Navorska tree » Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek (1941-2009)

Persönliche Daten Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek 

  • Spitzname ist Mouse.
  • Er wurde geboren am 20. März 1941 in Goodland, Sherman Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rhett D. Holmes, Ron Cane
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 2009 in Fairbury, Jefferson Co., NE, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. November 2009 in Fairbury, Jefferson Co., NE (Fairbury Cem.).
  • Ein Kind von Henry Pavlicek und Grace Ruth Sadil
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2022.

Familie von Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek

Er ist verheiratet mit Thyran “Kay” Vorderstrasse.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1975 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek

Wayne Loris "Mouse" Pavlicek

Sources: Author: Holmes, Rhett D., Cane, Ron; Title: "Wayne Loris Pavlicek," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G971-C6M

"... Wayne Loris Pavlicek Last Changed: February 21, 2019 by Rhett D. Holmes Sex Male Birth 20 March 1941 Goodland, Sherman, Kansas, United States Last Changed: August 15, 2021 by Ron Cane Death 30 October 2009
Fairbury, Jefferson, Nebraska, United States Burial Fairbury, Nebraska

Residence 30 Oct 2009 Fairbury, Nebraska
Obituary 31 Oct 2009 Nebraska, United States
Residence 31 Oct 2009 Fairbury, Nebraska
Obituary 01 Nov 2009 Nebraska, United States
Obituary 02 Nov 2009 Nebraska, United States
Obituary 03 Nov 2009 Nebraska, United States

Spouses and Children

Wayne Loris Pavlicek 1941 - 2009
Marriage: 20 June 1975
Thyran 'Kay' Vorderstrasse 1945 - 2021

Parents and Siblings

Henry Pavlicek 1902 - 1986
Marriage: 8 October 1929 Fairbury, Jefferson, Nebraska, United States
Grace Ruth Sadil 1905 - 1991

Children of Grace Ruth Sadil and Henry Pavlicek (1)

[1] Wayne Loris Pavlicek 1941 - 2009"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Wayne Pavlicek," (Publication location: Fairbury, NE, Publisher: Gerdes-Meyer Funeral Home, Publication date: Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.gerdesmeyerfh.com/?action=obituaries.obit_view&o_id=939295

"Wayne Pavlicek October 30, 2009

Wayne 'Mouse' Pavlicek, age 68 of Fairbury passed away on October 30, 2009 in Fairbury. He was born March 20, 1941 at Goodland, Kansas the son of Henry and Grace Sadil Pavlicek.

Survivors include his wife Kay, children Brice Goebel and wife Val, Brian Pavlicek, Heidi Stringer and husband Joe, grandchildren Dylan Goebel, Kaitlyn Goebel, Chase Stringer, Taelyn Pagel, brother-in-law Keith Vorderstrasse, sisters-in-law Judy Paben and Brenda Kugel, mother-in-law Dorothy Vorderstrasse, numerous cousins and friends.

Funeral services will be held on Tuesday, November 3, 2009 at 10:30 a.m. at the Faith Lutheran Church in Fairbury with Pastor Gary Werling officiating. Burial will be in the Fairbury Cemetery. The family will greet friends on Monday from 6:00-8:00 p.m. at the funeral home."

Author: Prochnow, Teresa; Title: "Wayne Loris 'Mouse' Pavlicek," (Publication location: Fairbury, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/43919181/wayne-loris-pavlicek

"Photo [stone shared with Kay Pavlicek] added by Teresa Prochnow
Picture of [his portion of stone shared with Kay Pavlicek] Added by Teresa Prochnow

Wayne Loris "Mouse" Pavlicek Birth 20 Mar 1941 Goodland, Sherman County, Kansas, USA Death 30 Oct 2009 (aged 68) Fairbury, Jefferson County, Nebraska, USA Burial Fairbury Cemetery Fairbury, Jefferson County, Nebraska, USA Memorial ID 43919181

Husband of Kay Pavlicek. Son of Henry and Grace Sadil Pavlicek. Father of Brice Goebel, Brian Pavlicek and Heidi Stringer.

Spouse
[photo - woman] Thyran ''Kay' Vorderstrasse Pavlicek 1945 - 2021

Created by: Marsha P Added: 4 Nov 2009 Find a Grave Memorial ID: 43919181"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wayne Loris Pavlicek

Wayne Loris Pavlicek
1941-2009

1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1941 lag zwischen -0.3 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
    • 13. September » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Richard With wird an der Küste der nordnorwegischen Finnmark von dem britischen U-Boot Tigris versenkt. 99 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1975 lag zwischen 8,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (61%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die Roten Khmer unter Pol Pot nehmen die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh ein und werden von der Bevölkerung zunächst begeistert empfangen. Der im Exil lebende Norodom Sihanouk wird zum Staatsoberhaupt ernannt. In der Folge beginnen die Roten Khmer im nunmehr „Demokratischen Kampuchea“ mit der systematischen Absiedelung und Vertreibung der Stadtbevölkerung aufs Land.
    • 6. Juli » Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. Juli » Im südbadischen Rust wird der Europa-Park, heute Deutschlands größter Freizeitpark, eröffnet.
    • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
    • 22. November » Zwei Tage nach Francos Tod wird Juan Carlos zum König von Spanien proklamiert, was in der Folge zum Übergang vom Franquismus zur Demokratie führt.
    • 19. Dezember » Eine deutsch-deutsche Vereinbarung über den Ausbau der Transitstrecken nach Berlin kommt zustande.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 2009 lag zwischen 8,1 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
    • 1. Juni » Flug447 der Air France mit 228 Personen (216 Passagiere, 12 Besatzungsmitglieder) an Bord von Rio de Janeiro nach Paris wird über dem Atlantik vermisst.
    • 1. Juni » In den Vereinigten Staaten meldet die General Motors Corporation ihre Zahlungsunfähigkeit gemäß Chapter11 des US-Insolvenzrechts an. Nach 40 Tagen wird der bankrotte Konzern notverstaatlicht.
    • 9. August » Durch eine Flut- und Schlammwelle kommen im Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan) 400 Menschen ums Leben bzw. bleiben vermisst. Das Unglück war durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfällen infolge des Taifuns Morakot verursacht worden.
    • 4. September » Beim Luftangriff bei Kundus werden bis zu 142 Menschen, darunter viele Zivilisten, getötet und weitere verletzt.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
  • Die Temperatur am 3. November 2009 lag zwischen 3,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
    • 2. März » Der Präsident von Guinea-Bissau, João Bernardo Vieira, wird bei einem Anschlag von aufständischen Truppen ermordet.
    • 7. Mai » Die Europäische Union besiegelt auf der Gründungsversammlung in Prag eine „Östliche Partnerschaft“ mit den Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland.
    • 28. Juni » Durch einen Militärputsch wird der demokratisch gewählte Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, gestürzt und nach Costa Rica ausgeflogen. Als Nachfolger wird vom Parlament Roberto Micheletti ernannt, der das Land bis zu Wahlen am 29. November führen soll.
    • 5. Juli » Der Sondengänger Terry Herbert entdeckt erste Teile des Schatzes von Staffordshire, des bislang größten Hortfundes aus der Zeit der Angelsachsen.
    • 19. Oktober » Über die niederländische DSB Bank wird das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet. Etwa 400.000 Kunden sind mit ihren Bankguthaben betroffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pavlicek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pavlicek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pavlicek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pavlicek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45840.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wayne Loris (Wayne Loris "Mouse") "Mouse" Pavlicek (1941-2009)".