Navorska tree » Alice D. Goodwin (1910-2002)

Persönliche Daten Alice D. Goodwin 

  • Alternative Namen: Alice Phillips DuBois, Alice Soloan Phillips, Alice Goodwin Soloan
  • Sie ist geboren am 24. Juni 1910 in fortasse, somewhere in IN.
  • Wohnhaft im Jahr 2002: Muncie, Delaware Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 2002 in fortasse, somewhere in IN, sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Chester H. Goodwin und Gertrude Ethel Dragoo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2010.

Familie von Alice D. Goodwin

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Bill Sloan oo Bill Soloan

Marriage source: Dragoo, Rick, Goodwin/Dragoo FGS, (Pub. location unknown, Dragoo Family Assoc., xv May MCMXCIV) for fact of marriage. <>

(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Jack Phillips oo Alice Goodwin

Marriage source: Dragoo, Rick Goodwin/Dragoo FGS, (Pub. location unknown, Dragoo Family Assoc., xv May MCMXCIV) for fact of marriage. <>

(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. DuBois oo Alice Goodwin

Marriage source: Dragoo, Rick, Goodwin/Dragoo FGS, (Pub. location unknown, Dragoo Family Assoc., xv May MCMXCIV) for fact of marriage. <>

Notizen bei Alice D. Goodwin

Alice D. Goodwin

Source: Dragoo, Goodwin/Dragoo FGS, (Pub. location unknown, Dragoo Family Assoc., xv May MCMXCIV) for date of birth

Rick Dragoo writes about Alice, 'Alice DuBois 6-24-10 lives in Muncie.' He also adds information about her husbands, '1st Bill Soloan, 2nd Jack Phillips -(Dentist), now goes by DuBois' - xxv May MCMXCIV

In every reference I made to him, Lee Russell corrects 'Rick Dragoo' with 'Dick Dragoo'. - xxiv Oct MCMXCIV

Lee Russell corrects the 'Muncie' in the quotation above with 'Chicago'. - xxiv Oct MCMXCIV

Lee Russell writes, 'Alice was a former teacher. She also traveled often - to Greece (Anthropologist - liked archelogy - Bones -' - xxiv Oct MCMXCIV

SSDI 'ALICE D DUBOIS b. 24 Jun 1910 d. 21 Dec 2002 (Verified) last SS residence: 47302 (Muncie, Delaware, IN) Issued: Illinois'

Alice's husbands: 1) Bill Soloan
2) Jack Phillips
3) Mr. DuBois <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice D. Goodwin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice D. Goodwin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice D. Goodwin

John S. Goodwin
< 1865-????

Alice D. Goodwin
1910-2002

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 
(Nicht öffentlich)
(3) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1910 lag zwischen 11,3 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 2002 lag zwischen 1,5 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Euro wird in allen Ländern der Europäischen Währungsunion als Bargeld eingeführt und löst die bisherigen Währungen der jeweiligen Länder ab.
      • 14. Februar » Auf dem Flughafen Kabul wird der afghanische Minister für Luftfahrt und Tourismus, Abdul Rahman, von Pilgern erschlagen, weil er mit der einzigen afghanischen Maschine nach Indien fliegen will. Die Pilger warten seit Tagen auf einen Flug nach Mekka.
      • 13. April » In der armenischen Hauptstadt Jerewan wird eine seit 9. April laufende Großdemonstration gegen ein neues Mediengesetz, das eine kritische Berichterstattung erschweren soll, gewaltsam niedergeschlagen.
      • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
      • 5. Juli » Ein Bombenanschlag in Larbaa, Algerien fordert 50 Tote.
      • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goodwin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goodwin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goodwin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goodwin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4474.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Alice D. Goodwin (1910-2002)".