Navorska tree » Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner (1909-1980)

Persönliche Daten Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner 


Familie von Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner

Sie ist verheiratet mit Edwin Eugene "Johnny" Johnson.

Sie haben geheiratet rund 1943 in somewhere in CA.


Notizen bei Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner

Jewell Inez "June" Zellner

Sources: Bashore, Debbie; Cara, J. B.; Bashore, Melvin; Title: "Jewell Inez Zellner," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVM8-8PD

"Jewell Inez Zellner 13 July 1909 - 24 July 1980 Female
Jewell Inez Zellner 1909 - 1980

When Jewell Inez Zellner was born on July 13, 1909, in Lyra, Palo Pinto, Texas, her father, George, was 35, and her mother, Louise, was 19. She married James Minor Bedwell on August 19, 1927, in Henryetta, Oklahoma. She then married Edwin Eugene Johnson and her third husband was Harry Hammond Hayes. She died on July 24, 1980, in Orange, California, at the age of 71.

Jewell Inez Zellner Last Changed: June 8, 2017 by Melvin Bashore Sex Female Last Changed: November 18, 2014 by J. B. Cara Birth 13 July 1909 Lyra, Palo Pinto, Texas, United States Death 24 July 1980 Costa Mesa, Orange, California, United States Last Changed: May 30, 2018 by Debbie Bashore Burial 29 July 1980 Cathedral City, Riverside, California, United States Reason This Information Is Correct: She is buried in Desert Memorial Park

Also Known As June Reason This Information Is Correct: Her niece, Debbie Thomas Bashore, called her Aunt June.
Residence 1910 Justice Precinct 8, , Texas
Residence 1920 Henry, Okmulgee, Oklahoma, United States
...
Spouses and Children

James Minor Bedwell 1907 - 1958
Marriage: 19 August 1927 Henryetta, Okmulgee, Oklahoma, United States
Jewell Inez Zellner 1909 - 1980

Edwin Eugene Johnson 1924 - 1994
Marriage: about 1943 California, United States
Jewell Inez Zellner 1909 - 1980

Harry Hammond Hayes, Jr 1907 - 1982
Marriage: about 1978 Orange, California, United States
Jewell Inez Zellner 1909 - 1980

Parents and Siblings

George Cherry Zellner Sr. 1874 - 1934
Marriage: 15 October 1907 Texas, United States
Lula Belle Richardson 1887 - 1960

Children of Lula Belle Richardson and George Cherry Zellner Sr. (4)

[1] Jewell Inez Zellner 1909 - 1980
[2] George Cherry Zellner Jr. 1911 - 1995
[3] Dorothy LouAnn Zellner 1915 - 1917
[4] Wanda Lou Zellner 1924 - 1998"

Author: Bashore, Mel; Title: "Jewell Inez Zellner Hayes," (Publication location: Cathederal City, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/180189518/jewell-inez-hayes

"Photo [her stone] added by JR57

Jewell Inez Zellner Hayes Birth 13 Jul 1909 Lyra, Palo Pinto County, Texas, USA Death 24 Jul 1980 (aged 71) Newport Beach, Orange County, California, USA Burial Desert Memorial Park Cathedral City, Riverside County, California, USA Plot B18, 309 Memorial ID 180189518

Inscription IN LOVING MEMORY

Parents
George Cherry Zellner 1874 - 1933
Louise Belle Richardson Zellner 1890 - 1960

Spouse
[photo - his stone juxaposed with Beulah Bedwell Mix] James Minor Bedwell 1907 - 1958 (m. 1927)

Siblings
[photo - wall of vaults or a columbarium] Wanda Lou Zellner Thomas 1924 - 1998

Created by: Mel Bashore Added: 9 Jun 2017 Find a Grave Memorial ID: 180189518"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jewell Inez Zellner

Jewell Inez Zellner
1909-1980

± 1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1909 lag zwischen 10,1 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
    • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1980 lag zwischen 11,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Deutsche Bundespost führt für Ortsgespräche am Telefon den Acht-Minuten-Takt ein.
    • 13. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) genehmigt in Paris das Projekt Giotto: Eine mit der Ariane-Rakete gestartete Raumsonde soll die Flugbahn des Halleyschen Kometen kreuzen, der 1986 unser Sonnensystem durchquert.
    • 10. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 zerstört El-Asnam (ehemals Orléansville), heute Ech Cheliff, Algerien, fast vollständig und fordert ca. 20.000 Menschenleben.
    • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
    • 4. Dezember » Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.
    • 23. Dezember » Der ORF sendet die erste Folge der Fernsehserie Familie Merian.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zellner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zellner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zellner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zellner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45552.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jewell Inez (Jewell Inez "June") "June" Zellner (1909-1980)".