Navorska tree » Nadine Mae Hans (1922-2012)

Persönliche Daten Nadine Mae Hans 

  • Alternative Namen: Nadine Jorgenson Countryman, Nadine Hans Jorgenson
  • Sie ist geboren am 13. September 1922 in in proximo, Lakota, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lois Schwartz
  • Sie ist verstorben am 10. Oktober 2012 in Bancroft, Kossuth Co., IA (Heritage Home), sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. Oktober 2012 in Highland Home Cem., Ledyard Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2023.

Familie von Nadine Mae Hans

Sie ist verheiratet mit Earl Gordon “John” Jorgenson.

Sie haben geheiratet am 26. September 1942 in Neosho, Newton Co., MO, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dale John Jorgenson  1954-2019 


Notizen bei Nadine Mae Hans

Nadine Mae Hans

Sources: Editor: Mabus, Joan; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication location: Lk. Mills IA, Publisher: Stoyles Graphic Services, Publication date: MCMXCII), pg. 360, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 360 Col. 1]

"Theresa Ukena married Walter Hans, a farmer near Swea City, Iowa. Their daughter, Nadine, married Earl"

[Pg. 360 Col. 2]

"Jorgenson and raised five sons; ..."

Author: Schwartz, Lois; Title: "Nadine Mae Hans Jorgenson," (Publication location: Ledyard, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Oct MMXII)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/98769235/nadine-mae-jorgenson

"Photo [woman] added by Lois Schwartz
Picture of [stone shared with Earl G Jorgenson] Added by Trudy

Nadine Mae Hans Jorgenson Birth 13 Sep 1922 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Death 10 Oct 2012 (aged 90) Bancroft, Kossuth County, Iowa, USA Burial Highland Home Cemetery Ledyard, Kossuth County, Iowa,USA Memorial ID 98769235

Nadine Mae Jorgenson, of Ledyard, Iowa was peacefully led home by her Lord and Savior at the age of 90 on October 10, 2012, from the Heritage Home in Bancroft, Iowa. Funeral services will be 10:30 am Saturday at Bethany Evangelical and Reformed Church in Ledyard, with Rev. Victor Vriesen and Rev. Jerry Miller officiating. Burial will be in Highland Home Cemetery in Ledyard. Visitation will be 5 – 7 pm Friday at the church.

She was born September 13, 1922 to Walter and Theresa (Ukena) Hans near Lakota, Iowa. She attended the Ledyard Community School in Ledyard, IA and graduated in 1940. Nadine was united in marriage to Earl (John) Jorgenson on September 26, 1942 at Neosho, Missouri where he was stationed at Camp Crowder. Following his return in 1945, they resided in Ledyard, Iowa and later moved to a farm by Ledyard. In 1980, they moved off the farm into Ledyard. Earl passed away in 1996. She married Richard Countryman from Titonka in 1997. He passed away in 2005. She moved into Heritage Home in December, 2009. Nadine worked in food service at Heritage Home for three years before going to the United Hospital in Blue Earth, MN where she worked until retiring in 1986. She was the area correspondent for 20 years for the local newspapers and KBEW radio located in Blue Earth. She was a Sunday School teacher for many years. She was very proud to be a member of the American Legion Auxiliary for 68 years. Her hobbies included trying new recipes, baking bread, gardening, and writing letters. She baked bread weekly for her family, friends, and provided the Communion loaves for the Bethany Evangelical and Reformed Church, in Ledyard, for several years. Spending time with her family brought joy to her heart. Her love for them shined as bright as the sun.

Nadine is survived by her four sons, Darwin (Hilda) of Lubbock, TX, Lyle (Darlene), of Florence, OR, Eldon (Diane), of Ledyard, IA, and Dale of Smithton, MO; grandchildren include (Darwin's) Jeffery, CT, Elizabeth and Joanna both from WA; (Lyle's) John, OR; (Eldon's) Sheridee (Murl) Dodds of Algona, IA and Stacie Jorgenson – Anderson from Welcome, MN; (Dale's) Rosanna, Cassandra, and Matthew, all from MO; she loved the smiles she received from her 23 great-grandchildren. She was preceded in death by her parents, husbands, a son, Ronald in 1967 and a brother, Loren Hans.
...
Spouse
[photo - stone shared with Nadine M. Jorgenson] Earl Gordon Jorgenson 1918 - 1996 (m. 1942)

Children

[photo - his military-style grave marker] Ronald Leroy Jorgenson 1946 - 1967
[photo - man] Dale John Jorgenson 1954 - 2019

Maintained by: Anonymous Originally Created by: Lois Schwartz Added: 12 Oct 2012 Find a Grave Memorial ID: 98769235"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nadine Mae Hans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nadine Mae Hans

Nadine Mae Hans
1922-2012

1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1922 lag zwischen 7,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
  • Die Temperatur am 26. September 1942 lag zwischen 6,2 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
    • 8. Mai » Ohne Entscheidung endet die Schlacht im Korallenmeer, die erste große Trägerschlacht zwischen japanischen und alliierten Einheiten im Pazifikkrieg, die am Vortag im Korallenmeer südlich der Salomonen begonnen hat.
    • 7. Juni » Im Verlauf der Schlacht um Sewastopol im Krieg gegen die Sowjetunion beginnt die deutsche Wehrmacht nach tagelangem Bombardement durch Artillerie und aus der Luft im Unternehmen Störfang einen zweiten großen Angriff auf die zur Festung erklärte sowjetische Hafenstadt Sewastopol.
    • 21. Juni » Die alliierten Verteidiger der libyschen Stadt Tobruk geben nach zweiwöchigen heftigen Kämpfen auf. Das deutsche Afrikakorps besetzt im Afrikafeldzug den Ort und erbeutet große Mengen an Nachschubgütern.
    • 8. August » Sechs Teilnehmer des deutschen Kommandounternehmens Operation Pastorius zur Verübung von Sabotageakten in den USA werden von einem US-Militärgericht zum Tode verurteilt und kurz darauf hingerichtet; zwei weitere Beteiligte erhalten hohe Haftstrafen.
    • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 2012 lag zwischen 2,0 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Im Indischen Ozean werden zwei tamilische Fischer von italienischen Militäreinheiten vom Öltanker Enrica Lexie aus erschossen, da sie irrtümlich für somalische Piraten gehalten werden. Dieser Seezwischenfall führte zu diplomatischen Spannungen zwischen Italien und Indien.
    • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
    • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
    • 20. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe wird bei den 65. Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
    • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 2012 lag zwischen 7,5 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Staatspräsident der Malediven Mohamed Nasheed tritt nach Protesten der Bevölkerung und einer Meuterei von Polizisten und Demonstranten zurück.
    • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
    • 6. August » Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.
    • 6. Oktober » Paolo Gabriele, früherer Kammerdiener von Papst Benedikt XVI., wird im Rahmen der Vatileaks-Affäre zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt.
    • 21. Oktober » Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird zum Oberbürgermeister Stuttgarts gewählt.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46178.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Nadine Mae Hans (1922-2012)".