Navorska tree » Jacob H Dykstra (1869-1960)

Persönliche Daten Jacob H Dykstra 


Familie von Jacob H Dykstra

Er ist verheiratet mit Elizabeth J “Lizzy” vanden Berge.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1896 in Sioux Ctr., Sioux Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertrude M Dykstra  1914-2017


Notizen bei Jacob H Dykstra

Jacob H Dykstra

Sources: Author: Crager, Marilyn, Title: "Jacob H Dykstra," (Publication location: Parker, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/71232985/jacob-h-dykstra

"Photo[graph of stone shared with Elizabeth J. Dykstra] added by Paul Fiskum

Jacob H Dykstra Birth 7 Sep 1869 Midlum, Harlingen Municipality, Friesland, Netherlands Death 24 Nov 1960 (aged 91) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Rosehill Cemetery Parker, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 71232985

Funeral service for Jacob Dykstra was held on Monday, Nov. 28, 1960.

Jacob Dykstra was born Sep. 7, 1869 in Holland. At 11 years of age he came to the United States and lived in Iowa for some time.

On Feb. 12, 1896 he was united in marriage to Elizabeth Van den Berge. In 1907 they moved to South Dakota and in 1920 to the vicinity of Monroe.

The past six months he resided at the Good Samaritan Home in Lennox, where he passed away on Thursday morning, Nov. 24, 1960 having reached the age of 91 years, 2 months and 17 days.

He leaves to mourn; two sons, Edward, Everly, IA; Henry, Monroe; three daughters; Nettie Schaafsma, Castle Rock, WA; Elsie Eichorn, Sioux Falls and Gertrude Wieman, Canistota; 17 grandchildren, 33 great-grandchildren and one sister, Mrs. Jesse Wesseling of Stickney.

Parents
Hille Dykstra 1836 - 1914
Jantje Vander Ploeg Dykstra 1837 - 1903

Spouse
Photo[graph of stone shared with Jacob Dykstra] Elizabeth J Vanden Berge Dykstra 1874 - 1947

Siblings

Douwe Dykstra 1863 - 1949
Photo[graph of her stone] Anna Dykstra Muilenburg 1864 - 1894
Dirkje Dykstra 1867 - 1904
Photo[graph of his stone juxaposed with stone for Evelyn Dykstra] Albert Dykstra 1872 - 1946
Photo[graph of stone shared with Henrietta Dykstra] John Henry Dykstra 1880 - 1956

Children

Photo[graph of stone shared with Dorothy L. Dykstra] Adrian Michael Dykstra 1902 - 1990
Photo[graph of stone shared with Georgiana Dykstra] Henry D. Dykstra 1904 - 1968
Photo[graph of stone shared with Allen A Dykstra] Elsie J Dykstra Eichhorn 1909 - 1979
Gertrude Dykstra Wieman 1914 - 2017

Maintained by: GS Originally Created by: Marilyn Crager Added: 12 Jun 2011 Find a Grave Memorial 71232985"

Author: de Luka, Barbara; Keyser, Sheri Lyn; Schweers, Gabbie; Westra, Jonathan; Title: "Jacob Dykstra," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHK5-JKB

"... Name Jacob Dykstra
Last Changed: May 31, 2012 by Gabbie Schweers Sex Male Birth 7 September 1869 Midlum, Friesland, Netherlands Last Changed: March 4, 2018 by Sheri Lyn Keyser Death 24 November 1960 Lennox, Lincoln, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: FG#71232985

Immigration 1881 Last Changed: July 28, 2020 by Jonathan Westra
Residence 1920 Springfield, Bon Homme, South Dakota, United States
Residence 1930 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States

Spouses and Children

Jacob Dykstra 1869 - 1960
Marriage: 12 Feb 1896 Sioux Center, Sioux, Iowa, United States
Elizabeth J Vandenberg 1874 - 1947

Children of Elizabeth J Vandenberg and Jacob Dykstra (7)

[1] Jantje Dykstra 1900 - Deceased
[2] Jeanette Dykstra 1900 - 1992
[3] Nettie Dykstra 1901 - Deceased
[4] Adrajen Michiet Dykstra 1902 - Deceased
[5] Henry Hille-Douwa Dykstra 1904 - 1968
[6] Elizabeth Johanna "Elsie" Dykstra 1909 - Deceased
[7] Gertrude M Dykster 1914 - 2017

Parents and Siblings

Hille Douwes Dijkstra 1836 - Deceased
No Marriage Events
Jantje Jacobs van der Ploeg 1837 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob H Dykstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob H Dykstra

Jacob H Dykstra
1869-1960

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1869 war um die 19,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 24. November 1960 lag zwischen 6,4 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.
    • 26. September » Erstmals treffen während des Präsidentschaftswahlkampfs in den Vereinigten Staaten mit John F. Kennedy und Richard Nixon zwei Kandidaten bei einem Fernsehduell aufeinander.
    • 2. November » Der Verlag Penguin Books wird in Großbritannien von der Anklage freigesprochen, mit D. H. Lawrences Roman Lady Chatterley's Lover Obszönitäten veröffentlicht zu haben.
    • 11. Dezember » Das Mysterienspiel Ludus de nato Infante mirificus von Carl Orff wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dykstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dykstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dykstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dykstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44450.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jacob H Dykstra (1869-1960)".