Navorska tree » Lester William Harms (1918-2005)

Persönliche Daten Lester William Harms 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1918 in Fleming, Logan Co., CO.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Chris Marie Tabor, J. B. Buss, J. G. Stewart
  • Er ist verstorben am 4. April 2005 in Holyoke, Phillips Co., CO, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. April 2005 in Sterling, Logan Co., CO (Sunset Memorial Gardens).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2022.

Familie von Lester William Harms

Er ist verheiratet mit Lena Violet Vance.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1938 in Julesburg, Sedgwick Co., CO, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Lester William Harms

Lester William Harms

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Our Colorado Family), Title: "Lester William Harms," (Publication location: Sterling, CO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Sept MMIX), Repository: The Cloud

Liink: https://www.findagrave.com/memorial/41686425/lester-william-harms

"Lester William Harms Birth 26 Feb 1918 Logan County, Colorado, USA Death 4 Apr 2005 (aged 87) Phillips County, Colorado, USA Burial Sunset Memorial Gardens Sterling, Logan County, Colorado, USA Plot Christus Garden Lot 116 No Headstone Memorial ID 41686425

Lester William Harms

Lester William Harms, 87, of Paoli, died Monday, April 4, 2005. Funeral services are Friday, April 8 at 10 a.m. at Holyoke Assembly of God Church, with Pastor Bill Beard officiating. Burial will follow at Sunset Memorial Gardens in Sterling.
He was born Feb. 26, 1918, at the family home south of Fleming to William and Susie Harms. He grew up on that farm with his parents, four brothers, and two sisters.

On June 22, 1938, he married Lena V. Vance in Julesburg.

He farmed his entire life, the last two years from his armchair. In 1948, he moved his wife and four children from a farm south of Sterling to Paoli.

Mr. Harms attended Holyoke Assembly of God Church. He loved to farm, hunt and fish.

Parents
[photo - stone shared with Susie L. Harms] William H Harms 1883 - 1960
[photo - stone shared with William H. Harms] Susie L Fulford Harms 1890 - 1978

Siblings

[photo - stone shared with Lavena I. Harms] Wilbur R Harms 1913 - 2003
[photo - stone shared with Harold Lambert] Ethel Harms Lambert 1915 - 2008
[photo - man] Alva Frank Harms 1919 - 2011
[photo - stone shared with Frances A. Harms] Harry Ray Harms 1921 - 2014

Children

[photo - his weathered grave marker] Leroy G Harms 1939 - 1979
[photo - his military-style stone] Walter LaMoine Harms 1940 - 2011

Created by: Our Colorado Family Added: 7 Sep 2009 Find a Grave Memorial ID: 41686425"

Author: Tabor, Chris Marie; Buss, J. B.; Stewart, J. G.; Title: "Lester William Harms," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5KK-65S

"... Lester William Harms Last Changed: August 25, 2016 by Chris Marie Tabor Sex Male Birth 26 February 1918 Fleming, Logan, Colorado, United StatesLast Changed: July 15, 2021 by J. G. Stewart Death 4 April 2005 Holyoke, Phillips, Colorado, United States Last Changed: February 24, 2017 by J. B. Buss Burial Sterling, Colorado

Residence 1920 Fleming, Logan, Colorado, United States
Residence 1930 Sterling, Logan, Colorado, United States
Residence 4 April 2005 Paoli, Phillips, Colorado, United States
Obituary 07 Apr 2005 Sterling, Colorado, United States

Spouses and Children

Lester William Harms 1918 - 2005
Marriage: 1 July 1938 Sedgwick, Colorado, United States
Lena Violet Vance 1919 - 2013

Parents and Siblings

William Henry Harms 1883 - 1960
Marriage: 14 Oct 1909 Logan, Colorado, United States
Susie L Fulford 1890 - 1978

Children of Susie L Fulford and William Henry Harms (6)

[1] Ella Rachel Harms 1910 - 2006
[2] Wilbur R Harms 1913 - 2003
[3] Ethel Harms 1915 - 2008
[4] Lester William Harms 1918 - 2005
[5] Alva Frank Harms 1919 - 2011
[6] Henry Ray Harms 1921 - 2014"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lester William Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lester William Harms

Lester William Harms
1918-2005

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1918 lag zwischen -1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
    • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
    • 13. November » Nach Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
    • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
    • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1938 lag zwischen 8,8 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
    • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. April 2005 lag zwischen 6,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Sudanesische Volksbefreiungsarmee schließt in Nairobi mit der Regierung des Sudan einen Friedensvertrag zur Beilegung des Sezessionskrieges im Südsudan. Die UN-Mission UNMIS soll den Vertrag überwachen. Gleichzeitig verschärft sich jedoch der Konflikt im Ostsudan und der Darfur-Konflikt.
    • 4. April » In Österreich geben ranghohe Mitglieder der Regierungspartei FPÖ ihre Abspaltung als Bündnis Zukunft Österreich bekannt. Das BZÖ wird die erste österreichische Partei, die ohne zuvor an Wahlen teilgenommen zu haben, an einer Regierung beteiligt ist, der Bundesregierung Schüssel II.
    • 10. Mai » Das aus 2711 Stelen bestehende, von Peter Eisenman entworfene Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin wird eingeweiht.
    • 1. Juli » Der deutsche Bundesgrenzschutz wird in Bundespolizei umbenannt.
    • 24. Juli » Der auf Initiative des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez entstandene multinationale Fernsehsender Telesur nimmt seinen Sendebetrieb für Lateinamerika auf.
    • 18. September » In Afghanistan findet die erste Parlamentswahl nach dem Sturz der Taliban statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45890.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lester William Harms (1918-2005)".