Navorska tree » Willie R. Tieszen (1904-1997)

Persönliche Daten Willie R. Tieszen 

  • Er wurde geboren am 10. September 1904 in Marion, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rudy Brockmueller; J. J. Gings Kathi Thompson, Brandon Boldt, K. S. D. Brinkley
  • Er ist verstorben am 16. April 1997 in Freeman, Hutchinson Co., SD, er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. April 1997 in Dolton Twp., Turner Co., SD (Schartner Cem. aka Mennonite Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2021.

Familie von Willie R. Tieszen

Er ist verheiratet mit Bertha Adrian.

Sie haben geheiratet am 21. September 1926 in Marion, Turner Co., SD, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Willie R. Tieszen

Willie R. Tieszen

Sources: Author: Brockmueller, Rudy, Title: "Willie R. Tieszen, (Publication location: Dolton, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/121462005/willie-r-tieszen

"Willie R. Tieszen Birth 10 Sep 1904 Death 16 Apr 1997 (aged 92) Burial Mennonite Cemetery Dolton, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 121462005

links to parents & spouse from Rudy Brockmueller (#47917004)

Parents
Peter R. Tieszen 1881 - 1942
Nettie Duerksen Tieszen 1881 - 1976

Spouse
Bertha Adrian Tieszen 1905 - 1998 (m. 1926)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Lydia Tieszen] Dave R. Tieszen 1902 - 1982
Photo[graph of stone shared with John C. Ensz] Clara Tieszen Ensz 1907 - 1998
Photo[graph of a man facing away from the photographer] Edwin R Tieszen 1915 - 2007
Lloyd R. Tieszen 1920 - 1920

Children

Reginald Tieszen 1930 - 1951
Lila Mae Tieszen Hofer 1935 - 2018
Photo[graph of her stone] Norma Jayne Tieszen Gaskins 1941 - 2016

Created by: High Plains Added: 9 Dec 2013 Find a Grave Memorial 121462005"

Author: Thompson, Kathy; Brinkley, K. S. D.; Goings, J. J.; Boldt, Brandon; Title: "Willie R Tieszen," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxv May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LC5S-QP7

"... Willie R Tieszen Sex Male Last Changed: March 3, 2012 by Brandon Boldt Birth 10 September 1904 Marion, Turner, South Dakota, United States Last Changed: March 3, 2012 by Kathi Thompson Death 16 APR 1997
Freeman, Hutchinson, SouthDakota, USA

Birth Name Willie R. Tieszen
...
Residence 1910 Dolton, Turner, South Dakota, United States Last Changed: September 16, 2018 by J. J. Goings
census 1910, 1920 Dolton, Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Dolton, Turner, South Dakota, United States
Residence 1930 Rosefield, Turner, South Dakota, United States Last Changed: March 25, 2020 by K. S. D. Brinkley
...
Residence 1940 Rosefield Township, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

Willie R Tieszen 1904 - 1997
Marriage: 21 September 1926 Marion, Turner, South Dakota, United States
Bertha Adrian 1905 - 1998

Children of Bertha Adrian and Willie R Tieszen (3)

[1] Reginald Tieszen 1930 - 1951
[2] Lila Mae Tieszen 1935 - 2018
[3] Norma Jayne Tieszen 1941 - 2016

Parents and Siblings

Peter R Tieszen 1881 - 1942
Marriage: 28 NOV 1901 Marion, SouthDakota, USA
Aganetha Nettie Duerksen 1881 - 1976

Children of Aganetha Nettie Duerksen and Peter R Tieszen (6)

[1] Dave R Tieszen 1902 - 1982
[2] Willie R Tieszen 1904 - 1997
[3] Clara R. Tieszen 1907 - 1998
[4] Edwin Tieszen 1915 - 2007
[5] Verda Tieszen 1920 - 1994
[6] Lloyd Tieszen 1921 - 1921"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willie R. Tieszen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willie R. Tieszen

Willie R. Tieszen
1904-1997

1926

Bertha Adrian
1905-1998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1904 lag zwischen 8,2 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
  • Die Temperatur am 21. September 1926 lag zwischen 13,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. April 1997 lag zwischen 3,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 sucht Turkmenistan und den Iran heim. 100 Tote sind zu beklagen.
    • 28. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Armenien und Aserbaidschan kommen rund 1.100 Menschen ums Leben.
    • 10. April » Im Urteil zum Mykonos-Attentat verurteilt das Berliner Kammergericht die vier Angeklagten wegen Mordes. Der Hauptangeklagte Kazem Darabi wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil stellt auch fest, dass die obersten politischen Führer des Iran vorab über die Morde informiert waren, was zu diplomatischen Verstimmungen mit dem Iran führt.
    • 11. Mai » Zum ersten Mal wird ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.
    • 21. Mai » Im Giuseppe-Meazza-Stadion gewinnt der FC Schalke 04 den UEFA-Cup gegen Inter Mailand. Das Hinspiel zwei Wochen zuvor im Gelsenkirchener Parkstadion gewann Schalke mit 1:0. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung im Rückspiel stand es 1:0 für Inter Mailand. Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Schalker mit 4:1 für sich entscheiden.
    • 11. Juni » Ein Konkordat wird zwischen dem Heiligen Stuhl und Thüringen geschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tieszen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tieszen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tieszen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tieszen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44480.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Willie R. Tieszen (1904-1997)".