Navorska tree » Jacobina Boeshans (1881-1967)

Persönliche Daten Jacobina Boeshans 

  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1881 in Russia.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: William Ewing; Rich Irwin; Kathi Thompson, Jerrie Ellis
  • Sie ist verstorben am 20. April 1967 in Freeman, Hutchinson Co., SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. April 1967 in in proximo, Freeman, Hutchinson Co., SD (Freeman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2022.

Familie von Jacobina Boeshans

Sie ist verheiratet mit Philipp J Moench.

Sie haben geheiratet am 18. November 1899 in Russia, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harold J Moench  1912-1967 


Notizen bei Jacobina Boeshans

Jacobina Boeshans

Sources: Author: Irwin, Rich; Title: "Pedigree Resource File," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxviii Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:3X39-4V5#

"Jacobina /Boeshans/ 01 Dec 1881 - 20 Apr 1967 Sex Female Birth 01 Dec 1881 Russian Federation Death 20 Apr 1967 Freeman, Hutchinson, South Dakota, USA Burial Freeman, Hutchinson, South Dakota, USA

Husband Phillip J /Moench/ Marriage 18 Nov 1889 Russia"

Author: Thompson, Kathi; Ellis, Jerrie; Title: "Jacobina Boeshans," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: viii Mar MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LBJ3-ZWK

"... Jacobina Boeshans Last Changed: April 16, 2018 by Kathi Thompson Sex Female Birth 1 December 1881 Russia Death 20 April 1967 Freeman, Hutchinson, South Dakota United States Burial Freeman, Hutchinson, South Dakota, United States

Immigration 1906 Reason This Information Is Correct: Census Last Changed: March 7, 2022 by Jerrie Ellis
Immigration 1907 Reason This Information Is Correct: Census
Residence 1920 Freeman, Hutchinson, South Dakota, United States Age: 38; RelationTo Head: Wife; Marital Status: Married
Residence 1920 Hutchinson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Census
Residence 1930 Freeman, Freeman, Hutchinson, South Dakota, United States Age: 48; AbleTo Speak English: Yes; Marital Status: Married; RelationTo Head: Wife

Spouses and Children

Philipp J Moench 1876 - 1954 Marriage: November 1899 Russia
Jacobina Boeshans 1881 - 1967

Children of Jacobina Boeshans and Philipp J Moench (5)

[1] Kathryn Moench 1900 - 1988
[2] Anna Moench 1905 - 1984
[3] Lydia Moench 1907 - 1990
[4] Emma C Moench 1909 - 1991
[5] Harold J Moench 1912 - 1967"

Author: Ewing, William; Title: "Jakobina Boeshans Moench," (Publication location: Freeman, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Dec MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/81616077/jakobina-moench

"Photo [stone shared with Philipp Moench] added by Rudy Brockmueller

Jakobina Boeshans Moench Birth 1881 Russia Death 1967 (aged 85 - 86) Hutchinson County, South Dakota, USA Burial Freeman Cemetery Freeman, Hutchinson County, South Dakota, USA Memorial ID 81616077

Spouse
Photo [stone shared with Jacobina Moench] Philipp J Moench 1876 - 1954

Children

Photo [man & woman] Anna Moench Borman 1905 - 1984
Photo [stone shared with Albert Heckenlaible] Lydia Moench Heckenlaible 1907 - 1990
Photo [his military-style stone] Harold J Moench 1912 - 1967

Created by: William Ewing Added: 6 Dec 2011 Find a Grave Memorial 81616077"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobina Boeshans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobina Boeshans

Jacobina Boeshans
1881-1967

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1881 war um die 4,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. November 1899 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
  • Die Temperatur am 20. April 1967 lag zwischen 7,1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die USA, Großbritannien und die Sowjetunion schließen den Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper, kurz Weltraumvertrag, zur Regelung ihrer Aktivitäten im Weltraum.
    • 24. März » In Polen wird die Chrobry-Eiche als Naturdenkmal geschützt. Der Baum existiert seit etwa dem Jahr 1250 und ist die größte Stieleiche des Landes.
    • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
    • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
    • 2. August » Der türkische Sportverein Trabzonspor wird gegründet.
    • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boeshans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeshans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeshans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeshans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45076.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jacobina Boeshans (1881-1967)".