Navorska tree » Leola Wilhelmina Nickel (1926-1993)

Persönliche Daten Leola Wilhelmina Nickel 


Familie von Leola Wilhelmina Nickel

Sie ist verheiratet mit Wayne Alfred Hohensee.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1946 in Western, Saline Co., NE, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leola Wilhelmina Nickel

Leola Wilhelmina Nickel

Sources: Author: Kennel, Debbie & Bob; Title: "Leola Wilhelmina Nickel Hohensee," (Publication location: Western, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102850776/leola-wilhelmina-hohensee

"Photo [her portion of stone shared with Wayne A. Hohensee] added by Debbie and Bob Kennel
Picture of [stone shared with Wayne A. Hohensee] Added by Debbie and Bob Kennel
Picture of [wedding date chiseled into stone shared with Wayne A. Honensee] Added by Debbie and Bob Kennel

Leola Wilhelmina Nickel Hohensee Birth 6 Sep 1926 Western, Saline County, Nebraska, USA Death 21 Jun 1993 (aged 66) Burial Plainview Cemetery Western, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 102850776

Parents
[photo - his grave marker] William August Nickel 1892 - 1966
[photo - her grave marker] Lydia E. Gross Nickel 1894 - 1971

Spouse
[photo - marriage date on stone shared with Leola W. Hohensee] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001 (m. 1946)

Children

[photo - his military-style stone] William Henry Hohensee 1948 - 1997
[photo - woman] Doryce Suzanne Hohensee Herrick 1955 - 2020

Created by: Linda O. Added: 30 Dec 2012 Find a Grave Memorial ID: 102850776"

Author: Stehlik, James C.; Cane, Ron; Title: "Leola Wihelmina Nickel," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GHZX-1Q8

"... Leola Wihelmina Nickel Last Changed: January 10, 2021 by James C. Stehlik Sex Female Birth 6 September 1926 Death 21 June 1993

Spouses and Children

Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
Marriage: 16 Jun 1946 Western, Saline, Nebraska, United States
Leola Wihelmina Nickel 1926 - 1993

Children of Leola Wihelmina Nickel and Wayne Alfred Hohensee (3)

[1] William Henry Hohensee 1948 - 1997
[2] Doryce Suzanne Hohensee 1955 - 2020
[3] Bruce Hohensee 1966 - 1966"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leola Wilhelmina Nickel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leola Wilhelmina Nickel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leola Wilhelmina Nickel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1926 lag zwischen 15,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1946 lag zwischen 10,6 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
    • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
    • 5. Juli » Im Pariser Schwimmbad Piscine Molitor wird der von Micheline Bernardini getragene und von Modeschöpfer Louis Réard kreierte moderne Bikini präsentiert. Der Modevorschlag löst einen Skandal und ein weltweites Trageverbot beim Baden in der Öffentlichkeit aus.
    • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
    • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1993 lag zwischen 8,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Beim Untergang der Fähre Neptune vor der Küste Haitis stirbt eine unbekannte Anzahl von Menschen. Schätzungen zufolge befanden sich zwischen 1.500 und 2.000 Passagiere an Bord, lediglich 300 Überlebende werden gerettet.
    • 12. März » Bei zehn Bombenexplosionen im Zentrum der indischen Stadt Bombay kommen 257 Menschen ums Leben, 713 werden verletzt. Zu den Anschlägen bekennt sich niemand. Offizielle Stellen vermuten islamistische Gruppierungen als Urheber.
    • 11. November » Die Version 1.0 des Webbrowsers NCSA Mosaic, für Microsoft Windows, wird veröffentlicht.
    • 18. November » Die Grunge-Band Nirvana spielt ein Unplugged-Konzert in New York, das später auf CD veröffentlicht wird.
    • 22. November » In Armenien wird mit dem Dram ein neues Zahlungsmittel eingeführt.
    • 11. Dezember » In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nickel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nickel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nickel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nickel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45791.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leola Wilhelmina Nickel (1926-1993)".