Navorska tree » Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk (1932-2018)

Persönliche Daten Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk 

  • Spitzname ist Marge.
  • Sie ist geboren am 22. Januar 1932 in Osceloa Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kenneth D. Bogard
  • Sie ist verstorben am 28. September 2018 in Sheldon, O'Brien / Sioux Co., IA (Sanford Med. Ctr.), sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. September 2018 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Ein Kind von Gerrit Heindyk und Henrietta Holt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2022.

Familie von Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk

Sie ist verheiratet mit Norman E. “Opie” Veen.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1949 in Rushmore, Nobles Co., MN, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk

Marjorie Ann "Marge" Heindyk

Sources: Author: Bogard, Kenneth D.; Title: "Marjorie Ann Heindyk Veen," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Sept MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/193526747/marjorie-ann-veen

"Photo [woman] added by 48867749
Picture of [stone shared with Norman Opie Veen] Added by 48867749

Marjorie Ann Heindyk Veen Birth 22 Jan 1932 Osceola County, Iowa, USA Death 28 Sep 2018 (aged 86) Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec H Lot 142 Memorial ID 193526747

Marjorie Ann Veen was born January 22, 1932 in Sibley, Iowa, the daughter of Gerritt and Henrietta (Holt) Heindyk. She attended school in Sibley and graduated in 1949. On May 23, 1949, Marge was united in marriage to Norman Veen, at Emmanuel Presbyterian Church, in Rushmore, Minnesota. Following their marriage, Marge and Norman made their home in George, Iowa. In 1960, they moved their family from George to Sibley, Iowa.
Marge began working as a Nurse's Aide after their move. She continued her job in the health care industry working at Country View Manor, Sibley Nursing and Rehab, and finished out her working career with Home Health.
Marge enjoyed crafts, ceramics, making cards, going out for lunch with the bible church group, the "Ashton girls", and spending winters in Arizona. She was known for her "softa" cookies, and rusk bread. Marge very much cared for her family, church family, and friends.
She is survived by three children, Lenore Veen of Sibley, IA, Paul (Shortie) Veen of Charles City, IA, Janet (Tom) Schroder of Sibley, IA; four grandchildren, Mike (Jodi) Van Westen of Sibley, IA, Cary (Jason) Rueter of Sibley, IA, Clinton Schroder of Sioux Falls, SD, and Kelcey Schroder of Sioux Falls, SD; five great grandchildren, Skylar, Nick, and Cora Rueter, and Shaylee and Phillip Van Westen; and one special "grand daughter" Dominique Lee of Chattanooga, TN.
Marge is preceded in death by her husband of forty-six years, Norman Veen; and her parents.

Jurrens Funeral Home Sibley Iowa

Parents
[photo - stone shared with Henrietta Heindyk] Gerrit Heindyk 1902 - 1983
[photo - stone shared with Gerrit Heindyk] Henrietta Holt Heindyk 1915 - 1977

Spouse
[photo - stone shared with Marjorie Marge Veen] Norman E. Veen 1927 - 1995

Marge Veen Jan. 22, 1932 - Sept. 28, 2018 SHELDON, Iowa. - Marge Veen, 86, Sibley, Iowa., died Friday, Sept. 28, in Sanford Medical Center.

Left by Kenneth D. Bogard on 1 Oct 2018

Created by: 48867749 Added: 29 Sep 2018 Find a Grave Memorial 193526747"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie Ann Heindyk

Marjorie Ann Heindyk
1932-2018

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1932 lag zwischen -2.7 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
    • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    • 31. Juli » Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1949 lag zwischen 9,6 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
    • 20. März » In den drei Berliner Westsektoren wird die DM alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die Westalliierten beenden damit die seit der Währungsreform parallele Gültigkeit der Ostmark.
    • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
  • Die Temperatur am 28. September 2018 lag zwischen 2,7 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
    • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
    • 27. April » Kim Jong-un trifft sich mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in in Panmunjeom. Das ist das erste Mal, dass ein nordkoreanisches Staatsoberhaupt südkoreanisches Staatsgebiet betritt.
    • 12. Mai » Die Sängerin Netta Barzilai gewinnt in Lissabon mit dem Titel Toy für Israel den Eurovision Song Contest.
    • 3. September » Die Stadt Chemnitz organisiert zusammen mit der Band Kraftklub unter dem Motto #wirsindmehr ein Konzert gegen Rechts. Anlass dazu waren Trauermärsche, die an den Tagen zuvor von rechten Gruppen initiiert wurden.
    • 21. Dezember » Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop schließt als letzte deutsche Zeche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heindyk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heindyk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heindyk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heindyk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45508.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marjorie Ann (Marjorie Ann "Marge") "Marge" Heindyk (1932-2018)".