Navorska tree » Benjamin Smith (1658-1738)

Persönliche Daten Benjamin Smith 

  • Er wurde geboren am 11. April 1658 in Farmington, Hartford Co., CT.
  • Er wurde getauft am 14. April 1658 in Farmington, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Luana Rampton, Dyann Lewis, Beverly Jean Snyder Bender, L. L. Adams, Robert Holm, et al.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1738 in Springfield, Hampshire Co., MA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Mai 1738 in Hartford Co., CT.
  • Ein Kind von William Smith und Elizabeth Downe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2023.

Familie von Benjamin Smith

Er ist verheiratet mit Mary Buck.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1725 in Springfield, Hampshire Co., MA, er war 67 Jahre alt.


Notizen bei Benjamin Smith

Benjamin Smith

Sources: Author: Rampton, Luana; Lewis, Dyann; Bender, Beverly Jean Snyder; Adams, L. L.; Holm, Robert; et al.; Title: "Benjamin Smith," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MNLF-N51

"Benjamin Smith 11 April 1658 - 9 May 1738 ... Male
...
Life Sketch

BIRTH: The children of William Smith of Farmington are identified by name and age in his inv of estate, 6 Jan 1669, Hartford, Conn. District Probate, 3:69 (FHL #004572). Benjamin was listed as being 11 yrs old in Apr 1669. Place of birth was almost certainly Farmington where the family is of record, 1655-1678.
CHR: Farmington 1st Congregational Church recs, 1:52 (FHL #004241). The given name appears to have been written later in pencil.
MAR #1: No mar rec found. Mar is proved by the adm of estate of Samuel Loomis (father of Ruth) 30 Sept 1690, Hampshire Co. Probate, 2:54 (FHL #879184).
MAR #2: Springfield Vital Records, 1:120 (FHL #185414). This is a mar intention; actual mar rec not found in Springfield or Simsbury vital recs. Wife is called "widow Mary Buttolyth of Simsbury," no doubt the widow of David Buttolph of Simsbury, who died 5 Apr 1717. Mary Buttolph, widow, was granted adm of estate on 6 Aug 1717 (Hartford District Probate, abstracted in Charles W. Manwaring, ed., Digest of the Early Connecticut Probate Records, 3 vols. [Hartford, 1904-1906], 1:366-67 [FHL #974.6 P2m]).
MAR #3: "Windsor Births, Marriages, Deaths, 1637-1850," Barbour Collection (typescript, 1929; Conn. State Library, Hartford), 259 (FHL #002983). Intentions were recorded in Springfield Vital Records, 1:161, 24 Jan 1725/6 (FHL #185414). Hannah Phelps was possibly a widow, maiden name "Hanchet." See Israel P. Warren, The Stanley Families of America (Portland, Me., 1887), 28 (FHL #908714).
DEATH: No death rec found. See the will of Benjamin Smith of Springfield, 14 May 1735, proved 9 May 1738, inv 23 May 1738, Hampshire Co. Probate, 6:9-10,19-20 (FHL #879185).
OCC: Yeoman
NOTE: Deed from Benjamin Smith of Westfield to John Reed, dated 5 Apr 1707 states that Benjamin was formerly of Farmington, Conn. and that he is a brother of Jonathan Smith and Jobanna Smith. This leaves no doubt as to the origin and identity of Benjamin Smith (Farmington Deeds, 3:217 [FHL #004216]).

Benjamin b. Apr. 1656 bap. Apr. 14, 1658 living in Westfield, Mass., Jan. 8, 1713.

Vitals
... Benjamin Smith Sex Male Birth 11 April 1658 Farmington, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America Last Changed: December 16, 2020 by Robert Holm

Christening 14 April 1658 Farmington, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America

Death 9 May 1738 Springfield, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America Last Changed: January 7, 2023 by Luana Rampton

Burial 1738 Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
...
Spouses and Children

Benjamin Smith 1658 - 1738
Marriage: 11 April 1678 Farmington, Hartford, Connecticut, United States
Ruth Loomis 1660 - 1725

Children of Ruth Loomis and Benjamin Smith (9)

[1] William Smith 1683 - 1749
[2] Ruth Smith 1685 - 1726
[3] Benjamin Smith 1687 - 1758
[4] Samuel Smith I 1689 - 1725
[5] Elizabeth Smith 1692 - 1780
[6] Rachel Smith 1694 - 1761
[7] Jonathan Smith 1697 - 1772
[8] Job Smith 1700 - 1786
[9] Mary Smith 1703 - 1748

Benjamin Smith 1658 - 1738
Marriage: 24 Jan 1725 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay, British Colonial America
Hannah Phelps Deceased

Benjamin Smith 1658 - 1738
Marriage: 7 October 1725
Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
Mary Buck 1672 - 1730

Parents and Siblings

William Smith 1616 - 1680
No Marriage Events
Elizabeth Stanley 1621 - 1678

Children of Elizabeth Stanley and William Smith (8)

[1] Jonathan Smith 1647 - 1721
[2] Jobannah SMITH 1649 - 1676
[3] Susannah Smith 1651 - 1751
[4] Mehitable Smith 1653 - Deceased
[5] Joseph Smith 1655 - 1718
[6] Benjamin Smith 1658 - 1738
[7] William SMITH 1661 - 1676
[8] Samuel Smith 1664 - 1724"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Smith

William Smith
< 1617-1680
Elizabeth Downe
< 1627-1678

Benjamin Smith
1658-1738

1725

Mary Buck
1672-1730


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1725 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1738 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46327.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Benjamin Smith (1658-1738)".