 1629 - 1700
Marriage: 6 May 1655 Dalgety, Fife, Scotland
Margaret Henderson 1630 - 1706

Children of Margaret Henderson and Peter Laird Hay of Naughton (12)

[1] George Hayes I 1655 - 1725
[2] Marie Hay 1658 - Deceased
[3] Margaret Hayes 1659 - Deceased
[4] John Hay 1661 - 1739
[5] Elizabeth Hay 1662 - Deceased
[6] Peter Patrick Hay II 1665 - 1748
[7] Walter Hay 1665 - Deceased
[8] Margaret Hay 1666 - Deceased
[9] Charles Hay 1668 - Deceased
[10] Jeane Hay 1669 - Deceased
[11] Anna Hay 1670 - Deceased
[12] Robert Hay 1672 - Deceased

Parents and Siblings

George Hay 2nd of Naughton 1606 - Deceased
Marriage: 1621
Marie Ruthven 1602 - Deceased

Children of Marie Ruthven and George Hay 2nd of Naughton (3)

[1] Peter Laird Hay of Naughton 1629 - 1700
[2] Isabel Hay 1638 - Deceased
[3] Janet Hay Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Hay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Hay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Hay

Peter Hay
< 1557-1629
Agnes Barclay
1568-1659
George Hay
1603-1714
Marie Ruthven
± 1602-< 1713

Peter Hay
1629-1700


George Hayes
1655-1725

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
      • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
      • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
      • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
      • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
      • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hay

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hay.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hay.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hay (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46337.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Peter Hay (1629-1700)".