Navorska tree » Ethol Alton First (1904-1948)

Persönliche Daten Ethol Alton First 


Familie von Ethol Alton First

Er ist verheiratet mit Lela E. Shaffer.

Sie haben geheiratet am 12. August 1924 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Janette E. First  1927-2009 


Notizen bei Ethol Alton First

Ethol Alton First

Sources: Author: Manning, Laurel Luscher; Title: "Ethol Alton First," (Publication location: Portland, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Sept MMXIV), Repositoty: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/135561196/ethol-alton-first

"Photo [stone shared with Lela E First] added by Laurel Luscher Manning
Picture of [newspaper clipping regarding accident involving unnamed daughter] Added by Marilynn Johnson

Ethol Alton First Birth 19 Jul 1904 Ionia County, Michigan, USA Death 22 Jun 1948 (aged 43) Portland, Ionia County, Michigan, USA Burial Portland Cemetery Portland, Ionia County, Michigan, USA Plot C1 73 Memorial ID 135561196

Parents
Photo [man] Ethol Guy First 1879 - 1946
Photo [stone shared with E. Guy First] Carrie May Ward First 1880 - 1929

Spouse
Photo [woman at tel. switchboard] Lela E Shaffer First 1902 - 1961

Siblings
Photo [his stone] Harold Ward First 1909 - 1946

Children

Photo [stone shared with Robert C. Walter] Lucille E. First Walter 1925 - 2010
Janette E. Sutherland 1927 - 2009

Mr. First was a plumber by trade.

Created by: Laurel Luscher Manning Added: 7 Sep 2014 Find a Grave Memorial 135561196"

Author: Hill, Elizabeth; Johnson, Matthew Scott; Title: "Ethol Alton First," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GW55-DKN

"... Ethol Alton First Last Changed: September 23, 2020 by Elizabeth Hill Sex Male Last Changed: August 24, 2020 by Matthew Scott Johnson Birth 19 August 1904 Ionia, Michigan, United States Death 22 June 1948 Lansing, Ingham, Michigan, United States Reason This Information Is Correct: Michigan, Death Records, 1867-1952
...
Residence 1910 Danby, Ionia, Michigan, United States
Residence 1920 Danby, Ionia, Michigan, United States
Residence 1930 Danby, Ionia, Michigan, United States Census
...
Residence 1940 Portland, Portland Township, Ionia, Michigan, United States

Spouses and Children

Ethol Alton First 1904 - 1948
Marriage: 12 August 1924
Lela E. Shaffer 1902 - 1961

Children of Lela E. Shaffer and Ethol Alton First (2)

[1] Lucile E First 1925 - 2010
[2] Janette First 1927 - 2009

Parents and Siblings

Ethol Guy First 1878 - 1946
Marriage: 8 Feb 1898 Portland, Ionia, Michigan
Carrie May Ward 1880 - 1929

Children of Carrie May Ward and Ethol Guy First (4)

[1] Ethol Alton First 1904 - 1948
[2] Harold Ward First 1909 - 1946
[3] Ronald Curtis First 1915 - 1973
[4] Robert Lynn First 1917 - 1985"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethol Alton First?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethol Alton First

Ethol Alton First
1904-1948

1924

Lela E. Shaffer
1902-< 1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1904 lag zwischen 9,3 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
  • Die Temperatur am 12. August 1924 lag zwischen 11,8 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1948 lag zwischen 11,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 19,5 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
    • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 2. November » Harry S. Truman schlägt in den US-Präsidentschaftswahlen seinen Gegenspieler Thomas E. Dewey.
    • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen First

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen First.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über First.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen First (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44942.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ethol Alton First (1904-1948)".