Navorska tree » Carolyn Sue Stickfort (1950-1999)

Persönliche Daten Carolyn Sue Stickfort 

  • Alternative Namen: Carolyn Naber Bley, Carolyn Strickfort Naber
  • Sie ist geboren am 11. Mai 1950 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Tim Naber
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1999 in fortasse, somewhere in IA, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Juni 1999 in Cedar Fls., Black Hawk Co., IA (Greenwood Cem.).
  • Ein Kind von Harold O (E) Stickfort und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2022.

Familie von Carolyn Sue Stickfort

Sie ist verheiratet mit Dennis Lee Naber.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Dennis Lee Naber oo Carolyn Stickfort

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Kyle Michael Naber  1980-1989


Notizen bei Carolyn Sue Stickfort

Carolyn Sue Stickfort

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Carolyn Strickfort.

Author: Naber, Tim; Title: "Carolyn Sue Stickfort Bley," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/97310929/carolyn-sue-bley

"Photo stone shared with Michael J. Bley [his is pre-need]] added by Couple of Gravers
Picture of [Bley area of cemetery] Added by Couple of Gravers

Carolyn Sue Stickfort Bley Birth 11 May 1950 Death 21 Jun 1999 (aged 49) Burial Greenwood Cemetery Cedar Falls, Black Hawk County, Iowa, USA Memorial ID 97310929

Parents
[photo - man] Harold Stickfort 1928 - 2018

Children

[photo - his stone] Kyle Michael Naber 1980 - 1989

Maintained by: Tim Naber Originally Created by: Couple of Gravers Added: 18 Sep 2012 Find a Grave Memorial ID: 97310929"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolyn Sue Stickfort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolyn Sue Stickfort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolyn Sue Stickfort


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1950 lag zwischen 9,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Boston wird von einer elfköpfigen Bande das Geldtransportunternehmen Brink’s ausgeraubt. Die Täter erbeuten beim bis dahin größten bewaffneten Raubüberfall in den USA Bargeld von mehr als 1,2 Millionen sowie Schecks und Wertpapiere von mehr als 1,5 Millionen US-Dollar. Das Ereignis wird im Jahr 1978 als Das große Dings bei Brinks mit Peter Falk in der Hauptrolle verfilmt.
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
    • 24. Oktober » Die Freiheitsglocke im Turm des Schöneberger Rathauses, eine Nachbildung der Liberty Bell, wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1999 lag zwischen 7,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Nach seinem Sieg bei den Wahlen am 6. Dezember des Vorjahres wird Hugo Chávez als Präsident Venezuelas vereidigt. Seine Einladung an den ehemaligen Diktator Marcos Pérez Jiménez ruft dabei Irritationen hervor.
    • 2. März » Ein argentinisches Gericht entscheidet, dass Thomas Drach, der Reemtsma-Entführer, nach Deutschland ausgeliefert werden darf.
    • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
    • 22. Dezember » In einem in der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichten Artikel rechnet CDU-Generalsekretärin Angela Merkel mit der Haltung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Spendenaffäre ab.
    • 30. Dezember » Ein geistig verwirrter Eindringling verletzt George Harrison, den früheren Leadgitarristen der Beatles, in dessen Schloss mit einem Küchenmesser schwer.
    • 31. Dezember » Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stickfort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stickfort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stickfort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stickfort (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18833.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Carolyn Sue Stickfort (1950-1999)".