Navorska tree » Lena Johanna Hansen (1872-1966)

Persönliche Daten Lena Johanna Hansen 

  • Alternative Namen: Lena Hansen Collmann, Lena Kollmann Ihle
  • Sie ist geboren am 9. Februar 1872 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave for Lena Johanna Hansen Kollmann Ihle
  • Sie ist verstorben am 30. Dezember 1966 in Lafayette, Boulder Co., CO, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. Dezember 1966 in Lafayette, Boulder Co., CO (Lafayette Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2022.

Familie von Lena Johanna Hansen

Sie ist verheiratet mit Johann Eils Collmann.

Sie haben geheiratet vor 1898 in Deutschland.


Kind(er):

  1. Marie Johanna Collmann  1899-1961 


Notizen bei Lena Johanna Hansen

Lena Johanna Hansen

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Graveyard Walker), Title: "Lena Johanna Hansen Kollmann Ihle," (Publication location: Lafayette, CO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/66367191/lena-johanna-kollmann_ihle

"Photo [an unmarked stone flower container] added by NE MO
Picture of [temporary wooden cross with names of Carl & Lena Ihle written on it] Added by NE MO

Lena Johanna Hansen Kollmann Ihle Birth 9 Feb 1872 Germany Death 30 Dec 1966 (aged 94) Lafayette, Boulder County, Colorado, USA Burial Lafayette Cemetery Lafayette, Boulder County, Colorado, USA Plot Lot 043N Spc 40 Memorial ID 66367191

Wife of:
1) Johann Eils Kollmann (other spellings Kollman, Collmann) (b. 1875, Germany; d. 1925, Germany) (m. bef 1898; Germany)
2) Carl L Ihle (1878 - 1957) (m. Nov 28, 1908; O'Brien, IA)

Spouse

[photo - unmarked stone box with artificial flowers in it] Carl L Ihle 1878 - 1957 (m. 1908)

Children

[photo - stone shared with Claus Dirks] Marie Johanna *Kollmann* Ihle Dirks 1899 - 1961
[photo - his stone] Herman Cenious Kollmann Ihle 1901 - 1986
Charles Jhnnes Ihle 1909 - 1910
[photo - woman] Gladys Katherine Ihle Sherratt 1911 - 1996
[photo - his military-style grave marker] Walter Charles Ihle 1914 - 1993
[photo - man in uniform] Marvin Raymond Ihle 1917 - 1975

Created by: Graveyard Walker Added: 2 Mar 2011 Find a Grave Memorial ID: 66367191"

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GSPV-BN3
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Johanna Hansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Johanna Hansen

Lena Johanna Hansen
1872-1966

< 1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1872 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1966 lag zwischen 2,5 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 30. Mai » Die erste US-Raumsonde der Surveyor-Serie, Surveyor1, beginnt ihren Flug zum Mond, wo sie drei Tage später im Oceanus Procellarum weich landet und Bilder liefert.
    • 2. Juni » Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart.
    • 5. Juni » Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
    • 3. November » Wirbelstürme im Golf von Bengalen fordern mehr als 1.000 Menschenleben.
    • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hansen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45970.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lena Johanna Hansen (1872-1966)".