Navorska tree » Paul David Kruger (1887-1938)

Persönliche Daten Paul David Kruger 

  • Er wurde geboren am 26. Juli 1887 in Green Bay, Brown Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Laura Marie Clayton, J. J. Freels, Brian Henry Pead; D. Lindaman
  • (Alt. Death) rund 1934 in Wakefield, Gogebic Co., MI.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1938 in Bessemer Twp., Gogebic Co., MI, er war 50 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Juli 1938 in Wakefield, Gogebic Co., MI (Lakeside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022.

Familie von Paul David Kruger

Er ist verheiratet mit Celia (Cecila) Pellerin.

Sie haben geheiratet am 23. August 1912 in Ironwood, Gogebic Co., MI, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clarence E Kruger  1920-1994


Notizen bei Paul David Kruger

Paul David Kruger

Sources: Author: Lindaman, D.; Title: "Partner Trees - Partner Trees: MyTrees.com," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:Q3G2-LZ5

"Paul D Kruger 26 Jul 1887 Sex Male Birth 26 Jul 1887 Green Bay, Brown County, Wisconsin, United States

Wife Cecila Pellerin Marriage 23 Aug 1912 Ironwood,Gogebic County,Michigan,United States

Notes (2) Paul D. Kruger Title: Barry County Veterans of the World War II Era, 1 Author: Barry County Historical Society Publisher: Hastings, Michigan: J-Ad Graphics, 2002.
...
Page Erven (Paul) Kruger: 230.
..."

Author: Clayton, Laurine Marie; Freels, M. J.; Pead, Brian Henry; Title: "Paul David Kruger," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Apr MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G988-PGJ

"... Paul David Kruger Last Changed: March 12, 2019 by Laurine Marie Clayton Sex Male Birth 26 July 1887 Green Bay, Brown, Wisconsin, United States Last Changed: October 25, 2020 by M. J. Freels Death about 1934 Wakefield, Gogebic, Michigan, United States
...
Residence 1920Wakefield, Gogebic, Michigan, United States
Residence 1930 Wakefield, Gogebic, Michigan, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930
Paul D Kruger Head M 44 Wisconsin
Cecelia Kruger Wife F 42 Michigan
Lloyd F Kruger Son M 16 Michigan
Isabelle M Kruger Daughter F 15 Michigan
Erwin P Kruger Son M 14 Michigan
Donald D Kruger Son M 12 Michigan
Clarence Kruger Son M 10 Michigan
Russell Kruger Son M 9 Michigan
Raymond Kruger Son M 7 Michigan
Gerald Kruger Son M 5 Michigan
Alvin E Kruger Son M 1 Michigan
...
Spouses and Children

Paul David Kruger 1887 - 1934
No Marriage Events
Celia Pellerin 1888 - 1936

Children of Celia Pellerin and Paul David Kruger (11)

[1] Lloyd Fred Kruger 1913 - 1941
[2] Isabel Marie Kruger 1915 - 1956
[3] Erwin Paul Kruger 1916 - 1972
[4] Donald D Kruger 1918 - Deceased
[5] Clarence Kruger 1922 - Deceased
[6] Russell Kruger 1922 - 2003
[7] Raymond Kruger 1923 - Deceased
[8] Gerald Kruger 1924 - 1997
[9] Alvin Eugene Kruger 1928 - 1986
[10] Melvin Eugene Kruger 1928 - 1928
[11] William Kruger 1931 - Deceased"

Author: Daloca, Lavi; Title: "Celia Pellerin Kruger," (Publication location: Wakefield, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/206854746/paul-kruger

"Paul Kruger Birth 10 Jun 1871 Green Bay, Brown County, Wisconsin, USA Death 5 Jul 1938 (aged 67) Bessemer Township, Gogebic County, Michigan, USA Burial Lakeside Cemetery Wakefield, Gogebic County, Michigan, USA Memorial ID 206854746

Paul was a cook in a lumber camp before retiring in 1930. He married Celia Pellerin on 21 August 1912 in Bessemer, and they had Lloyd, Isabel, Erwin, Donald, Clarence, Russell, Raymond, Gerald, and Alvin. Paul was the son of Fred and Lizzie Corn Kruger from Germany and Michigan. He died from maniac depressive insanity at the age of 67 years 1 month and 25 days.

Spouse
Celia Pellerin Kruger 1887 - 1936 (m. 1912)

Created by: Lavidaloca Added: 5 Feb 2020 Find a Grave Memorial 206854746"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul David Kruger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul David Kruger

Paul David Kruger
1887-1938

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1887 war um die 22,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 23. August 1912 lag zwischen 9,5 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 27,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1938 lag zwischen 9,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Benny Goodman gibt mit seinem Orchester in der Carnegie Hall in New York City ein berühmt gewordenes Jazz-Konzert. Dieser Musikstil wird nach der gleichzeitigen Radioübertragung ein großer Erfolg.
    • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
    • 7. April » Die Schlacht um Tai’erzhuang, Teil der Schlacht um Xuzhou, endet. Die Japaner müssen die Eroberung der Garnisonsstadt Tai’erzhuang in der Nähe von Xuzhou aufgeben, das stellt den ersten Erfolg der Nationalchinesen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg dar.
    • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 19. Oktober » Am Ethel Barrymore Theatre in New York wird das Musical Knickerbocker Holiday von Kurt Weill uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44939.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Paul David Kruger (1887-1938)".