Navorska tree » George Cherry Zellner (1874-1933)

Persönliche Daten George Cherry Zellner 


Familie von George Cherry Zellner

Er ist verheiratet mit Louise Belle Richardson.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1907 in somewhere in TX, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jewell Inez Zellner  1909-1980


Notizen bei George Cherry Zellner

George Cherry Zellner

Sources: Author: Bashore, Debbie; Cara, J. B.; Hulbert, M. R.; Bashore, Melvin; Title: "George Cherry Zellner Sr.," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZLC-LM3

"George Cherry Zellner Sr. 20 June 1874 - about 1934 Male
George Cherry Zellner Sr. 1874 - 1934

When George Cherry Zellner was born on June 20, 1874, in Arlington, Tennessee, his father, John, was 30 and his mother, Jane, was 32. He married Louise Belle "Lula Bell" Richardson on October 15, 1907, in Texas. They had four children in 14 years. He died in 1934 in Henryetta, Oklahoma, at the age of 60.
...
George Cherry Zellner Sr. Reason This Information Is Correct: Family recollections as he is my grandfather. Last Changed: November 13, 2019 by Debbie Bashore Sex Male Last Changed: May 24, 2012 by M. R. Hulbert Birth 20 June 1874 Arlington, Shelby, Tennessee, United States Death about 1934 Henryetta, Okmulgee, Oklahoma, United States
...
Residence 1880 District 8, Shelby, Tennessee, United States
Occupation 1910 Texas, United States Coal miner Last Changed: June 8, 2017 by Melvin Bashore
Residence 1910 Justice Precinct 8, , Texas Last Changed: November 18, 2014 by J. G. Cara
Occupation 1920 Oklahoma, United States Coal miner
Residence 1920 Henry, Okmulgee, Oklahoma, United States
...
Spouses and Children

George Cherry Zellner Sr. 1874 - 1934
Marriage: 15 October 1907 Texas, United States
Lula Belle Richardson 1887 - 1960

Children of Lula Belle Richardson and George Cherry Zellner Sr. (4)

[1] Jewell Inez Zellner 1909 - 1980
[2] George Cherry Zellner Jr. 1911 - 1995
[3] Dorothy LouAnn Zellner 1915 - 1917
[4] Wanda Lou Zellner 1924 - 1998

Parents and Siblings

Sgt John William Zellner 1843 - 1911
Marriage: 8 December 1870 Shelby, Tennessee, United States
Jane Anderson Cherry 1841 - 1913

Children of Jane Anderson Cherry and Sgt John William Zellner (7)

[1] Inez Zellner 1873 - 1916
[2] George Cherry Zellner Sr. 1874 - 1934
[3] Marion Zellner 1877 - 1960
[4] Zeni Zellner 1879 - 1927
[5] Jane Zellner 1881 - 1963
[6] John William Zellner II 1882 - 1937
[7] Ruben Lee Zellner 1884 - 1958"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = JR57), Title: "George Cherry Zellner Sr.," (Publication location: Henryetta, OK, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/235938813/george-cherry-zellner

"George Cherry Zellner Sr. Birth 1874 Tennessee, USA Death 28 Sep 1933 (aged 58 - 59) Henryetta, Okmulgee County, Oklahoma, USA Burial West Lawn Cemetery Henryetta, Okmulgee County, Oklahoma, USA Memorial ID 235938813

ZELLNER ~ George Zellner, 59, Long a resident of Henryetta, passes. Death came at 1:45 o'clock this morning to George Cherry Zellner, 59, a resident of this city for many years, at the home of his sister-in-law, Mrs. Pearl Johnson, in Gilliam Addition.
Funeral services will be held at 33 o'clock Friday afternoon at the Buchanan Funeral Home, with burial in West Lawn Cemetery under the direction of attendants of the funeral home. The Rev. W. R. Simpson, pastor of the First Christian Church, will have charge of the services. Mr. Zellner had been a resident of this city for many years, and had been ill for some time. He leaves many friends to mourn his going.
Survivors are his widow, Lula; one son, G. C.; two daughters, Wanda Lou of the home and Mrs. J. M. Bedwell of Jamestown, N. D.; four brothers, J. W. of Bartlett, Tenn., Marion of Rio Hondo, Tex., R. L. of Arlington, Ark, and James of Harrison, Ark; and two sisters, Mrs. W. E. Wylie of Brunswick, Tenn. and Mrs. J. E. Gladney, Stamps, Ark. The son, G. C. arrived her Tuesday, and was at his bedside when death came.

Henryetta Daily Free-Lance (Henryetta, Oklahoma) ~ 28 Sep 1933, Thu ~ Page 4

Father: John William Zellner
Mother: Jane Anderson Cherry

Marriage to Louise Belle Richardson
15 Oct 1907 Texas
Children: Jewell Inez, George Cherry and Wanda Lou Zellner

Parents
[photo - stone shared with Jennie A. Zellner] John William Zellner 1843 - 1911
[photo - stone shared with John W. Zellner] Jane Anderson Cherry Zellner 1841 - 1913

Spouse
Louise Belle Richardson Zellner 1890 - 1960 (m. 1907)

Siblings

[photo - her stone] Inez Zellner Wilson 1873 - 1916
[photo - his portion of stone shared with Virginia Zellner] Marion Zellner 1877 - 1960
[photo - stone shared with Carl Porter Inman Sr.] Zeni Zellner Inman 1879 - 1927
[photo - her stone] Jane Genevieve Zellner Butler 1881 - 1963
[photo - stone shared with Florcie S. Zellner] John William Zellner 1883 - 1937
[photo - stone shared with Floy E. Zellner] Ruby L Zellner 1884 - 1958

Half Siblings

[photo - his stone] James Dethridge Zellner 1867 - 1963
[photo - stone shared with William M. Wylie] Willie Ewing Zellner Wylie 1870 - 1959

Children

[photo - her stone (June Johnson)] Jewell Inez Zellner Hayes 1909 - 1980
[photo - wall of vaults of a columbarium] Wanda Lou Zellner Thomas 1924 - 1998

Created by: JR57 Added: 15 Jan 2022 Find a Grave Memorial ID: 235938813"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Cherry Zellner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Cherry Zellner

George Cherry Zellner
1874-1933

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1874 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1907 lag zwischen 6,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
  • Die Temperatur am 28. September 1933 lag zwischen 11,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
    • 24. März » Mit seiner Verkündung tritt das am Vortag beschlossene Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich, das sogenannte Ermächtigungsgesetz, in Kraft. Damit können von der Reichsregierung beschlossene Reichsgesetze von der Reichsverfassung abweichen, womit diese im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung de facto außer Kraft gesetzt wird.
    • 5. April » Die norwegische Besetzung von Tunu wird vom Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag für rechtswidrig erklärt. Norwegen erkennt den Schiedsspruch an. Grönland bleibt damit zur Gänze unter dänischer Herrschaft.
    • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
    • 18. Mai » Im Rahmen seines New Deals gründet US-Präsident Franklin D. Roosevelt die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority. Die Hauptaufgabe der TVA ist die Verwaltung von Wasserkraft- und Flussregulierungsanlagen am Tennessee-Fluss.
    • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
  • Die Temperatur am 29. September 1933 lag zwischen 10,4 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
    • 23. März » Zwei Tage nach dem Tag von Potsdam nimmt der Reichstag in der Krolloper –gegen die Stimmen der SPD unter Otto Wels– das Ermächtigungsgesetz an. Tags darauf wird es verkündet und tritt damit als weiterer Schritt bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Kraft.
    • 10. April » Genau 14 Jahre nach seiner Einführung wird der Glöckel-Erlass von der Ständestaat-Regierung unter Engelbert Dollfuß wieder abgeschafft.
    • 21. Juni » SA-Leute beginnen den Terror der Köpenicker Blutwoche.
    • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zellner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zellner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zellner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zellner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45553.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Cherry Zellner (1874-1933)".