Navorska tree » Mattie Lucille Johnson (1906-1953)

Persönliche Daten Mattie Lucille Johnson 

  • Sie ist geboren im Jahr 1906 in Manitowoc city, Manitowoc Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Owen, Anne Petty Bingham, James Stuart Brown
  • Sie ist verstorben am 7. August 1953 in Tacoma, Pierce Co., WA, sie war 47 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Charles Johnson und Ella Bertha Todl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2023.

Familie von Mattie Lucille Johnson

Sie ist verheiratet mit Norval Isma (Ivah) Cummings.

Sie haben geheiratet am 26. März 1925 in King Co., WA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Mattie Lucille Johnson

Mattie Lucille Johnson

Sources: Author: Owen, Jan; Bingham, Anne Petty; Brown, James Stuart; Title: "Mattie Lucille Johnson," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Sept MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LFXH-52P

"... Mattie Lucille Johnson Last Changed: August 8, 2014 by Jan Owen Sex Female Birth 1906 Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States Death 7 August 1953 Tacoma, Pierce, Washington, United States Reason This Information Is Correct: Washington Death Certificates, 1907-1960 Last Changed: January 6, 2021 by Anne Petty Bingham

Residence 1910 Arlington, Snohomish, Washington, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Residence 1920 King, Washington, United States Last Changed: September 21, 2022 by James Stuart Brown
Residence 1930 Seattle, King, Washington, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930

Spouses and Children

Norval Isma Cummings 1903 - 1983
Marriage: 26 March 1925 King, Washington, United States
Mattie Lucille Johnson 1906 - 1953

Children of Mattie Lucille Johnson and Norval Isma Cummings (1)

[1] Gloria Lucille Cummings 1928 - 1989

Parents and Siblings

John Charles Johnson 1873 - 1960
Marriage: 21 September 1898 Manitowoc, Wisconsin, United States
Ella Bertha Todl 1878 - 1950

Children of Ella Bertha Todl and John Charles Johnson (8)

[1] Lena Johnson 1899 - Deceased
[2] Charles Wesley Johnson 1900 - 1992
[3] Wesley Johnson 1901 - Deceased
[4] Arthur Julian Johnson 1903 - 1982
[5] Ella Johnson 1904 - Deceased
[6] Mattie Lucille Johnson 1906 - 1953
[7] Alice Lorraine Johnson 1910 - 1972
[8] Johnson 1910 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mattie Lucille Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mattie Lucille Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mattie Lucille Johnson

Mattie Lucille Johnson
1906-1953

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1925 lag zwischen -0.3 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
    • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 21. Juli » Im Scopes-Prozess in Dayton (Tennessee) wird der Lehrer John T. Scopes auf Basis des Butler Acts zu 100 USD Strafe verurteilt, weil er Darwins Evolutionstheorie gelehrt hat.
    • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
    • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
  • Die Temperatur am 7. August 1953 lag zwischen 8,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
    • 12. Februar » Großbritannien und das Königreich Ägypten einigen sich, im Sudan Wahlen durchzuführen, die auch Aufschluss geben sollen, ob das unter britischem Einfluss stehende Land weiterhin zu Ägypten gehören oder selbstständig sein will.
    • 8. April » Der kenianische Unabhängigkeitskämpfer Jomo Kenyatta aus dem Volk der Kikuyu wird wegen der Führung des Mau-Mau-Kriegs gegen die britische Kolonialherrschaft zu sieben Jahren schwerer Arbeit und anschließender unbegrenzter Verwahrung verurteilt.
    • 7. Mai » In der DDR wird der im März gestorbene sowjetische Machthaber Josef Stalin mit der Benennung von Stalinstadt geehrt. Nach der Entstalinisierung erhält der Ort im Jahr 1961 den Namen Eisenhüttenstadt.
    • 8. Juni » Die Stadt Flint im US-Bundesstaat Michigan wird von einem Tornado getroffen, der 115 Menschenleben kostet und Verletzungen von 844 Personen hervorruft.
    • 22. Oktober » König Sisavang Vong von Laos ruft einseitig die vollständige Unabhängigkeit des Landes von Frankreich aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46274.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mattie Lucille Johnson (1906-1953)".