Navorska tree » Ross Lowell Reed (1897-1984)

Persönliche Daten Ross Lowell Reed 

  • Er wurde geboren am 9. Oktober 1897 in somewhere in MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Norma D. Salvesen, Linda Kraus, Rhonda Jean Hone, K. D. Randall, K. D., Brock Kendrick Elliot, Brian Stokes
  • Er ist verstorben am 29. März 1984 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 86 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2022.

Familie von Ross Lowell Reed

Er ist verheiratet mit Belva (Beha) Mae (May) Anderson.

Sie haben geheiratet am 18. August 1919 in Ogden, Weber Co.,, Utrecht, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Belva Marcell Reed  1923-2003 


Notizen bei Ross Lowell Reed

Ross Lowell Reed

Sources: Author: Salvesen, Norma D.; Kraus, Linda; Hone, Rhonda Jean; Randall, K. D.; Elliot, Brock Kendrick; Stokes, Brian; Title: "Ross Lowell Reed," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MC2R-3Y5

"Ross Lowell Reed Reason This Information Is Correct: Grandson gave new information Last Changed: March 9, 2014 by K. D. I. Sex Male Last Changed: December 14, 2013 by Norma D. Salvesen Birth 10 September 1897 Minnesota, United States Death 29 March 1984

Residence 1900 Bertha Township Bertha village, Todd, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: Family Member Last Changed: August 8, 2018 by Brian Stokes

Marriage 18 Aug 1919 Ogden, Weber, Utah, United States Last Changed: April 1, 2019 by Christy S.

Residence 1930 Evanston, Uinta, Wyoming, United States Reason This Information Is Correct: Document of Ross P Reed 1898 in Montana, with wife Belva M Reed 1902 in Wyoming, daughter Belva M Reed 1924 in Wyoming, sister Muriel A Reed 1921 Last Changed: February 22, 2017 by Linda Kraus
...
Residence 1940 Mountain View, Election District 10 Mountain View, Uinta, Wyoming, United States Reason This Information Is Correct: 1940 census Last Changed: August 30, 2016 by Rhonda Jean Hone

Spouses and Children

Ross Lowell Reed 1897 - 1984
Marriage: 18 Aug 1919 Ogden, Weber, Utah, United States
Belva Mae Anderson 1901 - 1941

Children of Belva Mae Anderson and Ross Lowell Reed (1)

[1] Belva Marcell Reed 1923 - 2003

Ross Lowell Reed 1897 - 1984
Marriage: 03 Dec 1934 Evanston, Uinta, Wyoming
Maike de Vries 1902 - 1992

Parents and Siblings

Irenus Ward Reed 1865 - 1955
Marriage: 6 October 1894 Bertha Township, Todd, Minnesota, United States
Maud Mcleod 1876 - 1914

Children of Maud Mcleod and Irenus Ward Reed (3)

[1] Muriel Mary Reed 1895 - 1966
[2] Ross Lowell Reed 1897 - 1984
[3] Perry Irenus Reed 1899 - 1920"

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:QYJB-VX4
Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:38NF-9VJ
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ross Lowell Reed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ross Lowell Reed

Ross Lowell Reed
1897-1984

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1897 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
  • Die Temperatur am 18. August 1919 lag zwischen 11,7 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
    • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.
    • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • 8. Dezember » Die Curzon-Linie entsteht in Paris als Vorschlag für die polnisch-russische Demarkationslinie.
    • 13. Dezember » Marie Juchacz gründet in Deutschland unter dem Namen Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD die Arbeiterwohlfahrt.
  • Die Temperatur am 29. März 1984 lag zwischen 0.7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 erzielt der FC Schalke04 gegen den FC Bayern München ein 6:6 nach Verlängerung, der entscheidende Schalker Ausgleich gelingt in der 120. Minute durch Olaf Thon. Das Wiederholungsspiel eine Woche später gewinnt Bayern München mit 3:2 und wird später auch Pokalsieger.
    • 30. Juni » Das Internationale Sportgerichtshof nimmt seinen Geschäftsbetrieb auf.
    • 1. Juli » In Liechtenstein stimmen die männlichen Wahlberechtigten knapp für die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen.
    • 19. November » Explosionen in einem Öllager des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX bei Mexiko-Stadt verursachten einen Großbrand, bei dem etwa 500 Menschen ums Leben kommen.
    • 1. Dezember » Unter der Bezeichnung Controlled Impact Demonstration bringt die NASA eine ferngesteuerte Boeing 720 kontrolliert zum Absturz.
    • 22. Dezember » Uruguay gründet auf King George Island in der Antarktis die Forschungsstation Base Científica Antártica Artigas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Carl Orff, deutscher Komponist und Musikpädagoge (Carmina Burana)
  • 1982 » Helene Deutsch, österreichisch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
  • 1982 » Walter Hallstein, deutscher Jurist und Politiker, erster Vorsitzende der Europäischen Kommission
  • 1983 » Alfred Andriola, US-amerikanischer Comiczeichner
  • 1985 » Gerhard Stöck, deutscher Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1986 » Manfred Strößenreuther, deutscher Sportflieger, Welt- und Europameister im Kunstflug

Über den Familiennamen Reed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reed (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45562.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ross Lowell Reed (1897-1984)".