Navorska tree » Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee (1978-1994)

Persönliche Daten Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee 

  • Spitzname ist Chris.
  • Er wurde geboren am 15. Juni 1978 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Beth Ann Schroeder
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1994 in fortasse, somewhere in NE, er war 16 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Juni 1994 in Beatrice, Gage Co., NE (Evergreeen Home Cem.).
  • Ein Kind von Dennis Louis Hohensee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2022.

Familie von Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee


Notizen bei Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee

Christopher Louis "Chris" Hohensee

Sources: Author: Schroeder, Beth Ann; Title: "Christopher L Hohensee," (Publication location: Beatrice, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Nov MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/185221914/christopher-l-hohensee

"Photo [his stone] added by PassingTime
Picture of [his stone] Added by PassingTime

Christopher L Hohensee Birth 15 Jun 1978 Death 17 Jun 1994 (aged 16) Burial Evergreen Home Cemetery Beatrice, Gage County, Nebraska, USA Plot 37 Memorial ID 185221914

Parents
[photo - his stone] Dennis Hohensee 1953 - 2018

Maintained by: NJochum Originally Created by: Beth Ann Schroeder Added: 15 Nov 2017 Find a Grave Memorial ID: 185221914"

Author: Cane, Ron; Title: "Christopher Louis Hohensee," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Seach, Publication date: xiv Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G8WT-MRP

"... Christopher Louis Hohensee Last Changed: August 14, 2021 by Ron Cane Sex Male Birth 15 January 1978 Death 17 June 1994 Burial Beatrice, Gage, Nebraska, United States of America"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher Louis Hohensee

Christopher Louis Hohensee
1978-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1978 lag zwischen 6,9 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In der Nacht auf den 2. März wird der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen, um Lösegeld zu erpressen.
      • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Lear von Aribert Reimann erfolgt an der Bayerischen Staatsoper in München.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Christophorus oder Die Vision einer Oper von Franz Schreker findet in Freiburg im Breisgau statt.
      • 17. Oktober » Hertha-Maria Haselmann und Sr. Christa Steffens gründen die Lebenswende e.V. Drogenhilfe in Frankfurt am Main.
      • 17. November » Auf CBS wird das erste und einzige Mal das Star Wars Holiday Special ausgestrahlt.
      • 1. Dezember » In Österreich wird der 14 Kilometer lange Arlberg-Straßentunnel eröffnet.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1994 lag zwischen 10,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Beim Northridge-Erdbeben in Los Angeles kommen 57 Menschen ums Leben, mehr als 9.000 werden verletzt. Der Sachschaden wird auf 20 Milliarden Dollar geschätzt, das Erdbeben ist damit eine der teuersten Naturkatastrophen in den USA. Ein ungewöhnlicher Effekt des Erdbebens ist ein Ausbruch des Talfiebers (Kokzidioidomykose), an dem in den folgenden Wochen weitere Menschen sterben.
      • 27. März » Das Mehrzweckkampfflugzeug Eurofighter EF 2000 absolviert seinen Erstflug in Manching.
      • 8. April » Die erste Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke wird eröffnet, sie verbindet Vientiane mit Nong Khai. Als zweite den Mekong überspannende Brücke ermöglicht sie die Verbindung zwischen den beiden Hauptstädten Bangkok in Thailand und Vientiane in Laos.
      • 25. April » In einem Massenhupkonzert („Buzinão“) artikuliert sich in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon der Protest gegen die strikte Sparpolitik der Regierung Aníbal Cavaco Silva, mit dem dieser den Escudo in das Europäische Währungssystem eingebunden hat.
      • 10. Oktober » Håkon Wium Lie veröffentlicht seinen Vorschlag für „Cascading HTML style sheets“.
      • 11. Dezember » Der Frankfurter Engel, ein an die Verfolgung Homosexueller während der NS-Zeit erinnerndes Mahnmal in Frankfurt am Main, wird der Öffentlichkeit übergeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » Pierre Jamet, französischer Harfenist und Musikpädagoge
    • 1992 » Dewey Balfa, US-amerikanischer Cajun-Musiker
    • 1994 » Claire Austin, US-amerikanische Blues- und Jazzsängerin
    • 1994 » Herbert Abel, deutscher Geograph und Museumsdirektor
    • 1996 » Reinhard Lettau, deutsch-US-amerikanischer Schriftsteller
    • 1996 » Thomas S. Kuhn, US-amerikanischer Physiker, Wissenschaftstheoretiker und -historiker

    Über den Familiennamen Hohensee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohensee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohensee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohensee (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45914.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Christopher Louis (Christopher Louis "Chris") "Chris" Hohensee (1978-1994)".