Navorska tree » Albertine Eileen Johnson (1921-1988)

Persönliche Daten Albertine Eileen Johnson 


Familie von Albertine Eileen Johnson

Sie ist verheiratet mit Loren Ival Paxson.

Sie haben geheiratet am 30. August 1941 in Argonia, Dixon Twp., Sumner Co., KS, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Albertine Eileen Johnson

Albertine Eileen Johnson

Sources: Author: Nees, Wanda; Bashore, Debbie; Johnson, E. G.; Title: "Albertine Eileen Johnson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii July MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9J7R-4GB

"Albertine Eileen Johnson Last Changed: June 24, 2012 by E. G. Johnson Sex Female Birth 21 February 1921 Argonia, Sumner, Kansas, United States Last Changed: January 25, 2020 by Wanda Nees Death 18 March 1988 Argonia, Sumner, Kansas, United States Burial 1988 Argonia Cemetery, Argonia, Sumner, Kansas, United States

Obituary 20 Mar 1988 Kansas, United States
Residence Sedgwick, Kansas, United States Last Changed: July 2, 2022 by Debbie Bashore

Spouses and Children

Loren Ival Paxson 1919 - 1992
No Marriage Events
Albertine Eileen Johnson 1921 - 1988

Parents and Siblings

Preston B Johnson 1894 - 1954
Marriage: 1915
Angelina "Angie" H. Jurgens 1895 - 1927

Children of Angelina "Angie" H. Jurgens and Preston B Johnson (4)

[1] F Genevieve Johnson 1916 - 1925
[2] Milford B Johnson 1918 - 2003
[3] Albertine Eileen Johnson 1921 - 1988
[4] Edwin Eugene Johnson 1924 - 1994"

Author: Pierce, Melanie; Title: "Albertine Eileen Johnson Paxson," (Publication location: Argonia, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/137264217/albertine-eileen-paxson

"Photo [stone shared with Loren Ival Paxson] added by Melanie Pearce

Albertine Eileen Johnson Paxson Birth 21 Feb 1921 Sumner County, Kansas, USA Death 18 Mar 1988 (aged 67) Sumner County, Kansas, USA Burial Argonia Cemetery Argonia, Sumner County, Kansas, USA Memorial ID 137264217

Parents
[photo - his stone] Preston B Johnson 1894 - 1954
[photo - stone shared with F. Genevieve Johnson (daug.)] Angelina H Jurgens Johnson 1895 - 1927

Spouse
[photo - stone shared with Albertine Eilene Paxson] Loren Ival Paxson 1919 - 1992

Siblings

[photo - stone shared with Angie H. Johnson (Moth.)] F Genevieve Johnson 1916 - 1925
[photo - his military-style grave marker] Milford B. Johnson 1918 - 2003
[photo - stone shared with Helen I. 'Marsy' Johnson] Edwin Eugene Johnson 1924 - 1994

Created by: Gibbens/Gaeta Added: 14 Oct 2014 Find a Grave Memorial ID: 137264217"

Author: Adams, A.; Title: "Partner Trees: MyTrees.com," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:3RHK-LXW

"Albertine Johnson 21 Feb 1921 - 18 Mar 1988 Sex Female Birth 21 Feb 1921 Argonia, Sumner, kS Death 18 Mar 1988 Wellington, Sumner, Ks

Husband Loren Ival Paxson Marriage 30 Aug 1941 Argonia, Sumner, kS"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertine Eileen Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertine Eileen Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertine Eileen Johnson

Albertine Eileen Johnson
1921-1988

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1921 lag zwischen -2.8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
      • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
      • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • Die Temperatur am 30. August 1941 lag zwischen 11,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
      • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
      • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
      • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
    • Die Temperatur am 18. März 1988 lag zwischen -3 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Die Rote Armee der Sowjetunion beginnt– dem Genfer Afghanistan-Abkommen entsprechend– mit dem Rückzug aus Afghanistan nach der Beendigung des Sowjetisch-afghanischen Krieges.
      • 16. August » Der Damm des Bagauda-Stausees in Nigeria bricht; durch die Flutwelle kommen 23 Menschen ums Leben.
      • 18. August » Bei einer Wahlkampfrede gibt der amerikanische Präsidentschaftskandidat George H. W. Bush sein berühmtes Versprechen „Read my lips: no new taxes“ ab.
      • 5. Oktober » In Chile wird eine Volksabstimmung abgehalten, bei der sich eine Mehrheit von 55,99% gegen eine weitere Amtszeit Augusto Pinochets ausspricht. Damit beginnt die Transition in Chile.
      • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.
      • 7. Dezember » Der sowjetische Staats- und Parteiführer Michail Gorbatschow hält vor der Generalversammlung der UNO in New York City eine Rede, in der er die Verringerung der sowjetischen Truppenstärke um eine halbe Million Mann anbietet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45550.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Albertine Eileen Johnson (1921-1988)".