Navorska tree » Frank Irvin Barie (1870-1944)

Persönliche Daten Frank Irvin Barie 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1870 in Cedarville, Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marie Ward Mills; Twilla Williams, Evelyn Evans, Randi Evans
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1944 in Spencer, Clay Co., IA, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. Februar 1944 in Spencer, Clay Co., IA (Riverside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2021.

Familie von Frank Irvin Barie

Er ist verheiratet mit Bertha Edith Doty.

Sie haben geheiratet am 13. März 1912 in Spencer, Clay Co., IA, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frank Irvin Barie

Frank Irvin Barie

Sources: Author: Evans, Randi; Williams, Twilla; Evans, Evelyn; Title: "Frank I. Barie," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKVX-LMS

Accessed iv Oct MMXXI - D. A. Navorska - in proximo Grove, OK

"Frank I. Barie Last Changed: August 31, 2015 by Twilla Williams Sex Male Birth 6 June 1870 Cedarville, Stephenson, Illinois, United States Reason This Information Is Correct: Find a Grave attached Death 17 February 1944 Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Find a grave attached Last Changed: December 29, 2020 by Evelyn Evans & Randi Evans Burial Riverside Cemetery, Clay, Iowa, United States

Residence 1900 Lake & Meadow Townships, Clay, Iowa, United States
Residence 1905 Chickasaw, Iowa, United States
Residence 1920 Spencer Ward 1, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1920
Residence 1930 Spencer, Clay, Iowa, United States

Spouses and Children

Frank I. Barie 1870 - 1944
Marriage: 13 Mar 1912 Spencer, Clay, Iowa
Bertha Edith Doty 1882 - 1961

Children of Bertha Edith Doty and Frank I. Barie (4)

[1] Loyd Edward Barie 1913 - 1986
[2] Marian Caroline Barie 1914 - 1992
[3] Ruth Eileen Barie 1916 - 1998
[4] Catherine Virginia Barie 1918 - 1966

Parents and Siblings

Jakob Gottlieb Barie 1832 - 1899
Marriage: 16 JUN 1867 Cedarville,, Illinois
Caroline Ellen Zipse 1847 - 1918

Children of Caroline Ellen Zipse and Jakob Gottlieb Barie (11)

[1] William C Barie 1868 - 1949
[2] Harry P. Barie 1869 - 1937
[3] Henry F Barie 1869 - 1937
[4] Frank I. Barie 1870 - 1944
[5] Louisa C Barie 1871 - 1938
[6] Emma Barie 1874 - 1962
[7] Christian Ferdinand Barie 1875 - 1948
[8] Catherine Viola Barie 1877 - 1962
[9] Nettie Ellen Barie 1878 - 1951
[10] Charles F. Barie 1881 - 1970
[11] Nellie N Barie 1885 - 1980"

Author: Mills, Marie Ward; Title: "Frank Irvin Barie," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Accessed iv Oct MMXXI - D. A. Navorska - in proximo Grove, OK.

Link: https://www.findagrave.com/memorial/117597599/frank-irvin-barie

"Photo[graph of his death certificate] added by Marie Ward Mills
Picture of [stone shared with Birtha E. Barie] Added by LIPN

Frank Irvin Barie Birth 6 Jun 1870 Cedarville, Stephenson County, Illinois, USA Death 17 Feb 1944 (aged 73) Spencer, Clay County, Iowa, USA Burial Riverside Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 117597599

1930 United States Federal Census Spencer, Clay, Iowa
Frank Barie 58 Bertha Barie 48 Lloyd Barie 16 Marian Barie 15 Ruth Barie 14 Catherine Barie 11

Parents
Photo[graph of his stone] Gottlieb J. Barie 1832 - 1899
Photo[graph of her stone] Caroline Zipse Barie 1847 - 1918

Spouse
Photo[graph of stone shared with Frank I. Barie] Bertha E. Doty Barie 1882 - 1961 (m. 1912)

Siblings

Photo[graph of his stone] Christian Ferdinand Barie 1875 - 1948
Photo[graph of stone shared with Mary Belle Barie] Charles F Barie 1881 - 1970
Photo[graph of her stone] Ida May Barie 1890 - 1890

Children

Photo[graph of his obituary] Loyd E Barie 1913 - 1986
Photo[graph of her grave marker] Marian Caroline Barie Schoorman 1914 - 1992
Photo[graph of grave marker shared with Charles S. Edmunds] Ruth Barie Edmunds 1916 - 1998
Photo[graph of her stone] Catherine V Barie Schoorman 1918 - 1966

Created by: Marie Ward Mills Added: 24 Sep 2013 Find a Grave Memorial 117597599"

Extract of his death certificate:

"Department of Commerce Bureau of the Census Iowa State Department of Health Division of Vital Statistics Certificate of Death State Office No.21 4/4 23
1 Place of Death County Clay Township Spencer City or Town Spence
2. Usual residence (home) of Deceased State Iowa Count Clay City or Town Spencer Street No. 1015 - 4th Ave West
3. Full Name Frank Ervin Barie Male White Married wife Bertha Barie - if alive, age of [spouse] 62 years Birth date of deceased June 6 1870 Age 73 Years 8 Months 11 Days Birthplace Freeport, Illinois
10. Usual Occupation Baker & Carpenter
12. [father] G. Barie Birthplace unknown Germany
14. [mother] Caroline Zypsi Birthplace Buffalo New York
16. Informant's own signature Lloyd Barie Address Esterville Iowa
17. Burial Date thereof 2-21-44 Place of burial Riverside Cem Location Spencer Iowa
18. Signature Cobb Funeral Home M Levanson Address Spencer, Iowa License No 2998
19. Signature Ima K Garman, Dep District 21 Date received 2/20/44 File No 153
Medical Certification
20. Date of Death Feb - 17 19442 [or 12] p.m.
21. ... I attended deceased from 4-1-43 to 2-17-44 Immidiate caus of death Corinary Aclusion due to hypertension & Diabetes Malli__ Duration Several year history Other conditions 2 attacks & «u»aging«/u» No operation no autopsy
23 Signature T H Johnston M.D. 1802____ Ave ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Irvin Barie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Irvin Barie

Frank Irvin Barie
1870-1944

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1870 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 13. März 1912 lag zwischen 5,5 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1944 lag zwischen -2.4 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 20. Oktober » Mit der Landung der amerikanischen Streitkräfte auf der Insel Leyte beginnt der erste Abschnitt der Rückeroberung der Philippinen im Pazifikkrieg. Die Schlacht um Leyte dauert bis zum 31. Dezember.
    • 4. Dezember » Der Luftangriff auf Heilbronn, dem bereits einige schwächere Angriffe vorausgegangen sind, zerstört die gesamte historische Innenstadt der Stadt. Mit über 6.500 Toten handelt es sich um einen der schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges.
    • 23. Dezember » General Dwight D. Eisenhower bestätigt den Hinrichtungsbefehl gegen Eddie Slovik, den einzigen US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der wegen Fahnenflucht hingerichtet wird.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1944 lag zwischen -3 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt am so genannten D-Day.
    • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
    • 29. August » Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
    • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
    • 20. Oktober » Partisaneneinheiten erobern gemeinsam mit der Roten Armee im Zuge der Belgrader Operation im Zweiten Weltkrieg die jugoslawische Hauptstadt Belgrad.
    • 6. Dezember » Die historische Altstadt von Gießen wird durch einen Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Tony Sarg, deutsch-US-amerikanischer Puppenspieler und Illustrator
  • 1944 » Franz Kaufmann, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Jean Cavaillès, französischer Philosoph, Mitglied der Résistance
  • 1945 » Ed Kahn, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1947 » Gustav Leutelt, deutscher Dichter und Schriftsteller
  • 1947 » Rudolf Gercke, deutscher General im Zweiten Weltkrieg

Über den Familiennamen Barie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barie (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44255.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frank Irvin Barie (1870-1944)".