Navorska tree » Bertha Adrian (1905-1998)

Persönliche Daten Bertha Adrian 

  • Sie ist geboren am 29. September 1905 in Marion, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rudy Brockmueller
  • Sie ist verstorben am 30. März 1998 in Marion, Turner Co., SD, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. März 1998 in Dolton Twp., Turner Co., SD (Schartner Cem. aka Mennonite Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2021.

Familie von Bertha Adrian

Sie ist verheiratet mit Willie R. Tieszen.

Sie haben geheiratet am 21. September 1926 in Marion, Turner Co., SD, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bertha Adrian

Bertha Adrian

Sources: Author: Brockmueller, Rudy, Title: "Bertha Adrian Tieszen," (Publication location: Dolton, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/121462000/bertha-tieszen

"Bertha Adrian Tieszen Birth 29 Sep 1905 Death 30 Mar 1998 (aged 92) Burial Mennonite Cemetery Dolton, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 121462000

links to parents by Rudy Brockmueller

Parents
Photo[graph of stone shared with Lizzie Adrian] Jacob J. Adrian 1881 - 1960
Photo[graph of stone shared with Rev. Jacob J. Adrian] Elizabeth J Buller Adrian 1880 - 1966

Spouse
Willie R. Tieszen 1904 - 1997 (m. 1926)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Dave R. Tieszen] Lydia Adrian Tieszen 1904 - 1980
Photo[graph of stone shared with William W Schroeder] Kathryn Adrian Schroeder 1907 - 1970
Photo[graph of stone shared with Herbert Fast] Martha Adrian Fast 1908 - 2000
Photo[graph of his stone] William Adrian 1910 - 1914
Photo[graph of stone shared with Mathilda Adrian] John Adrian 1911 - 1983
Photo[graph of stone shared with Elsie Adrian] Jack Adrian 1913 - 2002
Photo[graph of his obituary newspaper clipping] Arthur Adrian 1915 - 1985
Photo[graph of stone shared with Leona Adrian] Albert Adrian 1916 - 2004
Photo[graph of a woman & man. Caption: Samuel and Sarah Buller in 1985] Sarah Adrian Buller 1918 - 2001
Photo[graph of his military-style stone] Peter Adrian 1921 - 2006

Children

Reginald Tieszen 1930 - 1951
Lila Mae Tieszen Hofer 1935 - 2018
Photo[graph of her stone] Norma Jayne Tieszen Gaskins 1941 - 2016

Created by: High Plains Added: 9 Dec 2013 Find a Grave Memorial 121462000"

Author: Thompson, Kathy; Brinkley, K. S. D.; Goings, J. J.; Title: "Bertha Adrian," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxv May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LM9F-C58

"... Bertha Adrian Sex Female Birth 29 SEP 1905 Marion, Turner, South Dakota, United States Last Changed: March 25, 2020 by K. S. D. Brinkley Death 30 March 1998 Marion, Turner, South Dakota, United States
Last Changed: March 3, 2012 by Kathy Thompson Burial Mennonite Cemetery, Dolton, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: US find a grave

Residence 1910 Silver Lake, Hutchinson, South Dakota, United States
Residence 1920 Silver Lake, Hutchinson, South Dakota, United States
Residence 1930 Rosefield, Turner, South Dakota, United States
census 1930 Rosefield, Turner, South Dakota, USA
...
Residence 1940 Rosefield Township, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

Willie R Tieszen 1904 - 1997
Marriage: 21 September 1926 Marion, Turner, South Dakota, United States
Bertha Adrian 1905 - 1998

Children of Bertha Adrian and Willie R Tieszen (3)

[1] Reginald Tieszen 1930 - 1951
[2] Lila Mae Tieszen 1935 - 2018
[3] Norma Jayne Tieszen 1941 - 2016

Parents and Siblings

Jacob J Adrian 1881 - 1960
Marriage: 6 DEC 1903
Elizabeth Buller 1880 - 1966

Children of Elizabeth Buller and Jacob J Adrian (12)

[1] Lydia Adrian 1904 - 1980
[2] Bertha Adrian 1905 - 1998
[3] Kathryn Adrian 1907 - 1970
[4] Martha Adrian 1908 - 2000
[5] Willie Adrian 1910 - 1914
[6] John Adrian 1911 - 1983
[7] Jack Adrian 1913 - 2002
[8] Arthur Adrian 1915 - 1985
[9] Albert Adrian 1917 - 2004
[10] Sarah Adrian 1918 - 2001
[11] Peter Adrian 1921 - 2006
[12] Jack Adrian 1924 - 2003"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Adrian?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Adrian

Bertha Adrian
1905-1998

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1905 lag zwischen 6,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 31. Oktober » Die Viermastbark Pamir der Reederei F. Laeisz läuft erstmals aus, zu einer Salpeterfahrt nach Südamerika.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
  • Die Temperatur am 21. September 1926 lag zwischen 13,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
  • Die Temperatur am 30. März 1998 lag zwischen 12,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Erste computergestützte Knochensegmentnavigation, durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
    • 1. Juni » Die Europäische Zentralbank wird als Rechtsnachfolgerin des Europäischen Währungsinstituts gegründet. Unter ihrem Präsidenten Wim Duisenberg bereitet sie die dritte und letzte Stufe der Europäischen Währungsunion, die Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung, vor.
    • 3. Juni » Eisenbahnunfall von Eschede: Der ICE Wilhelm Conrad Röntgen entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede, wodurch 101 Menschen sterben.
    • 6. Juni » Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke.
    • 7. August » Bei fast zeitgleichen Bombenattentaten auf die US-amerikanischen Botschaften in Daressalam und Nairobi sterben mehr als 200 Menschen.
    • 27. September » In Schleswig-Holstein wird per Volksentscheid die Wiedereinführung der herkömmlichen Rechtschreibung beschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adrian

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adrian.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adrian.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adrian (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44481.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Bertha Adrian (1905-1998)".