Navorska tree » Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha (1880-1955)

Persönliche Daten Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha 

  • Spitzname ist William.
  • Er wurde geboren am 28. März 1880 in Österreich.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Glenn Geirland; C. Baldwin, Randy Carter
  • Er ist verstorben am 24. August 1955 in Ithaca, Gratiot Co., MI, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. August 1955 in Alma, Gratiot Co., MI (Riverside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2022.

Familie von Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha

Er ist verheiratet mit Agniszka Drewek.

Sie haben geheiratet am 14. September 1909 in Cook Co., IL, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary C. Reducha  1921-1992


Notizen bei Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha

William (Boleslaw) Raducha

Source: Author: Geirland, Glenn; Title: "William Raducha," (Publication location: Alma, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Jan MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/64084741/william-raducha

"Photo [his stone] added by Glenn Geirland

William Raducha Birth 1880 Death 1955 (aged 74 - 75) Burial Riverside Cemetery Alma, Gratiot County, Michigan, USA Plot P Memorial ID 64084741

Gravesite Details 3741

Children

Photo [man & woman] Josephine Agnes Raducha Schaub 1920 - 1999

Created by: Glenn Geirland Added: 11 Jan 2011 Find a Grave Memorial 64084741"

Author: Carter, Randy; Baldwin, C.; Title: "William Raducha," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Dec MMXX), Repository: The Cloud

LInk: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRFJ-FWP

"... William Raducha Reason This Information Is Correct: (Boleslaw Raduch) Cook County, Illinois, Deaths Index, 1878-1922

http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=fscookildeath&h=545180&ti=0&indiv=try&gss=pt

Last Changed: February 8, 2017 by Randy Carter Sex Male Birth 28 March 1880 Austria Reason This Information Is Correct: Registration State: Illinois; Registration County: Cook; Roll: 1493590; Draft Board: 38 Death 24 August 1955 Ithaca, Gratiot, Michigan, United States

Spouses and Children

William Raducha 1880 - 1955
Marriage: 14 September 1909 Cook, Illinois, United States
Agnes Drevek 1891 - Deceased

Children of Agnes Drevek and William Raducha (3)

[1] Pioter Raducha 1910 - 1910
[2] John Stanley Raducha 1912 - 1949
[3] Mary Reducha 1922 - 1992"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Boleslaw Raducha

Boleslaw Raducha
1880-1955

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1880 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
  • Die Temperatur am 14. September 1909 lag zwischen 11,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
    • 9. Juni » Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
  • Die Temperatur am 24. August 1955 lag zwischen 16,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die UdSSR beendet den Kriegszustand mit Deutschland mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR.
    • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
    • 8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
    • 4. Oktober » Der Citroën DS 19 erscheint, der sich durch seine stromlinienförmige Karosserie und einer Hydropneumatik in der Federung von Autos der Konkurrenten unterscheidet.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raducha

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raducha.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raducha.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raducha (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44880.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Boleslaw (Boleslaw "William") "William" Raducha (1880-1955)".