Navorska tree » Ella Bertha Todl (1878-1950)

Persönliche Daten Ella Bertha Todl 

  • Sie ist geboren September 1878 in Manitowoc city, Manitowoc Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carol Meyer, Jan Owen, Anne Petty Bingham, James Stuart Brown
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1950 in Tacoma, Pierce Co., WA, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Oktober 1950 in University Place, Pierce Co., WA (New Tacoma Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2023.

Familie von Ella Bertha Todl

Sie ist verheiratet mit John Charles Johnson.

Sie haben geheiratet am 21. September 1898 in Manitowoc Co., WI, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mattie Lucille Johnson  1906-1953 


Notizen bei Ella Bertha Todl

Ella Bertha Todl

Sources: Author: Meyer, Carol; Owen, Jan; Bingham, Anne Petty; Brown, James Stuart; Title: "Ella Bertha Todl," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Feb MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYG3-9LL

"... Ella Bertha Todl Reason This Information Is Correct: See father's surname Last Changed: January 6, 2021 by Anne Petty Bingham Sex Female Last Changed: January 11, 2018 by Jan Owen Birth September 1878 Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States Death 8 October 1950 Tacoma, Pierce, Washington, United States Burial New Tacoma Cemetery, University Place, Pierce, Washington, United States Reason This Information Is Correct: Find A Grave Index
...
Residence 1880 Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1880
Residence 1900 Manitowoc city Ward 4, Manitowoc, Wisconsin, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1900
Residence 1910 Arlington, Snohomish, Washington, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Residence 1920 King, Washington, United States Last Changed: September 21, 2022 by James Stuart Brown
Residence 1930 Seattle, King, Washington, United States Last Changed: February 21, 2023 by Carol Meyer

Spouses and Children

John Charles Johnson 1873 - 1960
Marriage: 21 September 1898 Manitowoc, Wisconsin, United States
Ella Bertha Todl 1878 - 1950

Children of Ella Bertha Todl and John Charles Johnson (8)

[1] Lena Johnson 1899 - Deceased
[2] Charles Wesley Johnson 1900 - 1992
[3] Wesley Johnson 1901 - Deceased
[4] Arthur Julian Johnson 1903 - 1982
[5] Ella Johnson 1904 - Deceased
[6] Mattie Lucille Johnson 1906 - 1953
[7] Alice Lorraine Johnson 1910 - 1972
[8] Johnson 1910 - Deceased

Parents and Siblings

Emil Todl 1844 - 1903
Marriage: 27 August 1870 Manitowoc, Wisconsin, United States
Fredericka Jens 1848 - 1893

Children of Fredericka Jens and Emil Todl (5)

[1] Adolph Edward Todl 1870 - Deceased
[2] Richard Hayes Todl 1876 - 1948
[3] Ella Bertha Todl 1878 - 1950
[4] Julius Todl 1880 - 1918
[5] Walter Jacobs Todl 1885 - 1954"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Bertha Todl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Bertha Todl

Ella Bertha Todl
1878-1950

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1898 war um die 15,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1950 lag zwischen 10,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
    • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
    • 15. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todl (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46277.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ella Bertha Todl (1878-1950)".