Navorska tree » George John Leitner (1908-2001)

Persönliche Daten George John Leitner 

  • Er wurde geboren am 14. Juli 1908 in Herndon, Rawlins Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ronald Leitner obituary
  • Er ist verstorben am 28. August 2001 in Mt. Vernon, Skagit Co., WA, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. August 2001 in Mt. Vernon, Skagit Co., WA (Hawthorne Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2021.

Familie von George John Leitner

Er ist verheiratet mit Mary Susan Wurm.

Sie haben geheiratet am 12. November 1929 in Herndon, Rawlins Co., KS, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ronald Dean Leitner  1938-2021 


Notizen bei George John Leitner

George Leitner

Sources: Author: Grey, A.; Title: "George John Leitner," (Publication location: Mt. Vernon, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Oct MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/118358998/george-john-leitner

"Photo [of his grave marker] added by agrey

George John Leitner Birth 14 Jul 1908 Herndon, Rawlins County, Kansas, USA Death 28 Aug 2001 (aged 93) Mount Vernon, Skagit County, Washington, USA Burial Hawthorne Memorial Park Mount Vernon, Skagit County, Washington, USA Memorial ID 118358998

Parents
Photo [of his portion of stone shared with Anna Leitner] John Leitner 1874 - 1945
Photo [of stone shared with John Leitner] Anna Kundinger Leitner 1881 - 1968

Spouse
Photo [of a woman] Mary Susan Wurm Leitner 1911 - 2007

Siblings

Photo [of stone shared with Edward L. Portschi] Elizabeth Susanna Leitner Portschi 1907 - 1994
Photo [of stone shared with Charles S. Fleckenstein M.D.] Martha C. Leitner Fleckenstein 1911 - 1992
Photo [of stone shared with Kenneth S. Martin] Freda Kathryn Leitner Martin 1913 - 2006
Photo [of stone shared with Anna M Leitner] Edward M Leitner 1914 - 1997
Emma Rosina Leitner Oakden 1916 - 2015

Children

Joyce Anne Leitner 1935 - 1935
Photo [of a woman] Marilyn J Leitner Dickerhoof 1943 - 2009

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Teresa Added: 7 Oct 2013 Find a Grave Memorial 118358998"

Link: http://www.kernfuneralhome.com/obituaries/Ronald-Dean-Leitner?obId=23184959#/obituaryInfo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George John Leitner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George John Leitner

George John Leitner
1908-2001

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1908 lag zwischen 12,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
  • Die Temperatur am 12. November 1929 lag zwischen 2,8 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
  • Die Temperatur am 28. August 2001 lag zwischen 7,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Deutschland und die Volksrepublik China unterzeichnen einen Vertrag zum Bau der Magnetschwebebahn Transrapid. Gebaut werden soll eine 200 Kilometer lange Bahnverbindung zwischen Shanghai und Hangzhou.
    • 26. Januar » Der 29-jährige Joseph Kabila wird als Nachfolger seines bei einem Attentat getöteten Vaters Laurent-Désiré Kabila Präsident der Demokratischen Republik Kongo.
    • 6. Mai » Dennis Tito, der erste Weltraumtourist, landet nach einem neuntägigen Weltraumflug mit der russischen Mission Sojus TM-32 wieder in Kasachstan auf der Erde.
    • 19. Oktober » Beim Untergang eines indonesischen Fischerbootes südlich von Java, das mit 397 Menschen übervoll besetzt ist, ertrinken 353 Personen in stürmischer See, 44 können gerettet werden. Die Passagiere wollten als irakische Flüchtlinge in Australien Asyl erhalten.
    • 24. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mars Odyssey, erreicht den Orbit des Planeten Mars.
    • 16. November » Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder gewinnt im Bundestag die mit dem Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan verknüpfte Vertrauensfrage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leitner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leitner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leitner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leitner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44549.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George John Leitner (1908-2001)".