Navorska tree » John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins (1880-1956)

Persönliche Daten John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins 

  • Spitzname ist Walter.
  • Er wurde geboren am 3. Oktober 1880 in Harrisburg, Saline Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Karen Crowson-Stout
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1956 in fortasse, somewhere in IL, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Juli 1956 in Raleigh, Saline Co., IL (Raleigh Masonic Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2022.

Familie von John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins

Er ist verheiratet mit Margaret M. Abney.

Sie haben geheiratet am 9. September 1900 in Pontiac, Oakland Co., MI, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lora Gertie Rawlins  1905-< 2016 


Notizen bei John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins

John Walter "Walter" Rawlins

Sources: Author: Crowson-Stout, Karen; Title: "Walter Rawlins," (Publication location: Raleigh, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/130530243/walter-rawlins

"Photo [stone shared with Margaret] added by Karen Crowson- Stout

Walter Rawlins Birth 3 Oct 1880 Harrisburg, Saline County, Illinois, USA Death 23 Jul 1956 (aged 75) Burial Raleigh Masonic Cemetery Raleigh, Saline County, Illinois, USA Memorial ID 130530243

Spouse
Photo [stone shared with Walter Rawlins] Margaret M Abney Rawlins 1870 - 1942

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: AZLITE Added: 28 May 2014 Find a Grave Memorial 130530243"

Author: Johnson, LaMonica LaPrise; Towle, Dawn Ethel; Stebar, Wendy Kay; Title: "John Walter Rawlins," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9QQP-L17

"... John Walter Rawlins Sex Male Birth 3 October 1880 Harrisburg, Saline, Illinois Last Changed: March 22, 2020 by LaMonica LaPrise Johnson Death 23 JUL 1956 Burial Raleigh Masonic Cemetery Raleigh Saline County Illinois, USA Last Changed: November 7, 2015 by Dawn Ethel Towle

Residence 1900 Raleigh Township Raleigh village, Saline, Illinois, United States Reason This Information Is Correct: Walter Rawlins (Servant)
Residence 1910 Harrisburg, , Illinois
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Saline, Illinois, United States Last Changed: November 9, 2019 by Wendy Kay Stebar
Draft Registration 1917-1918 Saline County, United States, Illinois Reason This Information Is Correct: United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918
Residence 1920 Harrisburg, Saline, Illinois, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1920
Residence 1930 Harrisburg, Saline, Illinois Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930
...
Residence 1940 Harrisburg Township, Harrisburg, Ward 7, Saline, Illinois
Draft Registration 1942 Harrisburg, Illinois Reason This Information Is Correct: United States World War II Draft Registration Cards, 1942
Citizenship USA
Residence Harrisburg, , Illinois Reason This Information Is Correct: United States World War II Draft Registration Cards, 1942

Spouses and Children

John Walter Rawlins 1880 - 1956
Marriage: 2 September 1900 Pontiac, Oakland, Michigan, United States
Margaret M Abney 1870 - 1942

Children of Margaret M Abney and John Walter Rawlins (5)

[1] James M Newcom 1890 - Deceased 1950 Step - John Walter Rawlins
[2] Ordal Newcom 1896 - 1918 1950 Step - John Walter Rawlins
[3] Verba Rawlins 1903 - Deceased
[4] Lora Gertie Rawlins 1905 - Deceased
[5] Gladys Marie Rawlins 1908 - Deceased

Parents and Siblings

Zachary Taylor Rawlins 1853 - 1914
Marriage: 27 Aug 1872 Saline, Illinois, United States
Margaret Melvina Bishop 1853 - 1939

Children of Margaret Melvina Bishop and Zachary Taylor Rawlins (11)

[1] William Marion Rawlins 1873 - 1938
[2] Hamilton Harper Rawlins 1875 - 1876
[3] Grace Rawlins 1876 - Deceased
[4] Etta Melissa Rawlins 1877 - 1956
[5] Gentry Silvester Rawlins 1879 - 1939
[6] John Walter Rawlins 1880 - 1956
[7] Elsworth Rawlins 1884 - 1899
[8] Ila May Rawlins 1886 - 1969
[9] Carrie Catherine Rawlins 1889 - 1968
[10] Lula Adeline Rawlins 1891 - 1893
[11] Charley Edgar Rawlins 1893 - 1969"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Walter Rawlins

John Walter Rawlins
1880-1956

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1880 war um die 10,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 9. September 1900 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1956 lag zwischen 12,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
    • 27. April » Der italo-amerikanische Boxer und Weltmeister im Schwergewicht Rocco Francis Marchegiano, bekannt als Rocky Marciano, beendet ungeschlagen seine Karriere.
    • 8. August » In der Kohlenmine Bois du Cazier ereignet sich nach einem Kurzschluss das schwerste Bergwerksunglück Belgiens. 262 Bergleute aus verschiedenen Nationen, darunter 136 Italiener, sterben.
    • 20. September » Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gibt dessen Präsident Willy Brandt bekannt, dass der einmillionste Flüchtling aus der DDR im Notaufnahmelager Marienfelde (Tempelhof) eingetroffen sei und um politisches Asyl nachgesucht habe.
    • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
    • 2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rawlins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rawlins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rawlins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rawlins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44911.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Walter (John Walter "Walter") "Walter" Rawlins (1880-1956)".