Navorska tree » Harold O (E) Stickfort (1928-2018)

Persönliche Daten Harold O (E) Stickfort 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1928 in Grundy Co., IA (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Harold Strickfort obituary
  • Er ist verstorben am 18. Januar 2018 in Waterloo, Black Hawk Co., IA (UnityPoint Allen Mem.l Hosp.), er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Januar 2018 in Dunkerton, Black Hawk Co., IA (Fairview-Lester Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2022.

Familie von Harold O (E) Stickfort

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1949 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carolyn Sue Stickfort  1950-1999 


Notizen bei Harold O (E) Stickfort

Harold O (E) Stickfort

Sources: Author: N.N. (family name not given), Jean; Title: "Harold Strickfort," (Publication location: Dunkerton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/186741656/harold-stickfort

"Photo [man] added by Jean
Picture of [stone shared with Grace Strickfort [hers is pre-need]] Added by Judee

Harold Stickfort Birth 29 Jan 1928 Grundy County, Iowa, USA Death 18 Jan 2018 (aged 89) Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA Burial Fairview-Lester Cemetery Dunkerton, Black Hawk County, Iowa, USA Memorial ID 186741656

Harold Stickfort, 89 years old of Dunkerton, IA, died Thursday, January 18, 2018, at UnityPoint Allen Memorial Hospital, Waterloo, IA.

Funeral services will be 1:30 p.m. - Tuesday, January 23, 2018, at the Dunkerton Gospel Hall, Dunkerton, IA, with burial at Fairview Cemetery, Dunkerton, IA. Visitation will be from 4:00 p.m. - 7:00 p.m., Monday, January 22nd at the Dunkerton Gospel Hall and will continue for an hour before services Tuesday. Memorials may be directed to the family.

Mr. Stickfort was born January 29, 1928, on a farm in Grundy County, IA, the son of Ben Stickfort and Alice (Meyer) Stickfort. He attended rural country school near Grundy Center and after moving to Dunkerton in 1939 went to the Dunkerton Consolidated Schools.

He enlisted in the US Air Force and served during WWII.

On February 16, 1949, he was united in marriage to Grace Marie Lumbus in Waterloo, IA.

They have farmed in the Dunkerton area their whole working life and raised their family.
Harold was in fellowship with the christians that gather at the Dunkerton Gospel Hall.

Mr. Stickfort is survived by his loving wife of 68 years, Grace of Dunkerton, IA; one daughter, Becky Brant of Fairbank, IA; three sons, Dennis (Debby) Stickfort of Dunkerton, IA, Duane (Ursula) Stickfort of Oelwein, IA, Danny (Lydia) Stickfort of Dunkerton, IA; 17 grandchildren; 18 great grandchildren; and one brother, Delmer (Joyce) Stickfort of Raymond, IA.

His parents; one daughter, Carolyn Bley; one grandson, Kyle Naber; one sister, Berneice Zingg; two brothers, Roger and Alvin Stickfort and his son in law, Robert Brant, preceded him in death.

White Funeral Home

Parents
[photo - stone shared with Alice Stickfort] Bernard Stickfort 1902 - 1971
[photo - stone shared with Ben Stickfort] Alice Meyer Stickfort 1904 - 1995

Siblings

[photo - grave marker shared with Ervin D. Zingg] Berniece T. Stickfort Zingg 1926 - 1996
[photo - military plaque on reverse of stone shared with Marion June Stickfort] Alvin Stickfort 1929 - 2008
[photo - his obituary] Roger D. Stickfort 1943 - 1999

Children

[photo - stone shared with Michael J. Bley [his is pre-need]] Carolyn Sue Stickfort Bley 1950 - 1999

Created by: Jean Added: 19 Jan 2018 Find a Grave Memorial ID: 186741656"

Harold Strickfort would have been 17 years old when WW II ended on 2 Sept 1945.

Author: N.N. (anonymous), Title: "Harold Stickfort from Dunkerton, IA," (Publication location: Alexandria, VA, Publisher: Nuwber, Publication date: accessed xxiii Nov MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://nuwber.com/person/563a516be0cd4806cb59895f

"Harold Stickfort from Dunkerton, IA ... Age: 94 years old ... Married ... Male Occupation Farmer/Dairyman Born January 29, 1928
...
Relatives
Ukrold Stickfort Age 94 Dunkerton, IA
Grace Stickfort Age 94 Dunkerton, IA
...
Name
Harold O Stickfort Age 90 Dunkerton, IA Also known as Harold O Stickfort Harold E Stickfort Location Dunkerton, IA

Relatives
Grace Marie Stickfort"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold O (E) Stickfort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold O (E) Stickfort

Harold O (E) Stickfort
1928-2018

1949
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1928 lag zwischen 1,0 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1949 lag zwischen 3,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 19. Juli » Der Französisch-Laotische Vertrag, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union française gibt, wird unterzeichnet.
    • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
    • 7. Oktober » In Ost-Berlin setzt die Provisorische Volkskammer die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft und vollzieht damit die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Bis 1989 wird dieser Tag unter dem Namen „Tag der Republik“ als Nationalfeiertag der DDR begangen.
    • 11. Oktober » In Bonn konstituiert sich die Bundespressekonferenz.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2018 lag zwischen 0.5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im schweizerischen Davos beginnt unter dem Motto „Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt“ das bis zum Freitag dauernde 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum mit über 3000 Teilnehmern, darunter 70 Staats- und Regierungschefs.
    • 14. April » Beim Luftangriff auf Damaskus und Homs bombardierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs syrische Einrichtungen bei Damaskus und Homs als Antwort auf einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des syrischen Regimes am 7. April in Duma.
    • 19. April » General Eberhard Zorn wird in Berlin in sein Amt als 16. Generalinspekteur der Bundeswehr eingeführt.
    • 5. Mai » Die NASA-Raumsonde InSight, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
    • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
    • 13. Juni » Als Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 werden von der FIFA, dem Vortag des Eröffnungsspiels der WM 2018, Kanada, Mexiko und den USA bekannt gegeben. Sie setzen sich in der Wahl mit 134:65 Stimmen gegen den Bewerber Marokko durch.
  • Die Temperatur am 23. Januar 2018 lag zwischen 4,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Im Ostchinesischen Meer kollidiert der Öltanker Sanchi, welcher 136.000 Tonnen Öl an Bord hat, mit einem chinesischen Massengutfrachter, geht in Flammen auf und sinkt am 14. Januar. Von der 32-köpfigen Besatzung überlebt niemand das Unglück.
    • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
    • 1. März » Als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer, die als CDU-Generalsekretärin in die Bundespolitik wechselt, wählt der saarländische Landtag mit Tobias Hans den bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU in Saarbrücken zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 12. August » Die NASA-Raumsonde Parker Solar Probe, zur Erforschung der Sonnenkorona, wird gestartet.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stickfort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stickfort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stickfort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stickfort (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46038.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harold O (E) Stickfort (1928-2018)".