Navorska tree » Janna Christine Kuist (1840-< 1951)

Persönliche Daten Janna Christine Kuist 


Familie von Janna Christine Kuist

Sie ist verheiratet mit Jürgen Abels Wilken.

Die Eheerklärung wurde am 24. März 1872 zu Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 24. März 1872 zu Pogum, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet am 31. März 1872 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Abel Jürgens Wilken  1872-1953 


Notizen bei Janna Christine Kuist

Janna Christine Kuist

Sources: Author: Anneessen, Helmut; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Marienchor (1755 - 1910)«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIV), Seite 158, Repository: Ostfriesen Gen Soc. of Am., Mendota, MN with holdins at MN Gen. Soc.Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 158]

"933. Wilken, Jürgen, Arbeiter zu Bunderhee, oo vor 14.07.1886 Janna Christine Rüst

[1] [Abel Jürjens 929]
[2] Metje * 11.11.1876, ~ 07.01.1877, konfirmiert am 18.03.1894.
[3] Hemme 932"

Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: «u»die Familien in Pogum (1717 - 1874)«/u», (Publication site unknown, Publisher: Eigenverlag, Publication date: n.d.), Seiten 161 u. 251, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 161]

"884. Kuist, Jan Harm 993 : Johann Harm/Hermann/Herrmann Kuist, bei oo 34 J, Arbeiter in DYK; +/# 22./25.5.1849, Brustentzündung, 48 J 1 M; oo 8.2.1835 Mettje Jansen/Janssen Dunker / Donker 306, bei oo 30 J
...
[4] Janna Christine Kuist 1495
..."

[Seite 251]

"1495. Wilken, Jurjen Abels : J. Abels Wilken, Dienstknecht in Bunderneuland, Vorn. immer Jürgen, wohnh. in Bunderhee, * in Bunde, reform.; Pr 24.3.1872 POG u. Bunde Janna Christine Kuist 884, Dienstmagd in Bunderhee, reform."

Author: Görke, Edith; et al.; Title: "Janna Christine Kuist," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Oct MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH55-GCL

"... Janna Christine Kuist Last Changed: June 3, 2012 by Edith Görke Sex Female Birth 22 Dezember 1840 Dyksterhusen, Pogum, Hannover, Preußen, Deutschland Death Deceased
...
Baptism 29 Dec 1840 Pogum, Jemgum, Kreis Weener, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich Last Changed: October 28, 2022 by Wesi

Spouses and Children

Jürgen Abels Wilken 1844 - Deceased
Marriage: 31. März 1872 Bunde, Kreis Weener, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich
Janna Christine Kuist 1840 - Deceased

Children of Janna Christine Kuist and Jürgen Abels Wilken (4)

[1] Abel Jürgens Wilken 1872 - 1953
[2] Hermann Wilken 1874 - Deceased
[3] Metje Wilken 1876 - Deceased
[4] Hemme Wilken 1886 - 1960

Parents and Siblings

Johann Hermann Kuist 1800 - 1849
Marriage: 8 Februar 1835 Pogum, Pogum, Hannover, Preußen, Deutschland
Mettje Janssen Dunker 1804 - Deceased

Children of Mettje Janssen Dunker and Johann Hermann Kuist (6)

[1] Tochter Kuist 1831 - 1831
[2] Schwaantje Janssen Kuist 1835 - Deceased
[3] Maria Elsabien Kuist 1838 - Deceased
[4] Janna Christine Kuist 1840 - Deceased
[5] Christine Harms Kuist 1845 - Deceased
[6] Sohn Kuist 1849 - 1849"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Christine Kuist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Christine Kuist

Janna Christine Kuist
1840-< 1951

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1840 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1840 war um die -7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 31. März 1872 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuist

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuist.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuist.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuist (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46319.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Janna Christine Kuist (1840-< 1951)".