Navorska tree » Chalkley Cooper “C. C.” Bates (1859-1936)

Persönliche Daten Chalkley Cooper “C. C.” Bates 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1859 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Linda J. Thomas, Katy Marie Carter, Dana West, Rick Paul Avery
  • Er ist verstorben am 17. November 1936 in Pittsburg, Crawford Co., KS, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. November 1936 in Pittsburg, Crawford Co., KS (Highland Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2024.

Familie von Chalkley Cooper “C. C.” Bates

Er ist verheiratet mit Elizabeth Blanchon.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1880 in Mahaska Co., IA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fred Bates  1885-1957 


Notizen bei Chalkley Cooper “C. C.” Bates

Chalkley Cooper "C. C." Bates

Sources: Author: NN (anonymous, initials = VJS), Title: "Chalkley Cooper 'C. C.' Bates," (Publication site: Pittsburg KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Jan MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/84065766/chalkley-cooper-bates

"Photo [Chalkley's stone] added by VJS

Chalkley Cooper "C. C." Bates Birth 26 Jan 1859 Iowa, USA Death 17 Nov 1936 (aged 77) Burial Highland Park Cemetery Pittsburg, Crawford County, Kansas, USA Memorial ID 84065766

Parents
[photo-stone shared with Martha A. Bates] Benjamin L Bates 1831-1910
[photo-stone shared with Benj. L. Bates] Martha Ashton Cooper Bates 1831-1915

Spouses

[photo-stone shared with Adda Bates] Elizabeth Blanchon Bates 1860-1892 (m. 1880)
[photo-Lucinda's stone] Lucinda Elizabeth Teeter Bates 1871-1946 (m. 1892)

Siblings

[photo-stone shared with John White] Sarah C Bates White 1865-1944

Children

[photo-Oliver's stone] Oliver J. Bates 1881-1916
[photo-stone shared with Bessie Bates & Marlene Bates] Benjamin Cecil Bates 1882-1979
[photo-stone shared with Minnie H. Bates] Fred Bates 1885-1957
[photo-stone shared with Elilzabeth Bates] Adda Bates 1886-1912
[photo-Myrtle's portion of stone shared with Britton E. Marvin] Myrtle A. Bates Marvin 1890-1987
[photo -Eva's stone] Eva May Bates Ryan 1894-1987

Created by: VJS Added: 27 Jan 2012 Find a Grave Memorial ID: 84065766"

Author: Thomas, Lilnda J.; Carter, Katy Marie; West, Dana; Avery, Rick Paul; Title: "Chalkley Cooper Bates," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii Oct MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KXXR-WD8

"... Chalkley Cooper Bates 26 January 1859 - 17 November 1936 Male
Life Sketch Birth: Jan. 26, 1859 Iowa, USA Death: Nov. 17, 1936

Spouse: Lucinda E. Bates (1871 - 1946)

Burial: Highland Park Cemetery Pittsburg Crawford County Kansas, USA Created by: VJS Record added: Jan 27, 2012 Find A Grave Memorial# 84065766
...
Chalkley Cooper Bates Last Changed: December 14, 2014 by Dana West Sex Male Last Changed: May 27, 2012 by Rick Paul Avery Birth 26 January 1859 Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Find-a-grave information Death 17 November 1936 Pittsburg, Crawford, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: find-a-grave information Burial Highland Park Cemetery, Pittsburg, Crawford, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: find-a-grave information
...
Residence 1860 Prairie Township, Keokuk, Iowa, United States
Residence 1870 Prairie Township, Keokuk, Iowa, United States
Residence 1900 ED 55 Washington Township White Cheer city Ward 1-3, Keokuk, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Family in 1900 Keokuk County, Iowa, census
Residence 1910 Pittsburg Ward 2, , Kansas Reason This Information Is Correct: Family in 1910 Crawford County, Kansas, census
Residence 1920 Pittsburg Ward 2, Crawford, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: Family in 1920 Crawford County, Kansas, census
Residence 1930 Pittsburg, Crawford, Kansas Reason This Information Is Correct: Family in 1930 Crawford County, Kansas, census

Spouses and Children

Chalkley Cooper Bates 1859-1936
Marriage: 28 Jan 1880 Mahaska, Iowa, ...
Elizabeth Blancheon 1853-1892

Children of Elizabeth Blancheon and Chalkley Cooper Bates (6)

[1] John Oliver Bates 1881-1916
[2] Benjamin Cecil Bates 1882-1979
[3] Fred Bates 1885-1957
[4] Adda Bates 1886-1912
[5] Myrtle A Bates 1890-1986
[6] Elizabeth Bates 1892-1906

Chalkley Cooper Bates 1859-1936
Marriage: 7 December 1892 Oskaloosa, Mahaska, Iowa, ...
Lucinda Elizabeth Teeter 1872-1946

Children of Lucinda Elizabeth Teeter and Chalkley Cooper Bates (1)

[1] Eva May Bates 1894-1987

Parents and Siblings

Benjamin L Bates 1831-1910
Marriage: 25 Mar 1858 Keokuk, Iowa, ...
Martha Ashton Cooper 1831-1915

Childrenof Martha Ashton Cooper and Benjamin L Bates (2)

[1] Chalkley Cooper Bates 1859-1936
[2] Sarah C Bates 1865 - 1944"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Chalkley Cooper “C. C.” Bates?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Chalkley Cooper “C. C.” Bates

Chalkley Cooper “C. C.” Bates
1859-1936

1880
Fred Bates
1885-1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1859 war um die 5,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1880 war um die -9.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 17. November 1936 lag zwischen 4,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 20,0 mm Niederschlag während der letzten 11,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bates

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bates.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bates.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bates (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46029.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Chalkley Cooper “C. C.” Bates (1859-1936)".