Navorska tree » Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston (1908-1960)

Persönliche Daten Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1908 in Emery, Hanson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sherian Gust obituary
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1960 in Alexandria, Hanson Co., SD, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach er Christmas day 1960 in Alexandria, Hanson Co., SD (St. Mary's Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2022.

Familie von Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston

Er ist verheiratet mit Veona Geraldine Leischner.

Sie haben geheiratet am 15. September 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sherian L Johnston  1939-2006 


Notizen bei Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston

Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston

Sources: Author: Ewing, William; Title: "Lawrence Kenneth Johnston," (Publication location: Alexandria, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91664375/lawrence-kenneth-johnston

"Photo [stone unable to read] added by Patti Leischner
Picture of [his portion of stone shared with someone] Added by Patti Leischner

Lawrence Kenneth Johnston Birth 21 Jan 1908 Emery, Hanson County, South Dakota, USA Death 26 Dec 1960 (aged 52) Alexandria, Hanson County, South Dakota, USA Burial Saint Marys Cemetery Alexandria, Hanson County, South Dakota, USA Memorial ID 91664375

Spouse
[photo - stone unable to read] Veona Geraldine Leischner Johnston 1919 - 2005

Children
[photo - woman] Sherian Johnston Gust 1939 - 2006

Created by: William Ewing Added: 10 Jun 2012 Find a Grave Memorial ID: 91664375"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston

Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston
1908-1960

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1908 lag zwischen -4 °C und -1.3 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 15. September 1938 lag zwischen 6,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Schlacht um Tai’erzhuang, Teil der Schlacht um Xuzhou, endet. Die Japaner müssen die Eroberung der Garnisonsstadt Tai’erzhuang in der Nähe von Xuzhou aufgeben, das stellt den ersten Erfolg der Nationalchinesen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg dar.
    • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
    • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
    • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
    • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
    • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1960 lag zwischen 4,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 19. April » In Südkorea beginnen landesweite Demonstrationen gegen Präsident Rhee Syng-man, die am 26. April zu dessen Rücktritt nach vier Amtszeiten führen.
    • 26. Juni » Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
    • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
    • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. Oktober » Der UdSSR-Premier Nikita Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung: Von der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung und bürger- und menschenrechtlichen Lage in Osteuropa erzürnt, schlägt er mit einem seiner Schuhe mehrfach auf seinen Tisch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnston

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnston.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnston.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnston (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45588.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Laurence (Lawrence) Kenneth Johnston (1908-1960)".