Navorska tree » Dr. Clay Adra Ball (1877-1980)

Persönliche Daten Dr. Clay Adra Ball 

  • Er wurde geboren am 19. November 1877 in Monroe Twp., Delaware Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lee Russell
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1980 in Westminster Vlg., Muncie, Delaware Co., IN, er war 102 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (103).

  • Er wurde beerdigt am 21. Juni 1980 in Beach Grove Cem., Muncie, Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2019.

Familie von Dr. Clay Adra Ball

Er ist verheiratet mit Helen Mauck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1916 in Burton, Geauga Co., OH, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Lewis Ball  1923-2014 


Notizen bei Dr. Clay Adra Ball

Dr. Clay Adra Ball

Source: Author: Russell, Lee, Title: annotations to Crampton/Pittenger FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xi Jan 1994) for name = Dr. Clay Ball

Author: NN (family name not given), Jane, Title: "Dr Clay Adra Ball," (Publication location: Muncie, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/66161515/clay-adra-ball

"Photo[graph of his stone] added by Jane

Dr Clay Adra Ball Birth 19 Nov 1877 Delaware County, Indiana, USA Death 19 Jun 1980 (aged 102) Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Beech Grove Cemetery Muncie, Delaware County, Indiana, USA Plot Section N, Lot 31 Memorial ID 66161515

Dr. Clay Adra Ball, a prominent Muncie physician for 65 years and one of the founders of Muncie's first hospital, died Thursday in Westminster Village at the age of 102. He was a former resident of 1015 Linden St.

Dr. Ball was born Nov. 19, 1877, the son of George Mansfield Ball and Susannah Hale Ball, on the family's 120-acre farm in Monroe Township. He attended a one-room country school near his home, and at age 17 attended high school--a room above a grocery store in Cowan--for one year. He later studied under the county Superintendent of Public Instruction in southwest Delaware County. This qualified him to be a teacher, and for the following two years he taught in a one-room school in southern Delaware County.

Dr. Ball enrolled at Indiana University in 1896, one of 500 students at the university. He graduated with an A.B. degree in chemistry in 1902 and taught for one year at a small school in Patriot, Ind., on the Ohio River. He enrolled in the Medical College of Indiana, Indianapolis, in 1903, where he studied until 1906, graduating with a master's degree.

Dr. Ball began his career as a physician in Muncie in 1906 in an upstairs room of a bank building at Mulberry and Main streets, when the population here was 20,000. In 1907, he and two other doctors set up a simple hospital, Muncie's first, on the second floor of the old Star building at Adams and Mulberry streets, where he stayed until 1913 when he left for three months to study at the New York Post Graduate Medical School.

Upon returning to Muncie, he set up practice in his own office at High and Jackson streets, where he remained until 1916. At that time he charged 50 cents for office calls.

Dr. Ball met his wife, Helen Mauck Ball, in 1916 when he vaccinated her against smallpox. They were married in a Burton, Ohio church near the bride's home and honeymooned in New York and Boston.

Upon his return to Muncie, Dr. Ball purchased a home at Adams and Franklin streets, with family living quarters upstairs and the doctor's office downstairs. Dr. Ball practiced medicine in that office until 1971. He also practiced at Ball Memorial Hospital beginning in 1928.

In 1971, at the age of 93, Dr. Ball retired after 65 years in the medical profession. He had been named Indiana Physician of the Year in 1956.

Dr. Ball was a member of First United Presbyterian Church, Delaware-Blackford County Medical Society, Indiana State Medical Assn., American Medical Assn., Delaware Lodge 46 F&AM, Sons of the American Revolution, Muncie Rotary Club and the Indiana University and Purdue University alumni associations. He was reportedly the oldest living alumnus of both universities.

Services will be at 3 p.m. Saturday in Meeks Mortuary with Dr. Laurence Martin officiating. Interment will follow in Beech Grove Cemetery. Friends may call at the mortuary from 1-3 p.m. Saturday.

Family Members
Parents

George M Ball 1844– 1879
Susan Rebecca Hale Burcaw 1850-1932

Spouse

Helen Mauck Ball 1886-1984

Siblings

Walter L Ball 1869-1938
Joseph Hale Ball 1872-1944
Claude Caesar Ball 1873-1957
John W Ball 1875-1925
Maude Matilda Ball Ayres 1879-1968

Half Siblings

Jessie Mae Burcaw Reynolds 1884-1942
Harry Lewis Burcaw 1886-1965
William L. Burcaw 1888-1967
Mary Kennedy 1890-1966
James Curtis Burcaw 1892-1962
Marie M. Burcaw Frandsen 1894-1969

Children

Edward Mauck Ball 1917-1992
Philip Ball 1919-2016
James L Ball 1923-2014
James Lewis Ball 1923-2014
Harold C. Ball 1924-1993

Inscription 102 YEARS AND SEVEN MONTHS OF VICTORIOUS LIFE

Created by: Jane Added: 26 Feb 2011 Find A Grave Memorial 66161515"

His stone includes the title M. D. but that is not verified by his obituary. - D.A. Navorska - xiv July MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. Clay Adra Ball?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clay Adra Ball

Clay Adra Ball
1877-1980

1916

Helen Mauck
1886-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1877 war um die 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1980 lag zwischen 9,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die friedliche Nutzung der Kernenergie mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vereinbar sei. Eine Verfassungsbeschwerde zum Genehmigungsverfahren für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ist erfolglos.
    • 18. Mai » Beim Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington in den USA rutscht der nördliche Gipfel des Vulkans ab, wodurch ein pyroklastischer Strom freigesetzt wird, der 57 Menschen tötet, unter ihnen der Vulkanologe David A. Johnston.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der republikanische Herausforderer Ronald Reagan gegen Amtsinhaber Jimmy Carter.
    • 17. November » Dem FBI gelingt die Festnahme von Gerald und Charlene Gallego, die für den Serienmord an insgesamt zehn Menschen in den vergangenen Monaten aus sexuellen Motiven verantwortlich sind.
    • 23. November » Das Irpinia-Erdbeben in der italienischen Region Irpinia fordert mindestens 2.916 Menschenleben. Das Epizentrum liegt bei Neapel und richtet auch in den Ruinenstädten Pompeji und Herculaneum große Schäden an.
    • 18. Dezember » In der nordnigerianischen Stadt Kano beginnt der Maitatsine-Aufstand. Anhänger eines islamistischen Predigers bringen Teile der Stadt in ihre Gewalt; die nigerianische Armee wird den Aufstand nach elf Tagen niederschlagen.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1980 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
    • 19. Juni » Nachdem der Schweizer Franken schon 1924 in Liechtenstein eingeführt worden ist, wird nun auch ein Währungsvertrag mit der Schweiz abgeschlossen.
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
    • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ball

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ball.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ball.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ball (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4553.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dr. Clay Adra Ball (1877-1980)".