Navorska tree » Lillie Beyerle (1906-1988)

Persönliche Daten Lillie Beyerle 

  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1906 in Mound City, Campbell Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kaycee Michalow, Jacklyn Weldensee, Randall Devon Jenkins; Donald Schmidt
  • Sie ist verstorben am 27. November 1988 in Rapid City, Pennington Co., SD, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. November 1988 in Mound City, Campbell Co., SD (Norway Luth. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2022.

Familie von Lillie Beyerle

Sie ist verheiratet mit Gustav (Gustaf) (Gustave) Peder (Peter) Nordstrom.

Sie haben geheiratet am 3. November 1925 in Timber Lk., Dewey Co., SD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. LeRoy Devine Nordstrom  1931-2005 


Notizen bei Lillie Beyerle

Lillie Beyerle

Sources: Author: Michalow, Kaycee; Weldensee, Jacklyn; Jenkins, Randall Devon; Title: "Lillie Beyerle," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi Apr MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDWF-NXC

"... Lillie Beyerle Reason This Information Is Correct: Grand daughter and death record Last Changed: November 29, 2017 by Jacklyn Weldensee Sex Female Last Changed: June 7, 2013 by Kaylee Michalow Birth 5 December 1906 Mound City, Campbell, South Dakota, United States Death 27 November 1988 Rapid City, Pennington, South Dakota, United States Burial 1988 Mound City, Campbell, South Dakota, United States Last Changed: July 10, 2017 by Randall Devon Jenkins

Residence 1920 Township 125, Campbell, South Dakota, United States
Residence 1930 Township 125, Campbell, South Dakota
...
Residence 1940 Township 125 Range 78, Campbell, South Dakota
Residence 1945 125-78, Campbell, South Dakota
Residence South Dakota, United States

Spouses and Children

Peder Gustaf Nordstrom 1889 - 1962
No Marriage Events
Lillie Beyerle 1906 - 1988

Children of Lillie Beyerle and Peder Gustaf Nordstrom (3)

[1] Margaret L Nordstrom 1925 - 2002
[2] Leroy D Nordstrom 1932 - Deceased
[3] Lloyd Levern Nordstrom 1932 - 2010

Parents and Siblings

Frederick Beyerle 1862 - 1925
Marriage: 1884 Louise Baron 1861 - 1930

Children of Louise Baron and Frederick Beyerle (9)

[1] Sophia Clara Beyerle 1885 - 1973
[2] Henry Beyerle 1888 - 1965
[3] Minnie Beyerle 1890 - 1985
[4] Emily Beyerle 1892 - 1960
[5] Christine Beyerle 1894 - 1982
[6] Lendena Beyerle 1897 - 1960
[7] Caroline Byerle 1900 - 1982
[8] Fred Beyerle 1903 - 1974
[9] Lillie Beyerle 1906 - 1988"

It is my hypothesis Lillie's given name at birth or christening is Lillian. I have no evidence. - D.A. Navorska - xii May MMXXII - in proximo Grove, OK.

Author: Schmidt, Donald, Title: "Lillie Beyerle Nordstrom," (Publication location: Mound City, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/95192183/lillie-nordstrom

"Photo [stone shared with Gustav R. Nordstrom & near stone for Lloyd L. Nordstrom] added by Jacklyn Weidensee

Lillie Beyerle Nordstrom Birth 5 Dec 1906 Mound City, Campbell County, South Dakota, USA Death 27 Nov 1988 (aged 81) Rapid City, Pennington County, South Dakota, USA Burial Norway Lutheran Church Cemetery Mound City, Campbell County, South Dakota, USA Memorial ID 95192183

Married November 03, 1925, at Timber Lake, Dewey County, South Dakota, to Gustave Nordstrom.

Parents
Photo [stone shared with Louise Beyerle] Frederick Beyerle 1862 - 1925
Photo [stone shared with Fred Beyerle] Louise Baron Beyerle 1861 - 1930

Spouse
Photo [stone shared with Lillie Nordstrom & near stone for Lloyd L. Nordstrom] Gustave Nordstrom 1889 - 1962

Siblings

Photo [stone shared with Ingvall C. Skillingstad] Sophia Beyerle Skillingstad 1886 - 1973
Photo [his military-style stone] Henry Beyerle 1888 - 1965
Photo [her stone] Minnie B. Beyerly Johnson 1890 - 1985
Photo [stone shared with Orville Bellis & near stone for Verona Bellis Magneson] Emily Beyerle Bellis 1892 - 1960
Photo [her grave marker] Christina Beyerle Webb 1894 - 1982
Photo [stone shared with Alfred Skillingstad] Lendena Beyerle Skillingstad 1897 - 1963
Photo [stone shared with John B. Klein] Caroline Beyerle Klein 1900 - 1982
Photo [his military-style stone] Fred Beyerle 1903 - 1974

Children
Photo [his stone near stone for Gustav P. & Lillie Nordstrom] Lloyd Levern Nordstrom 1932 - 2010

Created by: Donald Schmidt Added: 11 Aug 2012 Find a Grave Memorial 95192183"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillie Beyerle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillie Beyerle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1906 lag zwischen 2,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. November 1925 lag zwischen 6,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    • 9. November » Hitler ordnet auf dem NSDAP-Parteitag die Umbenennung des im April gegründeten Sturmkommandos in Schutzstaffel (SS) an.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
  • Die Temperatur am 27. November 1988 lag zwischen 4,7 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Ost-Berlin werden Demonstranten, die Rosa Luxemburg mit dem Spruch „Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden“ zitieren, am Rande einer offiziellen Demonstration der SED-Parteiführung verhaftet.
    • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
    • 28. April » Beim Aloha-Airlines-Flug243 von Hilo nach Honolulu auf Hawaii bricht ein Stück des oberen Rumpfes heraus. Durch die Dekompression des Kabinenraumes wird die Flugbegleiterin Clarabelle Lansing aus dem Flugzeug gesaugt. Trotz der schweren Beschädigungen der Boeing 737-200 können Pilot Robert Schornstheimer und Copilotin Madeline Tompkins das Flugzeug sicher am Flughafen Kahului auf Maui landen.
    • 22. Mai » Der Schweizer Richard Fehr tritt in einem feierlichen Gottesdienst im neuapostolischen Kirchengebäude Fellbach bei Stuttgart offiziell das Amt des Stammapostels und Kirchenleiters der Neuapostolischen Kirche International an, welches ihm sein Vorgänger Hans Urwyler bereits am 3. Mai am Krankenbett übergeben hat.
    • 25. Juni » Die Niederlande werden durch ein 2:0 im Europameisterschaftsendspiel in München gegen die Sowjetunion Fußball-Europameister.
    • 16. November » Benazir Bhutto wird Regierungschefin in Pakistan. Sie ist die erste gewählte Frau an der Spitze eines islamischen Staates.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beyerle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beyerle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beyerle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beyerle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45305.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lillie Beyerle (1906-1988)".