Navorska tree » Hortense “Cusi” Mesa (1938-2017)

Persönliche Daten Hortense “Cusi” Mesa 

  • Sie ist geboren am 28. Oktober 1938 in Key West, Monroe Co.,, Flevoland, Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dale Ferdinandsen obituary
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 2017 in Lake Charles, Calcasieu Par., LA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Mai 2017 in Lake Charles, Calcasieu Par., LA (Prien Memorial Pk. Cem.).
  • Ein Kind von Ramon Mesa und Graciela Rodriguez
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2022.

Familie von Hortense “Cusi” Mesa

Sie ist verheiratet mit Dale Wesley Ferdinandsen.

Sie haben geheiratet am 1. August 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hortense “Cusi” Mesa

Hortense "Cusi" Mesa

Sources: Author: N.N. (family name not given), Brandon; Title: "Hortense 'Cusi' Mesa Ferdinandsen," (Publication location: Lk. Charles, LA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/189955809/hortense-ferdinandsen

"Photo [her portion of stone shared with Dale Wesley Ferdinandsen] added by Suzy
Picture of [stone shared with Dale Wesley Ferdinandsen] Added by Suzy
Picture of [stone shared with Dale Wesley Ferdinandsen] Added by Suzy

Hortense "Cusi" Mesa Ferdinandsen Birth 28 Oct 1938 Key West, Monroe County, Florida, USA Death 21 May 2017 (aged 78) Lake Charles, Calcasieu Parish, Louisiana, USA Burial Prien Memorial Park Cemetery Lake Charles, Calcasieu Parish, Louisiana, USA Memorial ID 189955809

Hortense "Cusi" Ferdinandsen, 78, passed away in the comfort of her home on May 21, 2017, after a lengthy illness.

Mrs. Ferdinandsen grew up in Key West, Fla., and then moved to Miami to attend nursing school. She is a 1962 graduate of Jackson Memorial Hospital. While in school she met her husband, Dale Ferdinandsen, who was in Miami with the U.S. Air Force. After school she moved to Tampa, Fla., to start a family with Dale. In 1981 the family moved to Lake Charles. Cusi was a nurse at Lake Charles Memorial Hospital, Calcasieu Oaks and Moss Regional Hospital. With her time away from her demanding job she enjoyed getting together with the Coffee Clutch and playing pokeno. After 52 years of being a nurse she retired in 2010. She dearly loved her family, especially her grandson, Jack Henry Richards.

She is survived by three children; a sister; grandson and many nieces and nephews.

Cusi was preceded in death by her husband of 49 years, Dale Wesley Ferdinandsen; and parents, Raymond and Grace Mesa.

A Mass of Christian Burial will be at Our Lady of Good Counsel at 2 p.m. on Friday, May 26, 2017. Burial will follow at Prien Memorial Cemetery. Father Alan Trouille will officiate. Visitation will be at Johnson Funeral Home from 3 p.m. to 8 p.m.on Thursday, May 25, with a Cursillo Rosary at 6:30 p.m. Visitation will resume Friday morning at the funeral home at 11 a.m. until 1:30 p.m.

The family would like to thank Miriam Sensat, Heart of Hospice, Dr. Michael Broussard, and Dr. Gerry Hebert for their loving and professional care.

Words of comfort may be expressed to the family at www.johnsonfuneralhome.net.

Parents
[photo of stone shared with Manuel Alvarez Armando Alvarez 1914-1939 Andrea Dominguez, et. al.] Ramon Mesa

Spouse
[photo of a man] Dale Wesley Ferdinandsen 1937 - 2010

Created by: Brandon21 Added: 22 May 2018 Find a Grave Memorial 189955809"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hortense “Cusi” Mesa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hortense “Cusi” Mesa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hortense “Cusi” Mesa

Ramon Mesa
1912-2001

Hortense “Cusi” Mesa
1938-2017

1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1938 lag zwischen 3,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei einem Treffen auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden zwingt der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler dem österreichischen Kanzler Kurt Schuschnigg das Berchtesgadener Abkommen auf, wonach dieser den Nationalsozialisten Arthur Seyß-Inquart als Innen- und Sicherheitsminister in sein Kabinett aufnehmen muss. Es handelt sich um den ersten Schritt zum Ende des Austrofaschismus und dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.
  • Die Temperatur am 1. August 1960 lag zwischen 10,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
    • 30. April » In Rostock wird der neue Überseehafen, gebaut als zentraler Umschlagplatz des Seehandels der DDR, eröffnet.
    • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
    • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
    • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
  • Die Temperatur am 21. Mai 2017 lag zwischen 5,4 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » In den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein, werden die Roaming-Gebühren für die Nutzung von Mobiltelefonen im EU-Ausland für Anrufe, SMS und Internetzugang abgeschafft.
    • 3. September » In Frankfurt am Main verlassen mehr als 60.000 Menschen ihre Wohnungen im Rahmen der Evakuierung zur Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
    • 15. September » Bei einem Bombenanschlag in der U-Bahn-Station Parsons Green werden in einer vollbesetzten Londoner U-Bahn 30 Menschen verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert den Anschlag für sich.
    • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt ein Gesetz in Kraft, das nun neben verschiedengeschlechtlichen auch gleichgeschlechtlichen Partner das Eingehen einer Ehe erlaubt.
    • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.
  • Die Temperatur am 26. Mai 2017 lag zwischen 11,0 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Mit sieben gewonnenen Golden Globe Awards stellt das Filmmusical La La Land einen neuen Rekord auf.
    • 22. März » Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Palace of Westminster in London tötet ein Angreifer mit einem Fahrzeug mehrere Passanten, ersticht anschließend einen Polizisten und wird von Einsatzkräften erschossen. Etwa 20 weitere Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
    • 29. März » Großbritannien beantragt offiziell den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs bei der EU.
    • 3. September » In Frankfurt am Main verlassen mehr als 60.000 Menschen ihre Wohnungen im Rahmen der Evakuierung zur Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
    • 19. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,1 in Puebla, Mexiko, sterben über 300 Menschen.
    • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mesa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mesa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mesa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mesa (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45353.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hortense “Cusi” Mesa (1938-2017)".