Navorska tree » William E. Geyer (1944-2020)

Persönliche Daten William E. Geyer 


Familie von William E. Geyer

Er ist verheiratet mit Margo L. Johnson.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1973 in Moline, Rock Is. Co., IL, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei William E. Geyer

William E. Geyer

Sources: Author: Orey, Mark; Title: "William E. Geyer," (Publication location: Moline, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: Columbus Day MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/216860208/william-e-geyer

"Photo [man] added by Mark Orey

William E. Geyer Birth 25 Sep 1944 Detroit, Wayne County, Michigan, USA Death 21 May 2020 (aged 75) Rock Island, Rock Island County, Illinois, USA Burial Moline Memorial Park Moline, Rock Island County, Illinois, USA Plot Section 8 Lot 161 Grave 3 Memorial ID 216860208

MOLINE — William Geyer, 75, of Moline, passed away Thursday, May 21, 2020, at UnityPoint Health-Trinity Rock Island.

A private burial will be held at Moline Memorial Park. Memorials may be made to the family for grandchildren's education fund. Esterdahl Mortuary and Crematory, Ltd., Moline, is assisting the family. To honor his memory, the family is hosting a drive-by procession at his home on Saturday, May 30, 2020, at 11 a.m.

William was born on Sept. 25, 1944, in Detroit, Mich., the son of Paul and Loween (Conklin) Geyer. He married Margo Johnson on June 20, 1973. He graduated Moline High School in 1962. William served in the U.S. Army at Ft. Hood Army Hospital in Killeen, Texas, as an E5, Orthopedic Specialist. He was a graduate of Murray State University in 1970. William worked at John Deere Harvester Works since 1966 and was an active employee upon death. In his free time, he took an active role in his family's sporting and academic events. He was an avid sports fan, that enjoyed working on at-home projects and was always willing to help others.

Survivors include his children: Thomas Geyer, James Geyer, Deborah (Shae) Drobushevich and Michelle Geyer; grandchildren, Jeremy, Nicholas, Shae Drobushevich, Marissa, Camryn, Taylor Summers and Aeva Geyer; brothers, Charles (Sharon) Geyer and family, Paul (Natalie) Geyer and family; sister-in-law, Marcia (Merle) Gerber and family.

He was preceded in death by his wife, parents, and nephew, Greg Geyer.

Parents
[photo - his portion of stone shared with Loween E. Geyer] Paul R Geyer 1909 - 1978
[photo - her portion of stone shaed with Paul R. Sr. Geyer] Loween Elizabeth Conklin Geyer 1914 - 1994

Spouse
[photo - woman] ]Margo L. Johnson Geyer 1950 - 2004 (m. 1973)

Created by: Mark Orey Added: 12 Oct 2020 Find a Grave Memorial 216860208"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William E. Geyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William E. Geyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William E. Geyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. September 1944 lag zwischen 5,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
      • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
      • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.
      • 11. September » Bei einer Schlagwetterexplosion kommen in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen 107 Bergarbeiter ums Leben, unter ihnen zahlreiche russische Zwangsarbeiter.
      • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.
      • 16. November » Die schwedische Boulevardzeitung Expressen wird gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1973 lag zwischen 15,1 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Das 1. Programm der ARD sowie das 3. Programm der Sender NDR, BR und SFB beginnen mit der Ausstrahlung der Vorschul- und Kinderserie Sesamstraße in deutscher Sprache.
      • 16. Juni » Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O’Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf.
      • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
      • 23. September » In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
      • 20. Oktober » Im Zuge des Watergate-Skandals kommt es zum „Saturday Night Massacre“, bei dem US-Präsident Richard Nixon hintereinander zwei Justizminister feuert, weil sie sich weigern, den Chefermittler Archibald Cox zu entlassen. Erst der dritte Justizminister an einem Tag, Robert Bork, kommt Nixons Befehl nach.
      • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45425.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William E. Geyer (1944-2020)".